TV Jahn Schweinfurt - 1. FC Gerolzhofen, Kreisliga Schweinfurt - U 17 (B-Jun.), männlich - anpfiff.info
Kreisliga Schweinfurt, U17 - 10. Spieltag - Do. 08.03.2018 18:00 Uhr
4:0 (0:0)
Topspiel der Woche: Vier Funzeln für ein Halleluja
Für die Hausherren geht´s um die Meisterschaft, für die Gäste darum, aus dem Keller heraus zu kommen. Nur neun der 20 Saisonpartien absolvierten beide Mannschaften in 2017, deshalb war´s Zeit, dass diese U17-Partie an einem ungewohnten Donnerstagabend unter Flutlicht am Jahnsplatz stattfinden konnte.
Aus Schweinfurt berichtet Michael Horling


Aufgebot und Noten

 
1
3,0
(3)
2
3,0
(3)
5
3,5
(3)
8
2,5
(3)
6
3,0
(3)
11
3,5
(3)
13
-
(0)
14
2,5
(3)
7
2,0
(3)
10
1,5
(3)
15
Klein (20.)
3,5
(3)
12
Shaibo (60.)
3,0
(3)
16
-
(0)
1
3,0
(3)
3
3,0
(3)
4
3,5
(3)
11
3,5
(3)
5
3,0
(3)
6
3,5
(3)
7
2,5
(3)
10
3,5
(3)
9
3,0
(3)
12
Neußner (24.)
4,0
(3)
Durchschnittsalter: -
Durchschnittsalter: 15,9

Spielbericht

 
Mitte November 2017 hatten beide Mannschaften das letzte Mal um Punkte gekickt, also vor gefühlt einer halben Ewigkeit. Die Schweinfurter kamen dabei in Brebersdorf bei den Werntal Kickers zu einem 2:0-Sieg, die Gerolzhöfer kassierten gegen Tabellenführer SG TSV Essleben eine bittere 0:4-Heimniederlage. Doch diese Nummer Eins war nun gefährdet: Der TV Jahn wollte mit einem Sieg unter der Woche die Spitze übernehmen.
Der Gerolzhöfer Jakob Bäuerlein bringt den Schweinfurter Raman Ahmad zu Fall.
Michael Horling
Ein zäher Beginn vor ganz wenig Licht
Die Voraussetzungen dazu? Bescheiden! Einerseits war das Geläuf grenzwertig und so gerade bespielbar. Andererseits beleuchteten vier dünne Funzeln den Trainings-Nebenplatz des TV Jahn - teilweise sogar mit gelblichem Licht. Unter größerer Dunkelheit kann eine Partie an einem Abend eigentlich kaum stattfinden. Und dann merkte man vor allem den Hausherren die lange Pause auch an. Sie kamen irgendwie nicht rein. "Wir haben nur zwei Mal draußen trainieren können. Und als ich mal einen Waldlauf angesetzt habe, da schrieb ich das blöder Weise in die Whats-App-Gruppe. Da waren dann plötzlich fast alle krank oder hatten am nächsten Tag eine Schularbeit...", grinste Jahn-Coach Christian Vogt hinterher. Sieben Mann liefen bei der Einheit mit. Noch während der ersten Halbzeit gelang dem Jahn-Nachwuchs recht wenig. Die ersten 15 Minuten gab sogar der Außenseiter den Ton an. Erst dann wurden die Schweinfurter stärker. Maximilian Balkos Flanke wurde zum halbwegs gefährlichen Schuss, nach dem Angriff über links zielte Daniel Klusew knapp am langen Pfosten vorbei. Und in der 25. Minute prüfte Sandro Grönert mit einem Schuss Geo-Keeper Fabio Eder. Der hielt den Ball erst im Nachfassen fest. Die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit plätscherten dann auch wieder irgendwie nur so dahin.
Der Gerolzhöfer Jakob Bäuerlein stürzt zu Boden, der Schweinfurter Raman Ahmad liegt schon dort.
Michael Horling
Das 1:0 brach alle Dämme
Zwei, drei Angriffe nach dem Seitenwechsel waren auch nichts Halbes und nichts Ganzes beim TV Jahn. Doch in der 52. Minute brach Daniel Klusew den Bann. Er stand auf einmal frei vor dem Schlussmann und traf flach ins lange Eck. 120 Sekunden später holte Fabio Eder den Freistoßball von Maximilian Balko herrlich aus dem Winkel. Doch nur eine Minute später war er nach der anschließenden Ecke wieder geschlagen. Balko als "Herr der Standards" fand in der Mitte Klusew als Vollender. Streich Zwei raubte den Gästen endgültig alle Hoffnungen auf ein 0:0 oder vielleicht sogar eine noch größere Überraschung. Nur zwei Minuten nach dem 2:0 brachte die U17 des FC Gerolzhofen den Ball einfach nicht aus dem Strafraum. Im erfolgreichen Versuch traf Sandro Grönert, Eder war zunächst noch mit den Händen dran. Und auch beim 4:0 war es ein Stochern und Nschsetzen, letztlich mit Maximilian Balkos Treffer. Der tauchte in den letzten fünf Minuten zwei weitere Male alleine vor Fabio Eder auf. Doch der Schlussmann der tapferen Gäste klärte jeweils bravourös. "Alles unter 5:0 ist gewinnen", rief zuvor schon Vinzent Kimmel seinen Teamkollegen zu. Das Kellerkind war längst auf Schadensbegrenzung aus beim neuen Tabellenführer der Schweinfurter U17-Kreisliga.
Der Gerolzhöfer Darrell Hußlein schirmt den Ball gegen den Schweinfurter Vitali Kenig ab.
Michael Horling
Und so geht´s weiter für beide Teams
Schon am Sonntag muss der TV Jahn Schweinfurt wieder ran, dann erneut zuhause und gegen die SG TSV/DJK Wiesentheid, ein durchaus noch ambitioniertes und nach vorne schauendes Team. Der Spielplan sah auch für den FC Gerolzhofen ein Match vor, auswärts bei der JFG Haßfurter Maintal, die jedoch bekanntlich ihre Mannschaft zurückgezogen hat. Und so muss Geo eben erst wieder am 18. März zuhause gegen die SG TSV Grettstadt ran - an dem Tag kicken die Schweinfurter dann bei der JFG Hofheimer Land.
Spielbericht eingestellt am 09.03.2018 11:30 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Alexander Foerster (Coach der U17 des FC Geo)
"In der ersten Halbzeit ging unsere Taktik noch auf. Da standen wir defensiv sehr gut, die Schweinfurter kamen gar nicht ins Spiel. Leider fiel dann nach einem etwas missglücktem Abschlag das 1:0. Das hat uns das Genick gebrochen. Wir hätten gerne bis zur 70. Minute das 0:0 gehalten und dann mit einem Konter selbst das 1:0 gemacht. Aber so war es halt heute leider nicht... "
Christian Vogt (Trainer der U17 des TV Jahn)
"Konditionell sind wir noch gar nicht gut drauf, nachdem wir während der Vorbereitung gerade zwei Mal draußen trainieren konnten. Deshalb kamen wir schwer ins Spiel. Doch wir wollten es unbedingt austragen, weil wir ja am Sonntag schon die schwere Partie gegen Wiesentheid vor uns haben. Die erste Halbzeit sind wir zu wenig gelaufen, waren unaggressiv. Dann fiel zwei Tore etwas glücklich für uns hintereinander. Danach konnte Gerolzhofen nicht mehr dagegen halten. Alles unter fünf Gegentreffer war für die ja wie ein Gewinnen. "

