Wie im Rausch: DJK Bamberg neuer Hallenkreismeister - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 14.01.2007 um 17:31 Uhr
Wie im Rausch: DJK Bamberg neuer Hallenkreismeister
Die DJK Don Bosco Bamberg gewinnt völlig verdient die erstmals ausgetragene Hallenkreismeisterschaft des Spielkreises Bamberg/Bayreuth. Im Finale setzte sich das Team von Georg Lunz gegen den Gastgeber SV Memmelsdorf deutlich mit 7:1 durch. Die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten.
Von
Nach der Kreisreform tauchen in der Endrunde um den Lotto Bayern-Hallencup neue Vereinsnamen aus dem ehemaligen Spielkreis Bayreuth auf. Äußerst erfreulich auch die Anzahl an Sponsoren wie man es bei dieser Veranstaltung lange nicht erlebte. Der Genossenschafts-Kreisverband und die VR Bank Bamberg spendeten 3000 €, Hubert Hennes von Bayern Lotto überreichte dem Sieger 250 €, dem Zweitplatzierten 150 € und den Nächstplatzierten je 50 €. Die Kulmbacher Brauerei, die sich im Sport sehr spendabel zeigt, hatte für jede Mannschaft Sachpreise und natürlich auch ein paar Tropfen ihres kühlen Nass verteilt.

Der neue Hallenkreismeister des Spielkreises Bamberg/Bayreuth: die DJK Don Bosco Bamberg. Für die DJK spielten: Nicolas Wunder, Roman Rabak, Marcus Lauterbach, Christopher Klump, Benni Kraus, Betreuer Michael Krusche, Trainer Georg Lunz (oben stehend von links); Jan Ebers, Janos Wunder, Thomas Nawrat, Daniel Tunggul, Pascal Scharfenberg, Tobias Reißner, Felix Strobler (unten sitzend von links).
anpfiff

Die Mannschaften aus dem Kreis Bayreuth und Kulmbach ermittelten erst tags zuvor ihre Teilnehmer für die Endrunde in Memmelsdorf. Mit Sicherheit ein Vorteil für die Mannschaften aus dem ehemaligen Kreis Bamberg, die ausgeruht in das Turnier gingen. Erster Sieger im Kreis 1 nach der Stunde „Null“ ist die DJK Don Bosco Bamberg - vom Namen her sicher eine Überraschung. Aber was die Jungs von Trainer Georg Lunz in der Memmelsdorfer Seehofhalle boten, war auch technisch und spielerisch allerhöchste Sahne. Mit Tobias Reissner stellten sie auch den besten Torschützen mit 10 Treffern vor Sercan Tomak vom SV Walsdorf.

SV Walsdorf überrascht

Nachdem alle Mannschaften in der ersten Runde ihre Visitenkarte abgaben, konnte man einschätzen, wer in der Endrunde zu finden ist. Das Eröffnungsspiel zwischen SV Memmelsdorf und FC Strullendorf war noch von taktischen Geblänkel geprägt und endete mit 2:1 für den SVM. Die DJK Bamberg schlug dann mühelos den SV Walsdorf mit 4:0. Der ASV Hollfeld - eigentlich höher eingeschätzt - schaffte nur ein 2:2 gegen den FSV Bayreuth. Im vierten Spiel siegte der athletisch und dynamisch spielende TSV Mistelbach gegen den BSC Saas Bayreuth mit 3:1 angefeuert von ihren vielen mitgereisten Fans.

In der zweiten Runde erreichte der ASV Hollfeld trotz einer Roten Karte und drei Zeitstrafen, die er sich selbst zuzuschreiben hatte, gegen den FC Strullendorf noch ein Remis. Memmelsdorf gegen FSV Bayreuth war mit 7:1 eine klare Angelegenheit. Danach kann der Sieg des SV Walsdorf mit 5:2 über Saas Bayreuth schon als Überraschung bezeichnet werden. Die Walsdorfer hinterließen in dieser Endrunde einen sehr guten Eindruck. Eine überragende Partie lieferten sich Don Bosco Bamberg und der TSV Mistelbach mit 5:4. Hier merkte man den Substanzverlust der tapfer kämpfenden Mistelbacher ohne die Leistung des Siegers zu schmälern. In der letzten Runde trennte sich der FSV Bayreuth von den insgesamt enttäuschenden Strullendorfern mit 3:3. Saas Bayreuth unterlag der DJK Bamberg mit 3:7, Hollfeld und Memmelsdorf trennten sich 1:1, das den ASV zum Halbfinale reichte. Der TSV Mistelbach kam im letzten Spiel der Vorrunde mit 1:8 gegen den SV Walsdorf böse unter die Räder. Die SR Stefan Czepluch, Ronald Schober, Andreas Oppelt und Matthias Rebhan überzeugten, wenn es auch mancher mit der Vereinsbrille anders sehen wollte.

