Meister der B-Klassen 1 + 2: Ungeschlagen zur Meisterschaft - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 24.06.2015 um 06:00 Uhr
Meister der B-Klassen 1 + 2: Ungeschlagen zur Meisterschaft
Nicht der gefährlichste Sturm? Nicht die unüberwindbarste Abwehr? Interessiert Markus Mohl und die SpVgg Trunstadt 2 nicht, sie wurden dennoch Meister in der B-Klasse 1 - wenn auch nach einem Stolperstart. In der B-Klasse 2 marschierte der ASV Naisa 2 von Anfang bis zum Schluss ungeschlagen durch die Liga und sicherte sich die klare Meisterschaft.
Von Adrian Fink
B-Klasse 1: SpVgg Trunstadt 2   20 Spiele - 45 Punkte 64:24 Tore

Markus Mohl
anpfiff.info
Der Meister der B-Klasse 1 hat weder die stabilste Defensive, noch den gefährlichsten Angriff. In beiden Statistiken liegt der Vizemeister TSV Breitengüßbach 2 vorne: Während die SpVgg Trunstadt 2 64 Treffer verzeichnen konnte und 24 Mal das runde Leder aus dem eigenen Netz holen musste, hat der Vizemeister 67 Tore auf der Habenseite und wurde nur 20 Mal bezwungen. Dennoch kommt der Aufsteiger aus Trunstadt – mit drei Zählern
Vorsprung konnte man sich im Dreikampf gegen Breitengüßbach und der SpVgg Lauter 2 durchsetzen - und die Tabelle lügt bekanntlich nicht. "Unser Fazit fällt natürlich positiv aus. Es ist schön, dass es noch geklappt hat", so Trainer Markus Mohl. Dabei verlief die Hinrunde alles andere als perfekt: Direkt zum Auftakt setzte es eine herbe 1:6-Niederlage gegen den späteren Vizemeister und auch danach ließ die Mohl-Elf immer wieder federn – sieben Siegen standen drei Niederlagen und ein Remis gegenüber. "Wir haben leider zu viele Punkte verschenkt. Die Liste ist lange und das ist ärgerlich", bilanzierte Mohl dementsprechend.
Doch seine Mannschaft ließ sich nicht entmutigen und sicherte sich in der Rückrunde die Meisterschaft. Nach der Winterpause musste die Mohl-Elf keine einzige Niederlage mehr hinnehmen. Bei lediglich zwei Partien musste das Team mit einer Punkteteilung vom Platz. Kalenderjahrübergreifend ergibt sich eine hervorragende Serie: Vom 25. Oktober 2014 bis zum 23. Mai 2015, also die letzten zwölf Spiele der Saison, blieb die Trunstadter Reserve ohne Pleite. 32 Punkte sammelten Mohl und Co. in dieser Zeit – auch das Torverhältnis von 48:12 spricht Bände. Besonders wichtig war der 2:1-Auswärtssieg gegen Breitengüßbach 2 kurz vor der Winterpause. Dank diesem Schlussspurt hat der Meister am Ende der Spielzeit 45 Punkte auf dem Konto und konnte so seine Kontrahenten auf die Plätze verweisen.

"Haben genug Potential"

Sebastian Böhnlein
anpfiff.info
Auf dem Weg zum Aufstieg hat Mohl einen entscheidenden Faktor für den Erfolg gefunden. "Bei uns kann jeder ein Tor erzielen, auch wenn wir hier und da noch zu viele Chancen vergeben", erklärt der Trainer die Stärke seiner Mannschaft und fügt selbstbewusst an: "Wir sind immer für ein Tor gut." Gerade ein Spieler ist bei Trunstadt immer gefährlich: Sebastian Böhnlein. Der 29-Jährige führt die mannschaftsinterne Torjägerliste mit zwölf Buden an. Damit ist er gemeinsam mit dem Breitengüßbach-Stürmer Dominik Schmitt hinter Christian Nehr von RW Gerach der zweiterfolgreichste Schütze der Liga. Seine Sternstunde erlebte Böhnlein am fünften Spieltag, als er beim 5:0 gegen Priegendorf nicht zu stoppen war und alle Tore selbst erzielte.
Wenn die SpVgg Trunstadt 2 nächste Saison in der A-Klasse antritt, werden Böhnleins Treffer wichtiger denn je. "Wir wollen nächstes Jahr einen einstelligen Tabellenplatz erreichen", gibt sich Mohl mit einem Blick auf den Kader optimistisch. "Wir haben genug Potential und jetzt kommt mit Heiko Martin noch ein guter Jugendspieler zu uns. Aber wir müssen auf jeden Fall bei unserer Chancenverwertung besser werden." Um dann gute Karten im Abstiegskampf zu haben, sollte die Mannschaft von Markus Mohl alles daran setzen, besser in die neue Saison zu starten als 2014/15. Denn wer weiß, ob so eine Aufholjagd auch in einer Liga höher klappt.


