Vor der Endrunde am Samstag: Die Galerie der Hallenkeeper - anpfiff.info
Schweinfurt
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BuLi Liga B/Grp C
BAYL
BOL Ufr
KL Frühjahr
KL 1
KL 2
KG RR
KG 1
KG 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 04.01.2024 um 06:00 Uhr
Vor der Endrunde am Samstag:
Die Galerie der Hallenkeeper
Am Samstag ab 17.30 Uhr suchen acht Teams in der Georg-Wichtermann-Halle in Schweinfurt den Hallenkreismeister der Saison 2023/2024. Die Palette der Teilnehmer reicht von der B-Klasse bis zur Landesliga. Besonders im Fokus dürften – wie schon bei den Vorturnieren – die Keeper stehen.
anpfiff.info
stellt sie kurz vor.
Von
Marco Heumann
Gruppe A
Kevin Schäfer (FT Schweinfurt/Foto: Horling):
Der 19-Jährige war einer der Garanten für den Turniersieg der FT in der Vorrunde. Vor allem im Halbfinale, als er stark agierte und unter anderem einen Zehn-Meter parieren konnte. Im Eins-gegen-Eins war der Youngster am gesamten Samstag in Trossenfurt kaum zu bezwingen. Im Freien steht er sowohl in der Zweiten (sechs Einsätze) als auch in der Dritten (vier Einsätze) im Kasten
Major Calico (SC Ebertshausen):
Dass der B-Klassist im ersten Trossenfurter Turnier zur großen Überraschung wurde, lag auch am Keeper. Der Hüne zeigte sich im kleinen Tor überraschend beweglich und parierte immer wieder spektakulär. Stark auch seine gezielten Abwürfe, die unter anderem im Halbfinale zum Last-Second-Ausgleich führten. Auch im freien gehört der Keeper zum Stamm und stand beim Tabellendritten der B-Klasse 3 bisher acht Mal im Kasten.
Auch im Feld im Kasten: Oliver Tschubanow von Fortuna Schweinfurt.
anpfiff.info
Oliver Tschubanow (Fortuna 96 Schweinfurt):
Sein letzter Einsatz der sechs im Freien dürfte den erfahrenen Keeper kaum gefallen haben. Da kassierte er nämlich gegen den TSV Bergrheinfeld 2 zwölf Gegentreffer in 90 Minuten. In Trossenfurt dagegen war der großgewachsene Torsteher kaum zu bezwingen. Mutig warf er sich in die Bälle und hatte großen Anteil daran, dass das A-Klassen-Schlusslicht es ins Halbfinale und damit auch in die Endrunde schaffte.
Christopher Schmitt (TSV Nordheim-Sommerach):
Der Stammkeeper des Tabellen-14. der Kreisliga 1 (18 Einsätze) machte sich beim Vorturnier als Sechs-Meter-Killer einen Namen. Im Halbfinale parierte er einen und machte den Finaleinzug perfekt. Im Endspiel war er dann nach wenigen Sekunden erneut Sieger im Duell vom Strafstoß-Punkt. Aber auch aus dem Spiel heraus war der reaktionsschnelle Torwart kaum zu bezwingen, zeigte immer wieder tolle Paraden und spielte auch sehr gut mit. Kein Wunder! Schließlich stand er in der vergangenen Runde noch als Feldspieler auf dem Platz.
Keeper Mustafa Ayyildiz und seine Mitspieler von Türkiyemspor Schweinfurt werfen sich in einen Freistoß.
anpfiff.info
Gruppe B
Josef Kiss ((SG) SV-DJK Oberschwarzach/FC Wiebelsberg):
Mit 39 Jahren war Josef Kiss der Oldie unter den Hallenkeepern bei den beiden Vorturnieren. Der Routinier ist seit 2021 bei der (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg und seitdem ein echter Erfolgsgarant. Sieben Mal stand er bisher in der laufenden Saison in der Bezirksliga im Kasten. Dort wie auch in der Halle strahlt er sehr viel Ruhe aus und besticht mit gutem Stellungsspiel.
