Harry Huttner nimmt Stellung: Tabellenletzter, dank schlechter Vorbereitung - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 12.12.2008 um 13:59 Uhr
Harry Huttner nimmt Stellung: Tabellenletzter, dank schlechter Vorbereitung
Die Saison verlief für den TSV Pfaffendorf bisher alles andere als gut. Zur Halbzeit liegt die Mannschaft um Spielertrainer Harry Huttner auf den letzten Platz und sucht nach seiner Form. anpfiff hat sich mit Harry Huttner unterhalten und ihn zu den Gründen des schlechten Abschneidens befragt.
Von Benedikt Dellert
Es ist Winterpause. Sind sie froh darüber oder würden Sie gerne noch ein bisschen kicken?  
Harry Huttner: Nach dem Verlauf der Vorrunde, bin ich eigentlich froh das es jetzt Winterpause ist. Da es nicht so gelaufen ist, wie wir uns alle es vorgestellt hatten. Zudem ist und war der ein oder andere Spieler verletzt oder hatte mit Beschwerden zu kämpfen. Diese können jetzt in Ruhe auskuriert werden, damit der Einzelne ohne Probleme wieder volle Leistung bringen kann.      

Was sind Ihrer persönlichen Highlights im postiven Sinne, die sie aus der Vorrunde mitnehmen?
Harry Huttner: Als positives Highlight ist da einmal der Zusammenhalt der Mannschaft, auch wenn es sportlich nicht so gut gelaufen ist. Natürlich ist, wenn man die Vorrunde anschaut, der einzige Sieg gegen Dietersdorf II bisher das Highlight für uns gewesen. Dies soll aber in der Rückrunde öfters passieren, damit es kein Highlight mehr für uns ist, wenn wir gewinnen. 

Und im negativen Sinne?
Harry Huttner: Das negative Highlight war die Verletzung unseres Spielers Kuhn Holger, die er sich im Spiel gegen Gleußen ohne Einwirkung des Gegners an der Schulter zuzog. er musste operiert werden. Die Spiele in denen Punkte für uns zu holen waren, durch Unkonzentriertheit und individuellen Fehlern verschenkt wurden, würde ich auch dort einreihen. Und die schlechte Vorbereitung gehört auf jeden Fall auch dazu. 

Was sind die Überraschungen in der A-Klasse 3 und wer sind Ihrer Meinung nach die Spieler der Vorrunde?    
Harry Huttner: Überraschungen in diesem Sinn gibt es für mich keine, aber der TSV Gleußen oder FC Frickendorf können für eine sorgen, auch wenn der FC Frickendorf zum Schluss ein bisschen schwächelte Zu den Spielern der Vorrunde gehört natürlich Matthias Schulz der einen Schnitt von 1,86 Toren pro Spiel hat, zusammen mit seinem Sturmpartner Gökhan Durak. Die Beiden haben zusammen schon 40 Tore in der Vorrunde zusammen für den TSV Cortendorf erzielt.  
   
Überraschungsteam? Der FC Frickendorf hier Daniel Schönmann im Vorwärtsgang gegen anpfiff-Reakteur Philipp Reinwand) könnte in der A-Klasse 3 nach Meinung von Harry Huttner für eine Überraschung sorgen.
anpfiff.info
  
Der TSV Pfaffendorf liegt derzeit auf dem letzten Tabellenplatz, was ist der Grund dafür?  
Harry Huttner: Diese Platzierung, hängt meiner Meinung nach mit der schlechten Vorbereitung zusammen, die nur sehr mäßig besucht war. Was in der Vorbereitung zu einer Saison verpasst wird, lässt sich nur sehr schwer wieder aufholen. Es fehlt dann der sogenannte letzte Schritt in einigen Situationen, in denen man dann zu spät dran ist. Und gerade bei unserem Spiel, wo viel über Kampf kommen muss, fehlte es dem einen oder anderen an der Kraft. Natürlich ist unser Kader auch sehr dünn, da lässt sich ein Ausfall nur schwer ersetzen. Manch einer musste auch mit Beschwerden auf die Zähne beißen. Es wären aber, wenn man die Spiele so anschaut, zwölf bis 15 Punkte möglich gewesen. Doch hätte,wäre,wenn, die Platzierung kommt nicht von ungefähr und wir sind natürlich enttäuscht darüber.  
      
Wie wollen Sie es angehen, in der Rückrunde mehr Punkte zu holen?  
Harry Huttner: Es ist vor allem wichtig eine bessere Vorbereitung hinzubekommen wie es zur Vorrunde war. Dabei liegt es an jedem einzelnen Spieler, diese Vorbereitung auch wahr zu nehmen. Wir werden auf jeden Fall in der Vorbereitung ein dreitägiges Trainingslager machen. Zudem sind wir dabei den einen oder anderen Spieler für den TSV Pfaffendorf zu gewinnen. Einen Neuzugang können wir bereits verzeichnen und an zwei bis drei Spielern sind wir noch dran. Wenn der Kader größer wird, steigt natürlich auch der Konkurrenzkampf, was wichtig für uns ist. Da sich in der Vorrunde die Mannschaft fast jedes Mal von selbst aufgestellt hat.         

Haben Sie das Vertrauen der Vorstandschaft? Haben Sie noch den Willen das Traineramt in Pfaffendorf auszuüben? Harry Huttner: Natürlich gibt es auch Situationen, in denen man denkt, ich schmeiß es hin. Aber dafür bin ich nicht der Typ. Ich habe meine Zusage dem Verein gegenüber für diese Saison gegeben und sie können sich auf mein Wort verlassen. Wenn natürlich der Verein eine Änderung haben möchte, liegt dies nicht in meiner Hand. Aber sie kennen die Problematik der Vorrunde und stehen voll hinter mir.     


Mal weg vom Sport. Was machen Sie in der fußballfreien Winterpause?  
Harry Huttner: Als Familienvater natürlich viel mit der Familie unternehmen, Ausflüge, Sparziergänge, Familienbesuche. Ich genieße diese Zeit immer mit meiner Familie. Aber ganz ohne Sport geht es doch nicht, ich interessiere mich für fast alle Sportarten die es so gibt, besonders auch für Wintersportarten.    

Vielen Dank für das Gespräch. 
anpfiff wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.    

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 04:25 Uhr
Enis Rahmani
26.05.2024 11:00 Uhr
Jochen Löser
28.03.2024 15:04 Uhr
Philipp Muehlbauer
04.03.2024 16:18 Uhr
Niklas Fösel
22.02.2024 11:22 Uhr
Ali Rezai
8696 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...