Die Meistermannschaft der SpVgg Trunstadt 2.
anpfiff.info

B-Klasse 2: ASV Naisa 2   22 Spiele - 52 Punkte 59:24 Tore

Hans-Dieter Winkler.
anpfiff.info
In der B-Klasse 2 feierte der ASV Naisa 2 in der abgelaufenen Saison die eindeutigste Meisterschaft aller fünf B-Klassen: Bei
zehn Zählern Vorsprung auf die Konkurrenz war der Kampf um den Platz an der Sonne zum Ende hin nicht mehr wirklich spannend. Denn Konstanz hatte in der B-Klasse 2 in dieser Saison einen Namen: ASV Naisa 2. Das Team von Hans-Dieter Winkler verlor in der Spielzeit 2014/15 kein einziges Ligaspiel und setzte sich so verdient die Krone auf. Doch ganz reibungsfrei verlief die Saison auch für den Meister nicht, denn der Start war alles andere als berauschend. Aus den ersten vier Partien sammelte die Reserve aus Naisa nur einen Dreier und drei Punkteteilungen, darunter die Remis gegen die direkten Konkurrenten SC Heiligenstadt 2 und SV Weichendorf 2 – Platz fünf war früh in der Saison die Quittung. Doch die Mannschaft fing sich und startete den ersten Siegeszug der Saison. Fünf Spiele hielt diese Serie an, ehe der Motor erneut ins Stocken geriet.
In den nächsten drei Partien hagelte es wiederum zwei Unentschieden, wirft man den Blick auf die folgenden sieben Aufeinandertreffen, waren es sogar vier Punkteteilungen. Damit standen die Winkler-Schützlinge Mitte März zwar immer noch ungeschlagen da, den neun Siegen standen allerdings bereits sieben Unentschieden entgegen. Gegen den ärgsten Verfolge aus Heiligenstadt setzte es zwei Punkteteilungen. Da die direkte Konkurrenz sich aber selbst Punkte abnahm
und Naisa zumindest den Vorsprung in den persönlichen Aufeinandertreffen beibehalten konnte, hatten Winkler und Co. im Aufstiegskampf alle Karten in der Hand.

Verdienter Meister


Und was nach den Remis-Festivals folgte, war ein bravouröser Schlussspurt, dank dem die Reserve von Naisa den Aufstieg in trockene Tücher brachte. Die letzten sieben Spiele konnte das Team allesamt für sich entscheiden und beseitigte mit der zweiten, abschließenden Siegesserie der Saison die letzten Zweifel. Mit 59 Toren hatten die Winkler-Schützlinge zwar nur den viertgefährlichsten Angriff der Liga und der teaminterne Torschützenkönig, der auf den Namen Manuel Cegla hört, hat 13 Treffer auf dem Boxscore stehen (Ligatorschützenkönig ist Mario Gunzelmann von der DJK SG Stadelhofen mit 21 Toren). Dafür hat die Mannschaft mit nur 24 Gegentreffern die beste Defensive der B-Klasse 2. In sechs Partien war die Abwehr des Meisters für den Gegner nicht zu bezwingen. Am Ende grüßt Naisa mit 15 Siegen und sieben Remis, also mit 52 Zählern, von ganz oben. Wer eine komplette Spielzeit keine Niederlage hinnehmen muss, ist mit Sicherheit verdient Meister.
Auch wenn es fraglich ist, ob die Mannschaft auch in der A-Klasse pleitenfrei bleiben wird, eines ist klar: Das Team von Hans-Dieter Winkler lässt sich offenbar nur ungern bezwingen. Kann es diese Mentalität in die nächste Saison mitnehmen und gelingt ein solider Start in die neue Spielzeit, so dürfte die Mission Klassenerhalt durchaus machbar sein.

Meisterlich: Die Reserve des ASV Naisa.
anpfiff.info

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle B-Klasse 1 Bamberg

Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
20
64
:
24
45
3
20
51
:
28
42
4
20
60
:
30
41
5
20
50
:
30
36
6
20
52
:
45
35
7
20
45
:
30
29
9
20
31
:
78
16
10
20
30
:
78
15


Bilanz Trunstadt 2 2014/15

Spieler
Sp
14
0
0
0
R
1
0
0
10
3
0
0
R
1
0
0
1
0
0
0
R
0
0
0
11
2
0
0
R
0
0
0
11
0
1
5
R
0
0
0
10
0
0
5
R
1
0
0
3
1
0
3
R
0
0
0
13
3
0
4
R
0
0
0
7
1
0
0
R
1
0
0
7
4
1
1
R
0
0
0
14
0
0
0
R
0
0
0
7
0
0
4
R
1
0
0
19
4
1
1
R
2
0
0
13
6
0
2
R
0
0
0
Übersicht enthält nur Pflichtspiele.

Tabelle B-Klasse 2 Bamberg

Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
22
59
:
24
52
5
22
63
:
43
39
6
22
54
:
44
33
8
22
42
:
50
27
10
22
23
:
60
14
11
22
33
:
72
13
12
22
37
:
88
9

Bilanz Naisa 2 2014/15

Spieler
Sp
17
3
0
1
R
1
0
0
19
13
0
1
R
1
0
0
14
1
0
0
R
0
0
0
11
0
0
1
R
0
0
0
17
12
0
1
R
3
0
0
1
1
0
0
R
1
0
0
8
0
0
6
R
1
0
0
19
0
0
0
R
1
0
0
14
0
0
0
R
2
0
0
4
0
0
4
R
2
0
0
1
0
0
1
R
0
0
0
15
4
1
2
R
2
0
0
1
0
0
1
R
1
0
0
17
8
1
3
R
2
0
0
10
0
0
6
R
0
1
0
13
1
0
0
R
5
0
0
17
1
0
0
R
1
0
1
Übersicht enthält nur Pflichtspiele.

Hintergründe & Fakten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...