Bloß nicht noch so ein Zitterjahr: RSC Oberhaid befindet sich im Umbruch - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 14.07.2006 um 16:23 Uhr
Bloß nicht noch so ein Zitterjahr: RSC Oberhaid befindet sich im Umbruch
In den letzten beiden Spielzeiten musste der RSC Oberhaid jeweils nachsitzen. Nach Ablauf der regulären Saison musste der Urlaub verschoben werden und der Kreisklassist sicherte sich erst in jeweils einem Entscheidungsspiel den Ligaverbleib. Dieses Jahr soll nun alles besser werden, doch die Vorzeichen stehen nicht unbedingt auf „Sturm“.
Von Bernd Riemke

„Unser Kader ist einfach nicht breit genug, um Verletzungen adäquat zu kompensieren“, bedauert Spielertrainer Alexander Stretz die Personalsituation seiner Schützlinge. Über Jahre hinaus fokussierte sich der Kader auf Leistungsträger, die die 30 lange überschritten haben und es wurde versäumt rechtzeitig einen Verjüngungsprozess einzuläuten. Symptomatisch war das Ausscheiden eines Siggi Corintan in der Sturmspitze, der Jahr für Jahr Tore am Fließband produzierte. Nach seinem Rücktritt aus der ersten Mannschaft fehlte ein möglicher Ersatz, der in die zugegeben sehr großen Fußstapfen des Goalgetters hätte treten können. Um den Erfolg, sprich den Klassenerhalt, zu sichern, wurde so immer wieder auf die altbewährten Stammkräfte zurückgegriffen, was den nachrückenden Jugendspielern zwangsläufig den Weg versperrte. So präsentierte sich der Kader noch in der abgelaufenen Serie mit einem Durchschnittsalter von knapp 29,5 Jahren deutlich über dem Zenit.


Der Schnitt hätte früher kommen müssen

Stretz verkennt sie Situation keineswegs, wenn er feststellt, dass es in den vergangenen Jahren immer gereicht hat, die gesteckten Ziele zu erreichen, so dass auch das Bemühen, neue Spieler zum RSC zu locken eher auf Sparflamme kochte. „Heute müssen wir einsehen, dass wir es versäumt haben, den Schnitt rechtzeitig zu vollziehen“, blickt der Spielertrainer etwas wehmütig zurück. Jenes dringend nötige Umdenken, setzte aber in Oberhaid im letzten Jahr schon ein und soll nun konsequent weitergeführt werden. Schritt für Schritt werden Jugendspieler an die 1. Mannschaft herangeführt, die sich unter der Führung der Routiniers in der Mannschaft behutsam entwickeln sollen. So ist Alexander Stretz dann auch für die Zukunft nicht bange: „Wir haben zwei Jahre ums Überleben gekämpft, aber so langsam wachsen die Wurzeln nach, die uns wieder rosige Zeiten bescheren können.“

In kleinen Schritten zurück zum Erfolg

Den ersten kleinen Schritt möchte der RSC in der kommenden Spielzeit gehen. Mit Christian Czoncz vom SV Dörfleins wechselte ein erfahrener Spieler nach Oberhaid, der dem defensiven Mittelfeld die nötige Stabilität verleihen soll. Daneben freut sich Stretz über das Engagement und die große Euphorie, die vier eigene Jugendspieler in die Mannschaft bringen und dem Trainer dadurch nicht nur personell wieder mehr Alternativen bieten, sondern auch den besagten Verjüngungsprozess vorantreiben. „Wir kommen unserem Ziel, die Mannschaft stufenweise zu verjüngen immer näher“, berichtet Stretz, der als Trainer natürlich auch dem Erfolgsdenken unterliegt und weiß, dass es ohne erfahrene Stammkräfte in der Kreisklasse keinen Blumentopf zu ernten gibt. Mit der Achse Stefan Erlwein in der Offensive, der auch vergangene Spielzeit mit 14 Treffern vereinsinterner Torschützenkönig wurde, Michael Zenk zwischen den Pfosten und den Routiniers Günther Förtsch sowie Spielführer Robert Görtler steht das Korsett der neuen Mannschaft. Um diese Eckpfeiler herum gilt es nun die Balance zwischen dem kurzfristigen Erfolg im Tagesgeschäft „Fußball“ und dem langfristigen Verjüngungsprozess der Mannschaft zu finden.
 

Mit Optimismus in die neue Spielzeit

„Wir wollen es in diesem Jahr nicht wieder so spannend machen wie im Letzten und versuchen, möglichst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern“, gibt sich Stretz kämpferisch, „denn dann kann man den jungen Spielern auch häufiger die nötige Spielpraxis geben, die sie brauchen, um sich zu entwickeln.“ Von höheren Zielen träumt in Oberhaid vorerst niemand, noch nicht! Doch die ersten zaghaften Schritte sind beim RSC gemacht und die bereits bestehende Jugendspielgemeinschaft mit dem benachbarten FC Oberhaid zahlt sich nicht nur für den höherklassigen Kreisligisten aus. Die Zukunft kann kommen für den RSC Oberhaid.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Teamdaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

14.06.2024 00:23 Uhr
Murat Odlukaya
01.06.2024 04:25 Uhr
Enis Rahmani
26.05.2024 11:00 Uhr
Jochen Löser
28.03.2024 15:04 Uhr
Philipp Muehlbauer
04.03.2024 16:18 Uhr
Niklas Fösel
8715 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...