2. Interkulturelles Hallenturnier: Pilav für die Schnüdel - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 13.12.2008 um 18:09 Uhr
2. Interkulturelles Hallenturnier: Pilav für die Schnüdel
Zum vierten Mal insgesamt und zum ersten Mal "interkulturell" veranstaltete der TSC Bamberg ein Hallenturnier im vergangenen Dezember. Die Resonanz war überwältigend und so lädt der heimische A-Klassist mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm und einer sportlichen Topbesetzung zum 2. Interkulturellen Hallenturnier...
Von Bernd Riemke
Austragungsort ist diesmal die Graf Stauffenberg Halle in Bamberg, wenn der Türkische Sportclub drei Tage vor dem Heiligen Abend lokale Hochkaräter in Sachen Fußball zum Kräftemessen bittet. Fast schon "traditionell" folgten ASV Gaustadt, DJK Tütschengereuth und auch der SC 08 Bamberg dem Ruf des TSC und dürfen beinahe zum Stammpersonal des Turniers gerechnet werden. Alle drei Teams finden sich in Gruppe B wieder, in der Bezirksoberligist FC Wacker Trailsdorf ebenso ein Stelldichein gibt wie die beiden Kreisklassisten SV Hallstadt und SV O'/U'harnsbach, die in der Vorrunde teilweise überragende Auftritte ablieferten und von denen auch unter dem Hallendach spektakulärer Sport erwartet werden darf. In der Gruppe A, in der auch der Gastgeber antritt darf abgewartet werden, mit welcher Besetzung der FC Eintracht Bamberg anreist. Der SV Waizendorf stellte seine Qualitäten indes schon in der Vorrunde der Kreismeisterschaft unter Beweis und auch die SpVgg Lauter verfügt über großes Potenzial an filigranen Technikern. Komplettiert wird das Feld durch die "Vielspieler" der DJK Bamberg und nicht zuletzt durch das ganz große Aushängeschild der Veranstaltung. Mit dem türkisch stämmigen Erkan Esen in vorderster Front hat Bayernligist FC 05 Schweinfurt sein Kommen zugesagt und wird sicher für den ein oder anderen fußballerischen Leckerbissen sorgen. Sportlich ist demnach alles angerichtet, wenn am 21. Dezember um 10 Uhr mit der Auftaktpartie SpVgg Lauter gegen FC Eintracht Bamberg der Anpfiff für die außergewöhnliche Veranstaltung ertönen wird.

Vielseitiges Rahmenprogramm

Das interkulturelle Hallenturnier hat indes weit mehr zu bieten, als rassigen und hochklassigen Budenzauber. Unter der Schirmherrschaft von Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke sorgt der Veranstalter zudem für ein buntes Rahmenprogramm. Neben der traditionellen Gesangseinlage von Aysun bekommen die sicher zahlreichen Zuschauer diesmal auch eine Karateaufführung der Europameisterin Ebru Shikh Ahmat zu sehen. Die Integrationsbeauftragte des Deutschen Olympischen Sportbundes gibt vor den entscheidenden Finalspielen eine Vorführung ihrer Kunst. Natürlich verleiht Gülfidan Fidan mit ihrem Team dem Turnier wieder kulinarische Leckerbissen. Pilav, Köfte und Börek gehören schließlich genauso dazu wie Zweikämpfe, Tore und Emotionen. All dies bietet sicher das 2. Interkulturelle Hallenturnier des TSC Bamberg am 21. Dezember in der Graf Stauffenberg Halle in Bamberg.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Teamdaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

heute 00:23 Uhr
Murat Odlukaya
01.06.2024 04:25 Uhr
Enis Rahmani
26.05.2024 11:00 Uhr
Jochen Löser
28.03.2024 15:04 Uhr
Philipp Muehlbauer
04.03.2024 16:18 Uhr
Niklas Fösel
8710 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...