Vorturniere der Fußball-Junioren: FC Sand viermal in der Endrunde - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 12.12.2017 um 12:00 Uhr
Vorturniere der Fußball-Junioren: FC Sand viermal in der Endrunde
In Zeil und in Schweinfurt standen am Wochenende die ersten Vorturniere der Hallenkreismeisterschaft bei den Junioren auf dem Programm. In den Altersstufen von der U13 bis zur U19 qualifizierten sich jeweils drei Teams je Jahrgang und Turnier für die Endrunde in Bergrheinfeld. Meistens setzten sich dabei die Favoriten durch.
Von Marco Heumann
U19

Turnier in Zeil

In der Turnhalle am Tuchanger traten nach der kurzfristigen Absage des FSV Krum nur noch fünf Teams an, eines aus der Bezirksoberliga, drei aus der Kreisliga sowie die im Feld ungeschlagene U19 der JFG Haßfurter Maintal. Die Jungs von Christian Rausch und Pascal Thamm schlugen sich im starken Feld wacker. Zum Auftakt gab es gegen den SC Hesselbach einen 2:1-Sieg ehe  man gegen die (SG) SG Eltmann knapp mit 2:3 unterlag. Nach einem 1:3 gegen den FC Sand musste im Derby gegen den TV Haßfurt ein Sieg her, um den Sprung in die Endrunde schaffen zu können. Nach drei Minuten ging die JFG sogar in Führung, musste sich aber am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben, sodass am Ende nur Rang vier blieb, immerhin vor dem SC Hesselbach, der ohne Zähler wieder nach Hause fahren musste. Nach Berch geht es dagegen für die (SG) SG Eltmann, den dreimal siegreichen TV Haßfurt und den FC Sand, der mit vier Siegen eine blütenweiße Weste hatte und auch den besten Sturm (13 Tore) stellte sowie nur einen Gegentreffer kassierte.

Turnier in Schweinfurt

Die fünf Teilnehmer spielten in einer Doppelrunde jeder gegen jeden. Ein mehr als spannender Modus lagen doch am Ende aller Partien nur vier Punkte zwischen dem ersten und dem Fünften. Ganz vorne landete der FC Gerolzhofen, der zwar seine ersten beiden Partien verlor, danach aber vier Siege und zwei Unentschieden holte. Ebenfalls sicher in Berch dabei ist das Kreisliga-Team des VfL Volkach, das mit drei Siegen und drei Remis auf zwölf Zähler kam. Dahinter entwickelte sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach dem Abschluss der Spiele hatten sowohl der TSV/DJk Wiesentheid als auch die (SG) TSV Grettstadt und die (SG) DJk Schweinfurt zehn Zähler auf dem Konto, sodass der direkte Vergleich den Ausschlag geben musste, den die Wiesentheider für sich entscheiden konnten und damit in die Endrunde einzogen.

U17

Turnier in Zeil

Acht Teams traten in zwei Gruppen gegeneinander an. In Gruppe A hatte Kreisliga-Spitzenreiter TV Haßfurt keine Mühe und zog mit drei Siegen ohne Gegentor als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Den ärgsten "Verfolger" FC Gerolzhofen, der zuvor zweimal gewonnen hatte, konnte man im Gruppenfinale mit 5:0 bezwingen. Keine Chance auf die Runde der letzten Vier hatte die (SG) FC Kleinsteinach und Gastgeber (SG) FC Zeil. Ähnlich souverän, allerdings nicht mit ganz so klaren Siegen wie der TV Haßfurt sicherte sich in der Gruppe B Bezirksoberligist FC Sand den Gruppensieg ohne Gegentor. Zweiter wurde der FSV Krum, der aber lange bangen musste, da man im entscheidenden Spiel gegen die JFG Haßfurter Maintal 0:2 zurücklag, ehe man doch noch ausgleichen und aufgrund des besseren Torverhältnisses ins Halbfinale einziehen konnte. Ohne Punkt blieben die Dreiberg Kickers. Im Halbfinale hielt die Sander Serie mit einem 2:0 über Gerolzhofen, während der TV Haßfurt überraschend gegen Krum mit 0:2 unterlag, sich allerdings im Spiel um Platz drei gegen Gerolzhofen doch noch für die Endrunde in Bergrheinfeld qualifizieren konnte. Den Sieg in Zeil holte sich der FC Sand, der auch im Finale beim 4:0 über Krum ohne Gegentor blieb.

Turnier in Schweinfurt

Mit drei Siegen und 13:0 Toren setzte sich Bayernligist FC 05 Schweinfurt in der Gruppe A souverän durch. Mit in die Vorschlussrunde nahmen die "Schnüdel" den TSV Grettstadt, der den FC Fahr klar (6:1) und die SG Stadtlauringen/Ballingshausen (1:0) knapp besiegen konnte. Die SG schaffte immerhin einen Sieg gegen die am Ende punktlosen Fahrer. Spannender ging es in der Gruppe B zu. Hier hatte am Ende Jahn Schweinfurt mit sieben Punkten die Nase vorne, vor der zweimal siegreichen JFG Euland-Region. Ein wenig überraschend auf der Strecke blieben die Kreisligisten TSV/DJk Wiesentheid (vier Zähler) und JFG Werngrund (null). In der Vorschlussrunde setzten sich dann die Gruppensieger souverän durch. Der FC 05 bezwang die JFG Euland-Region 3:0, der Jahn setzte sich gegen Grettstadt mit 2:0 durch, sodass zwei Schweinfurter Teams in der Endrunde stehen. Platz drei und damit das Ticket nach Berch sicherte sich der TSV Grettstadt mit einem 2:1 vom Sechs-Meter-Punkt gegen die Euland-Jungs.

Hallenfußball satt gab es am Wochenende in Zeil und Schweinfurt.
anpfiff.info

U15

Turnier in Zeil

Sieben Teams, die jeder gegen jeden spielten, waren am Tuchanger dabei. Klar in der Favoritenrolle befanden sich dabei die beiden Bezirksoberligisten FC Sand und TV Haßfurt. Sowohl die Korbmacher als auch die Turner wurden dieser Rolle gerecht. Die von Robert Tioka-Wirth gecoachten Sander gewannen ihre sechs Partien ohne Gegentor und erzielten dabei 32 Treffer. Den klarsten Sieg gab es beim 9:0 gegen das am Ende punktlose Team des FSV Krum. Den Liga-Kontrahenten aus Haßfurt kanzelte man mit 3:0 ab. Es waren die einzigen Punktverluste für die Jungs von Norbert Keil, die ihre anderen Spiele souverän gewannen und am Ende 15 Punkte und 25:7 Tore auf dem Konto hatten. Platz drei sicherte sich ein wenig überraschend die TG Schweinfurt, die sich das Ticket für Berch aber redlich verdiente, konnte man doch alle Mannschaften, die in der Tabelle hinter der TG landeten bezwingen. Dagegen kamen die SG Eltmann und der FC Gerolzhofen nur zu je zwei Dreiern und der TSV/DJK Wiesentheid gar nur zu einem.

Turnier in Schweinfurt

Ebenfalls eine Siebener-Runde wurde in Schweinfurt ausgespielt und auch dort gab es zwei dominierende Teams. Allen voran die Bayernliga-Jungs des FC 05 Schweinfurt, die  auf sechs Siege mit 35 eigenen und nur zwei Gegentoren kamen. Spannend war es nur beim 2:1 gegen den TV Oberndorf, alle anderen Erfolge gab es mit mehr als drei Toren Abstand, unter anderem ein 12:1 gegen die chancen- und am Ende punktlose DJK Schweinfurt. Den hartnäckigsten Verfolger JFG Werngrund hatten die "Schnüdel" gleich in der ersten Partie mit 4:0 bezwungen. Danach jedoch hielt sich der Kreisligist schadlos und feierte fünf klare Siege mit 25 erzielten Toren. Rang drei sicherte sich nach einem spannenden Rennen schließlich die (SG) TSV Grettstadt, die einen Zähler mehr als der ebenfalls dreimal siegreiche FC Fahr auf dem Konto hatte. Zwei Dreier holte die JFG Euland-Region, während der TV Oberndorf nur gegen die DJK Schweinfurt als Sieger vom Parkett gehen konnte.

U13

 Turnier in Zeil


Acht Teams waren am Tuchanger dabei. In der Gruppe A blieben sowohl Bezirksoberligist FC Sand als auch der FC Nassach ungeschlagen. Im direkten Duell trennte man sich unentschieden. Für den TV Haßfurt und die JFG Euland-Region blieb nur ein Zähler aus dem direkten Duell. In der Gruppe B überzeugte die SG Eltmann mit drei Siegen. Knapp Zweiter wurde die TG Schweinfurt mit vier Zählern vor der punktgleichen (SG) SV Ebelsbach. Für die JFG Haßfurter Maintal blieb nach drei Niederlage nur Rang vier. Im Halbfinale zeigte der FC Sand beim 7:0 über die TG Schweinfurt eine starke Leistung und traf im Endspiel erneut auf den FC Nassach, der der SG Eltmann beim 4:3 die erste Niederlage beibringen konnte. Im zweiten Duell Bezirksoberliga gegen Gruppe waren die Sander diesmal klar besser und siegten klar mit 5:0. Mit dem 1:0 über die TG Schweinfurt schaffte auch die SG Eltmann den Sprung in die Endrunde.

Turnier in Schweinfurt

Zehn Teams waren in der Georg-Wichtermann-Halle am Start. In der Gruppe A setzte sich die DJK Schweinfurt mit blütenweißer Weste und nur einem Gegentor durch. Zweiter wurde der zweimal siegreiche FC Gerolzhofen, wärhend die (SG) Gochsheim/Sennfeld und die SpVgg Hambach nur einmal gewinnen konnte. Ohne Sieg blieb der TV Jahn Schweinfurt. In Gruppe B dominierte der FC 05 Schweinfurt mit vier Siegen, dahinter lieferten sich die (SG) TSV Grettstadt und der JFG Werngrund ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide hatten sechs Punkte auf dem Konto. Der direkte Vergleich gab den Ausschlag für Grettstadt, das gegen die JFG mit 1:0 gewonnen hatte. Nur je drei Zähler sammelten der FC Fahr und der VfL Kleinlangheim.

Am kommenden Wochenende gehen die Vorrunden mit den Turnieren in Waigolshausen zu Ende. Die Endrunde findet dann Anfang Januar in Bergrheinfeld statt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 



Diesen Artikel...