Für den TSV Zell voten: Erst den Titel, dann ein Auto? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 16.05.2018 um 12:00 Uhr
Für den TSV Zell voten: Erst den Titel, dann ein Auto?
MAGAZIN Als einziges Team aus der Region nimmt der TSV Zell am Ebersberg, aktuell Tabellenführer der A-Klasse 5, an einer Aktion von Mitsubishi teil. Via Facebook kann man noch bis 9. Juni für die Mannschaft von Markus Simon voten und ihr nach dem möglichen Titel einen weiteren großen Erfolg bescheren.
Von Marco Heumann
Wollen möglichst viele Votes auf sich vereinigen: Die Jungs vom TSV Zell am Ebersberg.
In der A-Klasse 5 steht der TSV Zell am Ebersberg nach dem klaren 8:0 gegen die Spfr. Steinsfeld am vergangenen Wochenende kurz vor dem Titelgewinn. Mit zwei Punkten Vorsprung liegt das Team aus dem Knetzgauer Gemeindeteil in der Tabelle vorne und kann die Meisterschaft am letzten Spieltag im Schlager beim direkten Verfloger SpVgg Untersteinbach perfekt machen. In einem anderen Ranking jedoch haben Markus Simon und seine Jungs noch ein wenig Nachholbedarf. Da liegen sie nämlich knapp hinter den Top Ten!

TSV will "Team des Jahres" werden

Hofft auf viele Stimmen für sein Team: Markus Simon, Coach des TSV Zell.
anpfiff.info
Die Rede ist von einer Aktion des japanischen Autoherstellers Mitsubishi. Der sucht nämlich gemeinsam mit der „Sport Bild“ noch bis Anfang Juni das „Team des Jahres“.
„Nachdem unser Hauptsponsor ein Mitsubishi-Autohaus ist, war klar, dass wir mitmachen und unsere Chance suchen“, erklärt Markus Simon. Gemeinsam mit seiner Mannschaft posierte er für ein Bild vor dem neuen Eclipse Cross. Das Foto wurde hochgeladen und seitdem kann man für den TSV Zell via Facebook voten.
Der Verein, der bis 6. Juni die meisten Klicks auf sich vereinigen kann, bekommt als Hauptpreis einen Neuwagen. Für Rang zwei gäbe es 5000 Euro. Auf den Drittplatzierten warten immerhin noch 2500 Euro. Auch die Mannschaften auf den Plätzen vier bis zehn werden noch mit jeweils 500 Euro belohnt.
„Wir sind als einziges Team aus der Region dabei. Deswegen wäre es natürlich top, wenn möglichst viele anpfiff.info-User für uns voten würden“, bittet Markus Simon um Unterstützung. Am 9. Juni endet die Aktion. Bis dahin hofft man beim TSV Zell am Ebersberg den „Rückstand“ noch aufholen zu können. Aktuell ist man nämlich aus den Top Ten herausgefallen. Mit 251 Stimmen liegt man auf Rang zwölf. Ganz vorne steht eine Mannschaft mit 1100 Votes, gefolgt von einer mit gut 870 und einer mit knapp 800. „Die Spitze ist natürlich schon ein bisschen weit weg“, sagt Markus Simon. „Aber wer weiß, vielleicht gelingt es uns ja noch einmal eine Welle zu starten.“

50 Klicks für 500 Euro

Zu 500 Euro Preisgeld fehlen dagegen „nur“ knapp 50 Klicks. „Das sollte in jedem Fall machbar sein!“ Warum man sich für den TSV entscheiden sollte. „Weil wir es einfach verdient hätten. Wir sind ein Super-Team! Und der Verein hat in den vergangenen Jahren sportlich, aber auch kulturell einiges bewegt“, berichtet Markus Simon und denkt dabei unter anderem an die fest schon legendären Büttensitzungen, die im Knetzgauer Gemeindeteil zum festen Jahreslauf gehören.
Was der TSV mit einem möglichen Preisgeld machen würde? Man würde es in „Steine“ investieren. „Am Sportheim und am Platz gäbe es da schon einiges, was man bewerkstelligen könnte.“

In dieser Saison ganz vorne: Sebastian Höhn (li.) und sein TSV Zell am Ebersberg. Hier in einer Szene aus dem Jahr 2016 gegen den Steinsfelder Mitja Klüpfel.
anpfiff.info

Aufstieg als Krönung einer positiven Entwicklung

Schließlich soll die Anlage im kommenden Jahr, wenn es hoffentlich wieder Kreisklasse-Fußball beim TSV Zell am Ebersberg zu sehen gibt, in neuem Glanz erstrahlen. Letztmals war man in der Saison 2006/2007 in der Kreisklasse 3 am Start und musste damals nach verpatzter Relegation absteigen.
Der Aufstieg nach zuletzt mehr als zehn Jahren in der A- und einem gar in der B-Klasse wäre die Krönung einer positiven Entwicklung, die der Dorfverein im besten Sinne des Wortes in den vergangenen Jahren genommen hat. Konsequent und mit ruhiger Hand wurde ein schlagkräftiges Team aufgebaut, das nun reif für den großen Wurf zu sein scheint.
Würde der dann noch mit einem Erfolg bei der Mitsubishi-Aktion gekrönt, wäre das ein wahres Highlight der Vereinsgeschichte.

Hier noch einmal der Link unter dem für den TSV Zell am Ebersberg gevotet werden kann: https://www.facebook.com/Mitsubishi.Motors.DE/app/403834839671843?brandloc=DISABLE&app_data=view-gallery%2Cfor-YHENgVM8D_4%2Cchk-5af6c36a28446

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle A-Klasse 5 Schweinfurt

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
23
52:28
51
5
23
70:35
39
6
23
50:47
38
7
23
38:34
34
8
23
43:50
29
9
24
44:55
23
10
23
38:58
21
11
23
38:63
17
12
23
35:87
11
13
23
26:81
8
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit


Die letzten Spiele


Bilanz TSV Zell am Ebersb.

Saison
Pl. 
Liga
2024/25
15. 
Kreisklasse 2 Schweinfurt
 
2023/24
5. 
Kreisklasse 2 Schweinfurt
 
2022/23
10. 
Kreisklasse 2 Schweinfurt
 
2021/22
1. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
2019/21
13. 
Kreisklasse 3 Schweinfurt
2018/19
13. 
Kreisklasse 3 Schweinfurt
2017/18
1. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
2016/17
4. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
 
2015/16
6. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
 
2014/15
10. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
 
2013/14
7. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
 
2012/13
4. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
 
2011/12
6. 
A-Klasse 5 Schweinfurt
 
2010/11
1. 
B-Klasse 5 Schweinfurt
2009/10
14. 
A-Klasse 4 Schweinfurt
2008/09
9. 
A-Klasse 6 Schweinfurt
 
2007/08
8. 
A-Klasse 6 Schweinfurt
 
2006/07
13. 
Kreisklasse 3 Schweinfurt
2005/06
9. 
Kreisklasse 3 Schweinfurt
 
2004/05
5. 
Kreisklasse 1 Haßberge
 
2003/04
4. 
Kreisklasse 1 Haßberge
 

Daten TSV Zell am Ebersberg

TSV Zell am Ebersberg
Gründung: 1947
Mitglieder: 280
Farben: Schwarz-Weiss
Abteilungen: Fußball, E-Dart, Damengymnastik, Tanzen

Sportstätte TSV Zell a. E.

Sportheim TSV Zell a. E
Silbersteige
97478 Knetzgau/Zell a. E.

Hintergründe & Fakten

Personendaten

Zum Thema



Diesen Artikel...