Martin Bräutigam im Gespräch: "Wir wurden bisher nur am grünen Tisch geschlagen" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 28.10.2020 um 06:00 Uhr
Martin Bräutigam im Gespräch: "Wir wurden bisher nur am grünen Tisch geschlagen"
Ergebnistechnisch kann Meeders Trainer Martin Bräutigam absolut zufrieden sein mit dem Auftakt seiner Mannschaft. Doch Schlagzeilen machte die SG Meeder mit einem unberechtigten Spielereinsatz. So wurden dem Team vier Punkte abgezogen, die teuer zu stehen kommen können, wenn man um die vorderen Plätze mitspielen möchte. anpfiff.info sprach mit Martin Bräutigam über die Entwicklungen und Hintergründe.
Von Alexander Grober
Meeders Trainer Martin Bräutigam wurde mit seiner Elf bisher nur am "grünen Tisch" geschlagen.
anpfiff.info
Herr Bräutigam, sieben Punkte aus den ersten fünf Spielen stehen zu Buche. Wie zufrieden stimmt Sie die bisherige Bilanz in der verkürzten Kreisliga-Saison? Ihrer Elf wurden wegen unberechtigtem Spielereinsatz vier Punkte abgezogen. Eine hohe Bürde?
Martin Bräutigam: Sieben Punkte nach fünf Spielen sind definitiv ausbaufähig. Meine Mannschaft wurde allerdings nur am grünen Tisch geschlagen, was mich sehr zuversichtlich für die nächsten vier Spiele stimmt. Wir müssen weiter arbeiten, damit am Ende der Saison unser Ziel Platz zwei bis fünf erreicht wird. Wir haben in den ersten beiden Spielen einen Jugendspieler eingesetzt, der nicht mehr spielberechtigt für uns ist, beim 4:2-Sieg gegen Neukenroth und beim 2:2 gegen Haarbrücken. Seitens des BFV hieß es in einer e-Mail, dass wir bis zu drei Spieler der letztjährigen U18 einsetzen dürften, bis diese ihr viertes Herrenspiel absolviert haben. Somit sind wir davon ausgegangen, dass er spielen darf. Diese Regel gilt allerdings nur für Jugendmanschaften, die Kreisklasse oder niedriger spielen. Deswegen wurden uns vier Punkte abgezogen.

In welchen Spielen war mehr drin und wo hingegen hatte Ihr Team Glück?
Martin Bräutigam: Wenn man nach 70 Minuten 3:1 gegen den Tabellenführer aus Ebern führt, muss man die drei Punkte nach Hause fahren. Aber zwei individuelle Fehler verhalfen unserem Gegner zum Punktgewinn bei uns in Meeder. Beim 2:2 in Haarbrücken sind wir zwar zwei Mal in Führung gegangen, können uns aber hintenraus bei unserem Keeper bedanken, dass wir einen Punkt mitnehmen konnten.

In fünf Spielen sind die zwölf Gegentreffer recht auffällig. Ist die Defensive im Training zukünftig im Hauptaugenmerk oder worauf werden Sie in Zukunft am meisten Wert legen, ihr Team zu verbessern?
Martin Bräutigam: Unsere Offensive zählt zu den Besten der Liga. Defensiv ist bei jedem noch Luft nach oben. Seit längerer Zeit wird das Hauptaugenmerk im Training auf Zweikampfführung, sowie Rückzugsverhalten gelegt. Leider hatten wir immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen und mussten Spieler der B-Jugend hochziehen. Es ist einfach schwierig, mit 13 bis 15 Leuten eine Saison zu spielen.

Niclas Steiner (re.) ist einer der Akteure, der Meederer Talentschmiede, die in der letzten Saison in der Bezirksliga absolute Leistungsträger waren und der eigenen Jugendarbeit entstammen.
anpfiff.info


Wen zählen Sie nach einigen ersten Eindrücken zu den Aufstiegs- beziehungsweise Abstiegskandidaten?
Martin Bräutigam: Die beste Mannschaft, der wir gegenüberstanden, war definitiv die (SG) TV Ebern. Somit sind sie mein Aufstiegskandidat Nummer Eins. Es gibt nur ein Team, das noch keine Punkte einfahren konnte und das ist Scherneck. Darüber ist alles bis Platz drei ziemlich eng beisammen.

Ihre Corona-Bilanz: Wie hat der BFV die aktuelle Situation aus Ihrer Sicht gelöst?
Martin Bräutigam: Zuallererst möchte ich mich bedanken, dass die Jugendmannschaften den Spielbetrieb wieder aufnehmen konnten. Ich habe mich schon mit einigen Trainern und Betreuern unterhalten, die mir bestätigt haben, wie sich die Jungs darauf gefreut haben, wieder mit ihrer Manschaft trainieren und spielen zu können. Vielen Vereinen wird das aber in den kommenden Jahren erst deutlich werden, was dieser Shutdown, welcher definitiv sein musste und damit einhergehende Abmeldungen vom Breitensport Fußball bedeuten. Natürlich ist der Fußball bei weitem nicht das Wichtigste im Leben. Aber es bleibt die schönste Nebensache.

Ihre Schlussworte
Martin Bräutigam: Ich wünsche allen Vereinen und Spielern eine verletzungsfreie Zeit. Bleibt bitte alle gesund!

anpfiff.info bedankt sich herzlich bei Martin Bräutigam für das Interview!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Trainerstationen M. Bräutigam

20/21
KL
 
19/20
KL
 
18/19
KL
 
17/18
KL
 


Tabelle U18-Kreisliga Coburg-Kro

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
Ohne des Punkteabzugs wäre die SG Meeder auf Platz 3 mit Tuchfühlung zur Tabellenspitze.

Formbarometer U18-Kreisliga Cobu

Pl.
Team
Tore
Pkt
1
11:3
10
3
12:8
7
 
6:10
4
 
10:15
4
10
6:18
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...