Das Fazit nach der Vorrunde: Die DJK Bamberg absolut spielstärkste Mannschaft und Ambition auf den Titel und zu was ist noch der SV Walsdorf im Stande? Für eine gute und angenehme Verschnaufpause sorgte die Schammelsdorfer Prinzengarde.

Im ersten Halbfinalspiel setzten dann auch die Walsdorfer den Favoriten Memmelsdorf mächtig zu und verloren in der packenden Partie mit 5:4 unter viel Beifall. Im zweiten Spiel besiegte die DJK Bamberg in einem ziemlich ausgeglichenen Spiel den ASV Hollfeld mit 1:0.

Spiel um Platz 3: SV Walsdorf – ASV Hollfeld 2:4
Nach 3 Minuten ging des ASV durch J. Eberlein in Führung, die S. Tomak 50 Sek. später egalisierte. M. Schorn brachte den ASV in der 6. Min. wieder in Führung und Walsdorf konnte in der 8. Min. durch B Gräbner abermals ausgleichen. Nach dem Wechsel setzte sich die robustere Spielweise der Hollfelder durch, bei denen D. Schorn (12.) und J. Hollfelder (15.) den Sieg sicher stellten. 

DJK Bamberg spielt sich in einen Rausch

Finale: SV Memmelsdorf - DJK Don Bosco Bamberg 1:7
Die DJK Don Bosco Bamberg spielte sich im Endspiel in einen Rausch und fegte den SV Memmelsdorf mit 7:1 aus der Halle. Nicht nur Trainer Georg Lunz war von seinen Jungs hell auf begeistert, auch die volle Halle war angetan von der überzeugenden Darbietung. Die DJK führte bereits nach wenigen Minuten durch Tore von M. Lauterbach und F. Strobler mit 2:0, ehe M. Kubiak den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. Doch postwendend gelang dem Torschützenkönig T. Reissner das wichtige 3:1. Mit der Halbzeitsirene fiel dann auch noch das 4:1 durch B Kraus. Zur Halbzeit glaubte keiner an eine Wende. So war es auch, denn die DJK baute den Vorsprung nach elf Minuten durch M. Lauterbach auf 5:1 aus. Den Glanzpunkt setzten die Wildensorger durch B. Kraus und C. Klump in der 19. und 20. Min. zum 7:1-Endstand.

Im Finale überrollte die DJK Bamberg den gastgebenden SV Memmelsdorf. Hier versucht der Memmelsdorfer Matthias Kubiak (r.) am DJKler Janos Wunder vorbeizuziehen. Christopher Klump (li.) eilt zu Hilfe.
anpfiff


Die Ergebnisse im Überblick:

Gruppe A:
SV Memmelsdorf - FC Strullendorf 2:1
FSV Bayreuth - ASV Hollfeld 2:2
SV Memmelsdorf - FSV Bayreuth 7:1
FC Strullendorf - ASV Hollfeld 2:2
FSV Bayreuth - FC Strullendorf 3:3
ASV Hollfeld - SV Memmelsdorf 1:1

1. SV Memmelsdorf  7 Punkte, 10:3 Tore
2. ASV Hollfeld  3 Punkte, 5:5 Tore
3. FC Strullendorf 2 Punkte, 6:7 Tore
4. FSV Bayreuth 2 Punkte, 6:12 Tore

Gruppe B:
SV Walsdorf - DJK Bamberg 0:4
TSV Mistelbach - BSC Saas Bayreuth 3:1
SV Walsdorf - BSC Saas Bayreuth 5:2
DJK Bamberg - TSV Mistelbach 5:4
BSC Saas Bayreuth - DJK Bamberg 3:7
TSV Mistelbach - SV Walsdorf 1:8

1. DJK Bamberg  9 Punkte, 16:7 Tore
2. SV Walsdorf  6 Punkte, 13:7 Tore
3. TSV Mistelbach  3 Punkte, 8:14 Tore
4. BSC Saas Bayreuth  0 Punkte, 6:15 Tore

Halbfinale:
SV Memmelsdorf - SV Walsdorf 5:4
DJK Bamberg - ASV Hollfeld 1:0

Spiel um Platz 3:
SV Walsdorf - ASV Hollfeld 2:4

Finale:
SV Memmelsdorf - DJK Bamberg 1:7


von Rudolf Frank

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 04:25 Uhr
Enis Rahmani
26.05.2024 11:00 Uhr
Jochen Löser
28.03.2024 15:04 Uhr
Philipp Muehlbauer
04.03.2024 16:18 Uhr
Niklas Fösel
22.02.2024 11:22 Uhr
Ali Rezai
8696 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...