Robert Heringlehner bei der GFT: "Übungsformen zur Verbesserung des Kopfballspiels" - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
3. Liga
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
A8
B5
Verbandspokal Quali 23/24
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL O
KL Ost
KK Ost
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL O
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BL Ofr 1
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Shop
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 22.09.2021 um 15:00 Uhr
Robert Heringlehner bei der GFT:
"Übungsformen zur Verbesserung des Kopfballspiels"
Robert Heringlehner, Verbandstrainer beim Bayerischen Fußball-Verband und dort für die Ausbildung angehender Trainer verantwortlich, präsentierte am vergangenen Freitag im Stadion des SCW Obermain in Weismain den rund 100 oberfränkischen Trainern ein äußerst interessantes Trainingsprogramm in Praxis und Theorie.
Von
Alexander Grau, GFT
Die Bezirksliga-Truppe des TSV Burgebrach, trainiert von Christian Trunk, wusste dabei ebenfalls sehr zu gefallen. Thema der Fortbildung waren Übungs- und Spielformen zur Verbesserung des Kopfballspiels. Bereits im Aufwärmteil, der mit einem Klassiker, dem Handball-Kopfball-Spiel begann, kündigte der Fußballlehrer an, dass am Ende des Trainings in einer weiteren Spielform dieser Art, durch das anschließende Üben mehr Tore fallen werden. Und er sollte Recht behalten.
In zahlreichen Übungsformen zum Kopfballspiel in all seinen Varianten, ging Robert Heringlehner in gewohnter Manier sehr detailliert coachend vor und demonstrierte höchstselbst Kopfballtechniken, wie den Dreh-Kopf-Stoß oder den Flugkopfball.
Gut besucht war wieder die Tribüne im Waldstadion des SCW Obermain, wo Robert Heringlehner die September-Fortbildung bei der GFT Oberfranken hielt.
anpfiff.info
Anschließende Theorie zur Vertiefung
Um die erlernten Techniken zu verinnerlichen, wurden im Anschluss die Übungsformen mit Torabschlüssen verbunden. Denn das ist es schließlich, was Fußballer am meisten motiviert und Spaß bereitet. Im abschließenden Theorieteil zeigte der Fußballlehrer den interessierten Trainern viele Videosequenzen zu den vorher demonstrierten Schwerpunkten. Dabei vergaß er auch nicht, auf die Problematik des Kopfballspiels und -trainings und seine möglichen Spätfolgen einzugehen – Alternativ können zum Beispiel leichte, nicht zu hart aufgepumpte Bälle genutzt werden. Zudem gehörten auch Ausführungen zu Sprung- und Landetechniken zu seinem Vortrag, die zur Verletzungsprävention beitragen sollen.
Referent Robert Heringlehner mi der Vorführtruppe im Hintergrund, dem Bezirksligisten TSV Burgebrach.
anpfiff.info
Nach dem Ende der sehr guten und lehrreichen Fortbildung, verließen die anwesenden Trainer die gut zwei Stunden dauernde Veranstaltung, aus der sie sicher viele neue Erkenntnisse gewonnen haben, die sie in ihre eigene Trainingsarbeit einbauen können.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Meist gelesene Artikel
1
Vor dem Rückspiel
Michaelis: "Wir geben einfach alles"
09.06.2023
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
2
Altenplos vor Relegationsfinale
Protest im Rücken, Aufstieg vor der Brust?
08.06.2023
[
|
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Neue Spielgemeinschaft
Bindlacher und Ramsenthaler marschieren gemeinsam
07.06.2023
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Alles geht elektronisch
Die Spielerpässe gehen in Rente
05.06.2023
[
4]
von Sebastian Baumann
5
Saaser sind abgestiegen
Dramatisches Ende einer verkorksten Saison
05.06.2023
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
Neue Kommentare
gestern 17:03 Uhr | Bernd65
REL LL:
Baiersdorfer SV - Hösbach-Bhf.
1 Kommentar
07.06.2023 15:08 Uhr | R.Füßmann
REL BLO:
Altenplos - Waldershof
4 Kommentare
07.06.2023 09:15 Uhr | Hennes VIII
Alles geht elektronisch:
Die Spielerpässe gehen in Rente
4 Kommentare
06.06.2023 12:30 Uhr | hedos
LL Nord:
Reitsch - SGV 1883
1 Kommentar
06.06.2023 09:06 Uhr | Tobi82
REL BAYL:
DJK Don B. Bbg. - Großbardorf
6 Kommentare
Zum Forum
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...