In den Kreisklassen: Wer wird Trainer des Jahres? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 09.06.2015 um 06:00 Uhr
In den Kreisklassen: Wer wird Trainer des Jahres?
Acht Kandidaten - zwei aus jeder Kreisklasse im Spielkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels stellen sich dem Votum der anpfiff.info-User. Unter den Bewerbern findet man Meistermacher genauso wie Neulinge auf der Bank, die auf ihrer ersten Station bewiesen haben, dass sie den Sprung vom Spieler zum (Spieler-)Trainer mehr als gut geschafft haben. Machen Sie mit und stimmen Sie für Ihren anpfiff.info-Trainer des Jahres.
Von Simon Weber, Sebastian Ritzel, Mirco Schuberth und Frederic Martin
Kreisklasse 1

Uwe Sollmann (TSV Oberlauter): Nach dem Abstieg aus der Kreisliga im vergangenen Sommer übernahm der 51-jährige Übungsleiter erneut das Ruder bei seinen schwarz-gelben Lautertalern. Er installierte dort die Viererkette und machte so aus dem TSV eine stabile Mannschaft. Hieß es früher noch "vorne hui und hinten pfui", so stellte man in dieser Saison die beste Defensive und feierte so völlig verdient den direkten Wiederaufstieg in die höchste Liga des Spielkreises Coburg-Lichtenfels. Ein großer Verdienst von Uwe Sollmann, der es somit absolut verdient hätte, die Wahl zum Trainer des Jahres zu gewinnen.

Bernd Greiner (SV Meilschnitz): Im dritten Jahr A-Klasse nach dem Abstieg im Jahr 2011 schaffte man mit einer jungen Mannschaft in der vergangenen Saison den Durchmarsch und feierte ungeschlagen den Aufstieg in die Kreisklasse 1. Dort angekommen, sollte sich schnell herausstellen, dass der SVM kein Abstiegskandidat sein würde. Nach einer kleinen Schwächeperiode am Anfang aufgrund eines starken Auftaktprogramms etablierte man sich über die gesamte Saison gesehen im einstelligen Tabellenbereich und wurde letztlich mit 41 Punkten aus 30 Spielen Tabellensiebter. Auch der 47-jährige Coach hätte die Wahl zum Trainer des Jahres somit absolut verdient.

Kreisklasse 2

Thomas Finsel (FC Marktgraitz): Der Meistertrainer der Kreisklasse 2 Coburg-Lichtenfels ist sozusagen auch das Urgestein in dieser Klasse. Nachdem er im Jahr 2010 den FC Marktgraitz als Spielertrainer übernommen hatte, formte er aus der jungen Mannschaft ein Team, welches sich in den letzten Jahren stets in der Spitzengruppe aufgehalten hat. In der abgelaufenen Saison wurde Thomas Finsel von seiner Mannschaft mit dem direkten Aufstieg in die Kreisliga belohnt. Auch im nächsten Jahr wird er dem FC Marktgraitz treu bleiben und versucht diesen im Kreisoberhaus zu halten.

Lukas Engelmann (FC Schwürbitz): Mit 27 Jahren ist Lukas Engelmann nicht nur der jüngste Trainer der Kreisklasse 2 gewesen, sondern kann auch schon seinen ersten Aufstieg in seinen Trainerlebenslauf schreiben. Als er vor zwei Jahren seinen Heimatverein übernommen hat, schaffte er sehr schnell den Aufstieg in die höchste Liga des Kreises, worauf man in Schwürbitz über 25 Jahren warten musste. Da er bereits in seiner früheren Laufbahn in der Bayernliga am Ball war, haben die meisten Gegenspieler den Kürzeren im direkten Duell gezogen. Auch er wird mit der "Göritzenelf" den Klassenerhalt in der Kreisliga anstreben.

Kreisklasse 3

Jürgen Iffland (Spvg Ahorn):
Jürgen Iffland führte die Spvg Ahorn zum sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga und dies letztendlich souverän und mehr als verdient. Die Sportvereinigung stellt den besten Sturm und die zweitbeste Abwehr, was mit Sicherheit auch ein Verdienst des erfahrenen Trainers ist. Auch wenn er die Spvg Ahorn nach nur einem Jahr wieder verlässt, so hätte es Jürgen Iffland verdient, zum Trainer des Jahres gewählt zu werden.



Daniel Frembs (TSVfB Krecktal):
Daniel Frembs übernahm vor der Saison beim TSVfB Krecktal seine erste Trainerstation und meisterte diese wie man es von ihm auch als Spieler gewohnt war, gekonnt und souverän. Er behielt auch in kritischen Zeiten die nötige Ruhe und führte den TSVfB am Ende der Saison zum Klassenerhalt in der Kreisklasse 3. Mit zwölf Treffern war er zudem treffsicherster Spieler seines Teams, eine beachtliche Leistung für sein erstes Trainerjahr.



Kreisklasse Kronach

Andreas Engel (1. FC Stockheim):
Andreas Engel hat mit seiner Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisklasse Kronach gewonnen. Er hat mit seiner Truppe die Liga vom ersten bis zum letzten Spieltag beherrscht und dominiert. Dabei stellte die Engel-Truppe am Ende die beste Abwehr der Liga und die beste Offensive der Liga.




Alexander Günther (Wacker Haig):
Alexaner  Günther hat sein erstes Jahr als Spielertrainer in Haig absolviert und dabei auf Anhieb die richtigen Entscheidungen getroffen. Die Mannschaft hat sich nach dem Abstieg aus der Kreisliga im zweiten Jahr in der Kreisklasse deutlich verbessert gezeigt und ist zu einer Spitzenmannschaft gereift. Unter der Regie von Alexander  Günther hat sich die Mannschaft insbesondere in der Offensive richtig gut weiterentwickelt. In diesem Jahr wurden insgesamt 92 Tore erzielt, während im letzten Jahr nur 59 Treffer gelangen.


Derzeit keine Umfragen

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Umfrage-Ergebnisse

Keine Ergebnisse

Neue Mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

17.06.2024 09:03 Uhr
Daniel Krohr
14.06.2024 00:23 Uhr
Murat Odlukaya
01.06.2024 04:25 Uhr
Enis Rahmani
26.05.2024 11:00 Uhr
Jochen Löser
28.03.2024 15:04 Uhr
Philipp Muehlbauer
8732 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS

Mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen



Diesen Artikel...