Die neuen Ligen: Knetzgauer Trio in die Kreisklasse 2? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.05.2024 um 12:00 Uhr
Die neuen Ligen: Knetzgauer Trio in die Kreisklasse 2?
Die Relegation ist Geschichte und die Kreisligen und Kreisklassen für die kommende Runde, die am letzten Juli-Wochenende starten wird, nehmen deutlich Gestalt an. Wer dann wo spielen dürfte? anpfiff.info gibt einen Überblick. Was meinen Sie? Wer wird in welche Liga rutschen? Schreiben Sie uns gerne in den Kommentaren!
Von Marco Heumann
In welcher Kreisliga kann der TSV Forst ab dem Sommer seine Treffer bejubeln?
Felix Kehl
Kreisligen

32 zwei Ligen

Aus der Bezirksliga

TSV Essleben (1)
SG Knetzgau/Oberschwappach (2)
TSV Forst  (2)

Aus den Kreisligen

TSV Grettstadt (1)
SG Heidenfeld-Hirschfeld (1)
DJK-SV Büchold (1)
SV-DJK Unterspiesheim (1)
SV Stammheim (1)
FV Egenhausen (1)
SG Schleerieth (1)
SG Volkach/Rimbach (1)
TSV Nordheim/Sommerach (1)
SG Eisenheim/Wipfeld (1)
Jahn Schweinfurt (1)
SG Gochsheim 2/Weyer (1)
SG Dittelbrunn (1)
--
SV Rapid Ebelsbach (2)
TV Haßfurt (2)
SC Trossenfurt-Trossenfurt (2)
FC Haßfurt (2)
VfR Hermannsberg-Breitbrunn (2)
SV Sylbach (2)
TSV Aidhausen (2)
SG Stadtlauringen-Ballingshausen (2)
SC Hesselbach (2)
TSV/FT Schonungen (2)

Aus den Kreisklassen

SG Waigolshausen (1)
SG Zeuzleben/Stettbach (1)
SV Fatschenbrunn (2)
TV Königsberg (2)
SG Üchtelhausen-Zell (2)
SG Gädheim/Untereuerheim (2)

Möglich wäre es auch, in die Kreisliga 1 die SG Gochsheim 2/Weyer, den TSV Forst und den TSV/FT Schonungen aus der Mainschiene mitzunehmen.

In welcher Kreisklasse geht Patrick Schmitt (li.) mit seinem TSV Westheim an den Start?
Marco Heumann/anpfiff.info

Kreisklassen

45 Mannschaften/drei Ligen

Aus den Kreisligen

TSV Grafenrheinfeld (KK 1/Team 1)
SV Mühlhausen-Schraudenbach (1/2)
FC Kleinsteinach (3/1)
SV Hofheim (3/2)
SG Obertheres/Dampfach (3/3)

Aus den Kreisklassen

TSV Ettleben-Werneck 2 (1/3)
SG Schnackenwerth/Brebersdorf/Vasbühl (1/4)
FV Nieder-/Oberwerrn (1/5)
SV Schwanfeld (1/6)
FC Arnstein (1/7)
DJK Schweinfurt (1/8)
SpVgg Hambach (1/9)
SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim (1/10)
TV Oberndorf (1/11)
SG Poppenhausen/Kronungen (1/12)
SG Sennfeld (1/13)
--
FC Röthlein/Schwebheim (2/1)
TSV/DJK Wiesentheid (2/2)
FC Fahr (2/3)
SG Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld (2/4)
SG Dingolshausen/Rügshofen (2/5)
SG Sulzheim/Alitzheim (2/6)
TSV Kirchaich (2/7)
SG Geusfeld/Untersteinbach (2/8)
SG Stadelschwarzach/Prichsenstadt (2/9)
TSV Zell am Ebersberg (2/10)
--
FC Neubrunn (3/4)
FC Augsfeld (3/5)
FSV Krum (3/6)
SG Ermershausen/Schweinshaupten (3/7)
SV Friesenhausen (3/8)
VfB Humprechtshausen (3/9)
SG Stettfeld/Steinbach (3/10)
FC Zeil (3/11)
SG Abersfeld/Löffelsterz-Reichmannshausen (3/12)
1. FC Sand 2 (3/13)

Aus den A-Klassen

TSV Bergrheinfeld 2 (1/14)
Türkgücü Schweinfurt (1/15)
SG Geesdorf/Abtswind 2 (2/11)
SG Gerolzhofen 2/Michelau (2/12)
SG Castell-Wiesenbronn (2/13)
TSV Westheim (2/14)
SG Knetzgau 2/Oberschwappach 2 (2/15)
Spfr. Unterhohenried (3/14)
SG Limbach/Eltmann 2 (3/15)

Damit stehen in der Kreisklasse 1 wohl 13 Teams aus dem Bereich westlich von Schweinfurt relativ fix fest. Auch Aufsteiger Türk Gücü Schweinfurt dürfte wohl in der Kreisklasse 1 landen. Team 15 wäre dann die SG Sennfeld, bisher in der Kreisklasse 2.

In der Kreisklasse 2 sind es zwölf Mannschaften aus dem Bereich Steigerwald/Mainschleife. Dazu werden wohl die drei Vertreter aus der Gemeinde Knetzgau kommen. Team 15 dürften dann entweder die SG Stadelschwarzach/Prichsenstadt oder die SG Sennfeld werden.

In der Kreisklasse 3 dürften 13 Vertreter aus dem Landkreis Haßberge gesetzt sein. Ergänzt werden dürfte die Liga mit der SG Abersfeld/Reichmannshausen/Löffelsterz und dem FC Sand 2.

Es wird, nach Auskunft von Kreisspielleiter Gottfried Bindrim, auf jeden Fall drei 15er Kreisklassen geben. Wie sie letztendlich aussehen werden,wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


anpfiff-Geschenkabo



Die Ligen der vergangenen Runde


mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Neue Kommentare

14.06.2024 15:54 Uhr | uezi87
Ligen-Einteilung liegt vor: Dittelbrunn und Gochsheim/Weyer wechseln
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
05.06.2024 17:29 Uhr | schorschla
die amateurschreiber - Folge 41: Kuriositäten, Skandale, Formfehler, Relegation
02.06.2024 17:01 Uhr | basti25
02.06.2024 10:38 Uhr | Dennis


Diesen Artikel...