Spiel-Ticker

Jahn Schweinf.
Gerolzhofen
40
80
70
 
64
 
Tooooor für TV Jahn Schweinfurt
4:0 Balko, Maximilian / 6. Saisontor
62
 
60
 
Spielerwechsel TV Jahn Schweinfurt
Shaibo, Hatim im Spiel
57
 
Tooooor für TV Jahn Schweinfurt
3:0 Grönert, Sandro / 5. Saisontor
55
 
Tooooor für TV Jahn Schweinfurt
2:0 Klusew, Daniel / 8. Saisontor (Vorarbeit Balko, Maximilian)
52
 
Tooooor für TV Jahn Schweinfurt
1:0 Klusew, Daniel / 7. Saisontor
24
 
Spielerwechsel 1. FC Gerolzhofen
Neußner, Tim im Spiel
20
 
Spielerwechsel TV Jahn Schweinfurt
Klein, Ivan im Spiel

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 17 (B-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2017/18 - 10. Spieltag
Datum: 08.03.2018 18:00 Uhr
Sportstätte: Trainingsplatz Sportstätte Jahn Schweinfurt

Zuschauer

Zuschauerzahl: 19
anpfiff.
windcre.

Torschützen

 

Spielerstrafen

TV Jahn Schweinfurt
Shaibo (70.) / 1. GK
1. FC Gerolzhofen
Firsching (62.) / 4. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Daniel Klusew
(TV Jahn Schweinfurt)
Er eröffnete den Torreigen und traf dann auch noch ein zweites Mal für den TV Jahn!

Schiedsrichter

 
Edgar Schlereth
(SC Hesselbach)
Auch er sah natürlich nicht so viel und hatte hinterher Matchbrocken an den Schuhen. Doch die fair spielenden Jungs machten es dem Unparteiischen relativ leicht, so dass es zu nicht einer strittigen Szene kam!
Note: 2,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(3)
Gast
 
2,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
3
(3)
Ballbesitz
65
35
(3)
Zweikampf
55
45
(3)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
20
65:27
50
2
20
102:26
48
7
20
34:38
24
8
20
26:64
21
9
20
26:53
20
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel