9. Stappenbacher Super-Cup: Burgebrach siegt zum 5. Mal - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 25.01.2011 um 23:43 Uhr
9. Stappenbacher Super-Cup: Burgebrach siegt zum 5. Mal
Seit nunmehr neun Jahren gehört das jährlich stattfindende Hallenfußballturnier der DJK Stappenbach zum festen Bestandteil vieler Vereine aus der Umgebung. So konnten auch dieses Jahr wieder namhafte Mannschaften für die 9. Auflage des Turniers gewonnen werden, welche spannende Spiele und einige Lokal-Derbys garantierten.
Von Steffen Denzler

Bester Torwart und Torschützenkönig: Florian Dörnbrack (TSV Burgebrach, li.) und Mannschaftskollege Francesco Biondolillo.

anpfiff.info
In zwei Vorrundengruppen mit je fünf Mannschaften wurden die zahlreichen Zuschauer bestens von den Akteuren unterhalten. Trotz des bunt gemischten Teilnehmerfeldes aus Vertretern der Kreisliga, Kreisklasse und A-Klasse ging es im gesamten Turnierverlauf recht ausgeglichen und spannend zu. Dies zeigten vor allem auch die beiden Halbfinals, die jeweils im Siebenmeterschießen entschieden werden mussten.
Die Torausbeute beim Super Cup lag auch in diesem Jahr wieder recht hoch. Während des gesamten Turniers wurden in 28 Spielen exakt 156 Treffer erzielt. Mit elf erzielten Treffern konnte sich Francesco Biondolillo (TSV Burgebrach) zum besten Torschützen des Turniers krönen lassen. Den Preis für den besten Torhüter konnte sich dieses Jahr Florian Dörnbrack (TSV Burgebrach) sichern. Er wurde mit großer Mehrheit von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften gewählt.
 
Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die anschließenden Viertelfinals. Bis auf eine Partie ging es in allen anderen Spielen sehr eng zu. Hier war zu beobachten, dass sich alle Mannschaften der Gruppe A in ihren Aufeinandertreffen durchsetzen konnten. Das erste Viertelfinale konnte der TSV Burgebrach klar für sich entscheiden. Trotz einer 2-0 Führung des SV Rot-Weiß Lisberg konnte der TSV das Spiel mit 8-2 gewinnen. Das erste Siebenmeterschießen folgte beim Aufeinandertreffen des ASV Sassanfahrt und der Reserve aus Pettstadt. Nach einer ausgeglichenen Partie und wenig Höhepunkten konnte sich der ASV mit 4-2 n.S. als zweite Mannschaft für das Halbfinale qualifizieren. Auch die gastgebende DJK aus Stappenbach konnte mit einem 2-1 gegen den SC Reichmannsdorf das Ticket für das Halbfinale lösen. Nach einer 2-0 Führung konnte der SCR nur noch den Anschlusstreffer durch Weigl markieren.
Einen Paukenschlag setzte die SpVgg Stegaurach II, die sich als Vierter für das Viertelfinale qualifizierte und den 1. der Gruppe B, den SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach mit 2-1 besiegte. Nach dem 1-2 kurz vor Spielende durch Trunk C. konnte der SVO die Überzahl in den letzten Sekunden nicht mehr zum Ausgleich nutzen.



Die Siegerpokale: den ganz links schnappte sich der TSV Burgebrach. Der ganz rechts ging an Florian Dörnbrack als bester Torhüter, den zweiten von rechts sicherte sich durch elf Treffer Francesco Biondolillo - ein erfolgreicher Tag für den Tabellenführer der Kreisliga.

anpfiff.info

Im ersten Halbfinale traf somit der TSV Burgebrach und der ASV Sassanfahrt aufeinander. Das vorsichtige Abtasten beider Mannschaften endete in der letzten Minute der ersten Hälfte, als zuerst der ASV das 1-0 durch Golly markierte und die Burgebracher postwendend den Ausgleich durch Kaiser erzielten. Die zweite Hälfte war sehr von Taktik geprägt und die Zuschauer merkten, dass niemand den entscheidenden Fehler machen wollte. So hieß es zum Ende der 14 Minuten 1-1. Das anschließende Siebenmeterschießen entschied der TSV Burgebrach mit 9-8 für sich.
Ebenso offen ging es im zweiten Halbfinalspiel zu. Nachdem die Stappenbacher in der 6. Minute durch Remki in Führung gingen, glich die Reserve aus Stegaurach kurz vor der Pause durch Schmuck zum 1-1 aus. Die zweite Hälfte glich der aus der ersten Halbfinalpartie. Beide Mannschaften spielten die zweiten sieben Minuten abwartend herunter und die Entscheidung um den Einzug ins Finale musste ebenfalls vom Siebenmeterpunkt aus fallen. Dort behielt die SpVgg Stegaurach die Oberhand und zog mit 7-5 ins Finale ein.

Spiel um Platz 3
Im Spiel um Platz 3 standen sich anschließend die gastgebende DJK und der ASV Sassanfahrt gegenüber. Beiden Mannschaften gaben in einer hitzigen Partie nochmal alles. Dies zeigte sich auch an den beiden Zeitstrafen, welche auf beiden Seiten ausgesprochen werden mussten. Zwar konnte der ASV das frühe 1-0 durch Wagner ausgleichen, dennoch gelang es der DJK Stappenbach wiederum durch zwei Treffer von Florian Wagner, den 3-1 Sieg perfekt zu machen und damit den 3. Platz zu erringen.



Der Sieger des 9. Stappenbacher Super-Cups: TSV Burgebrach.

anpfiff.info

Finale
Recht ausgeglichen ging es im Finale des 9. Stappenbacher Super Cups zwischen dem TSV Burgebrach und der Reserve aus Stegaurach zu. Schnell gingen die Burgebracher durch ein Tor von Christian Baier mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause gab es noch gute Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Diese wurden jedoch immer wieder durch die gut aufgelegten Torhüter vereitelt. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Spiel. Beide Mannschaften spielten munter nach vorne. Burgebrach wollte den zweiten Treffer und Stegaurach versuchte,  den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Schluss (13. Minute) schaffte die SpVgg den verdienten Anschlusstreffer durch Markus Braun. Als sich alle Zuschauer schon damit abfanden, dass auch das Finale im Siebenmeterschießen entschieden werden musste, schlug der TSV Burgebrach fünf Sekunden vor Spielende nochmal eiskalt zu. Aus einem Getümmel vor dem Stegauracher Tor heraus rollte der Ball vor die Füße von Harald Kaiser. Nach einer kurzen Täuschung schob er den Ball zum vielumjubelten 2-1 rechts unten in das Gästegehäuse. Der TSV Burgebrach gewann den Stappenbacher Super Cup somit nach seinen bisher vier Turniersiegen von 2003-2006 zum fünften Mal.

Die Siegerehrung nahmen Kreisspielleiter Hans-Georg Maciejonczyk und der 1. Vorstand der DJK Stappenbach, Patrick Schäfer vor. Abschließend bedankte sich die Turnierleitung bei allen fleißigen Helfern und lud bereits für das Jahr 2012 zum 10. Stappenbacher Super Cup in die Windeckhalle in Burgebrach ein.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
9. Stappenbacher Super Cup 2011

Infos zum Turnier

Datum: 23.01.2011 10:00 - 17:45 Uhr
Sportstätte: Windeckhalle, Burgebrach
Hallentyp: Rundumbande / klassische Regeln
Veranstalter: DJK Stappenbach

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe A
1
TSV Burgebrach
4
17:6
10
2
ASV Sassanfahrt
4
10:5
9
3
DJK Stappenbach
4
12:6
7
4
SpVgg Stegaurach 2
4
7:11
3
5
TSV Burgwindheim
4
3:21
0
Gruppe B
1
SV O-/Unterharnsbach
4
13:8
10
2
SC Reichmannsdorf
4
10:9
6
3
SV Pettstadt 2
4
7:10
4
4
SV RW Lisberg
4
9:12
4
5
DJK-SC Vorra
4
10:10
4

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 1 x 11 min
Sonntag, 23.01.2011
10:00
Stappenbach - Sassanfahrt
10:15
Pettstadt 2 - Lisberg
10:30
Burgebrach - Stegaurach 2
10:45
O-/Unterharnsb. - Vorra
11:00
Burgwindheim - Stappenbach
11:15
Reichmannsdorf - Pettstadt 2
11:30
Sassanfahrt - Burgebrach
11:45
Lisberg - O-/Unterharnsb.
12:00
Stegaurach 2 - Burgwindheim
12:15
Vorra - Reichmannsdorf
12:30
Stappenbach - Burgebrach
12:45
Pettstadt 2 - O-/Unterharnsb.
13:00
Burgwindheim - Sassanfahrt
13:15
Reichmannsdorf - Lisberg
13:30
Stegaurach 2 - Stappenbach
13:45
Vorra - Pettstadt 2
14:00
Burgebrach - Burgwindheim
14:15
O-/Unterharnsb. - Reichmannsdorf
14:30
Sassanfahrt - Stegaurach 2
14:45
Lisberg - Vorra
Viertelfinale / 1 x 11 min
Sonntag, 23.01.2011
VF1
15:15
Burgebrach - Lisberg
VF2
15:30
Sassanfahrt - Pettstadt 2
n.7.
VF3
15:45
Stappenbach - Reichmannsdorf
VF4
16:00
Stegaurach 2 - O-/Unterharnsb.
Halbfinale / 1 x 11 min
Sonntag, 23.01.2011
HF1
16:15
Burgebrach - Sassanfahrt
n.7.
HF2
16:30
Stappenbach - Stegaurach 2
n.7.
Finale / 1 x 11 min
Sonntag, 23.01.2011
Spiel um Platz 3
16:55
Sassanfahrt - Stappenbach
Endspiel
17:10
Burgebrach - Stegaurach 2

Turnier-Statistik

Spiele
28
Tore gesamt
156
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Bilder-Galerie



Diesen Artikel...