Mustafa Ayyildiz (Türkiyemspor Schweinfurt):
Lediglich einen Einsatz in der Kreisliga hat Mustafa Ayyildiz in der laufenden Runde in seiner
anpfiff.info
-Statistik stehen. Dazu kommen vier weitere in der B-Klassen-Dritten von Türkiyemspor. In Trossenfurt jedoch war er der große Rückhalt des Kreisliga-Dritten, ein Keeper, der sowohl mit den Händen als auch mit den Füßen stark agiert und vor allem seine Mitspieler mit lautstarken Kommandos übers Parkett schiebt.
Felix Knittel ((SG) TSV Prappach/FSV Oberhohenried):
Der Keeper war in Trossenfurt einer der Garanten für das äußerst erfolgreiche Auftreten des A-Klassisten. Je länger das Turnier dauerte, desto unbezwingbarer wurde er. Vor allem auf der Linie zeigte die Nummer eins des TSV (13 Einsätze in der Liga) immer wieder tolle und spektakuläre Flugparaden, spielte aber auch sehr gut mit.
Peter Trautner (SV Ebelsbach):
Das Unikum unter den acht Keepern im Turnier. Die Nummer eins des Tabellenführers der Kreisliga 2 (17 Einsätze in der laufenden Runde) sorgt beim Budenzauber schon seit Jahren für Aufsehen. Warum? Er steht ohne Handschuhe im Tor. Grund: Der kleine Futsal-Ball ist aus seiner Sicht mit bloßen Händen griffiger. Gezielte Abwürfe und ein starkes Eins-gegen-Eins zeichnen den Ebelsbacher Torsteher aus.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Endrunde der Hallenkreismeisterschaft Schweinfurt
Zur Präsentationsansicht
Infos zum Turnier
Datum:
06.01.2024 15:00 Uhr
Sportstätte:
Georg-Wichtermann-Turnhalle Schweinfurt
Hallentyp:
ohne Bande / Futsalregeln
Ausrichter:
Bayerischer Fußballverband
Veranstalter:
TSV Kirchaich
Gruppen und Tabellen
Vorrunde
Gruppe A
1
TSV Nordheim/Main
3
5:0
9
2
FT Schweinfurt
3
3:1
6
3
Fort. 96 Schweinfurt
3
4:5
3
4
SC Ebertshausen
3
2:8
0
Gruppe B
1
O'schwarz./Wiebelsb.
3
6:2
7
2
SV Rapid Ebelsbach
3
3:3
6
3
Türk. SV Schweinfurt
3
4:2
4
4
TSV Prappach
3
2:8
0
Turnierplan und Ergebnisse
Vorrunde
/ 1 x 10 min
Samstag, 06.01.2024
17:30
FT Schweinfurt - Ebertshausen
1:0
17:45
Fort. Schweinf. - Nordheim
0:1
18:00
O'schw./Wieb. - Prappach
3:1
18:15
FT Schweinfurt - Fort. Schweinf.
2:0
18:30
Türk. SV Schw. - Ebelsbach
0:1
18:45
Nordheim - Ebertshausen
3:0
19:00
O'schw./Wieb. - Türk. SV Schw.
1:1
19:15
Ebertshausen - Fort. Schweinf.
2:4
19:30
Ebelsbach - Prappach
2:1
19:45
Nordheim - FT Schweinfurt
1:0
20:00
Prappach - Türk. SV Schw.
0:3
20:15
Ebelsbach - O'schw./Wieb.
0:2
Halbfinale
/ 1 x 10 min
Samstag, 06.01.2024
HF1
20:30
Nordheim - Ebelsbach
1:0
HF2
20:45
O'schw./Wieb. - FT Schweinfurt
2:1
Finalspiele
/ 1 x 10 min
Samstag, 06.01.2024
Spiel um Platz 3
21:10
Ebelsbach - FT Schweinfurt
4:5
Finale
21:25
Nordheim - O'schw./Wieb.
3:4
n.7.
Turnier-Statistik
Spiele
16
Tore gesamt
49
6m-Strafstoß-Tore (ohne 6m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-
Turnier-Modus
Keine Daten
Weitere Artikel zum Turnier
Endrunde der Kreismeisterschaft
Oberschwarzach als Kreismeister zum Bezirksfinale
07.01.2024
[
|
]
von Christian Eschner
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...