Winterwechsel Kreisklasse 3: Wenig Bewegung in der Winterpause - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 23.02.2024 um 06:00 Uhr
Winterwechsel Kreisklasse 3: Wenig Bewegung in der Winterpause
Auch in der Kreisklasse 3 tat sich auf dem Transfermarkt in der Winterpause recht wenig. Die Mannschaften vertrauen auf das bewährte Personal. Zu- oder Abgänge gab es insgesamt nur sehr wenige.
Von Mirco Schuberth
Die Plätze eins bis sechs

Der Spitzenreiter der Kreisklasse 3 konnte mit Nicolai Grüner und Moritz Oswald zwei neue Spieler in der Winterpause dazugewinnen. Beide seien gute Fußballer, haben aber zuletzt pausiert und werden wohl etwas Zeit brauchen, um Fuß in der Mannschaft des TSV Gleußen zu fassen. Trainer Kevin Popp hat seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben. Man darf gespannt sein, ob die Mannschaft den Platz an der Sonne verteidigen kann.

Die Coburg Locals müssen nach der Winterpause auf Finn Thomas verzichten. Er ist zum TSV Bertelsdorf in die B-Klasse gewechselt, Zugänge gibt es keine. Trainer Mathias Popp hat für eine weitere Saison verlängert.

Etwas mehr Bewegung gab es bei der Spvg Ahorn. Mit Nils Müller vom SV Ketschendorf und Hussein Almohy vom TSV Scheuerfeld kann man zwei neue Spieler im Verein begrüßen. Verlassen hat die Mannschaft Luis Kunz. Auch er ist zum TSV Bertelsdorf gewechselt. Trainer Achim Heisig wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie der Spvg Ahorn stehen.

Beim TSV Scheuerfeld haben die Trainer Thomas Zethner und David Temmel für eine weitere Saison verlängert. Zugänge gibt es keine. Verlassen hat die Mannschaft Hussein Almohy in Richtung Spvg Ahorn.

Der SV Hut Coburg hat weder Zu- noch Abgänge zu verzeichnen. Trainer Roberto Rivera wird nach der Saison sein Amt zur Verfügung stellen. Sein Nachfolger wird Patrick Weber, der aktuell beim LTV Gauerstadt spielt.


Auch die Spvg Eicha geht mit dem gleichen Personal in die restlichen Spiele der Saison. Nach der Runde wird es auf der Trainerposition eine Veränderung geben. Während Daniel Frembs verlängert hat, wird Fabian Griebel etwas in den Hintergrund rücken. Sein Nachfolger wird Marco Weikard, der aktuell noch bei der SG Krecktal kickt.

Patrick Weber (li.) wird in der kommenden Saison Trainer beim SV Hut Coburg.
anpfiff.info

Die Plätze sieben bis elf

Der TSV Unterlauter muss nach der Winterpause auf Christian und Marian Focsaneanu verzichten. Beide haben sich dem SV Ketschendorf angeschlossen. Zugänge hat die Mannschaft keine. Tainer Marcus Scheffler hat seine Zusage für die kommende Saison gegeben.

Bei den Sportfreunden Unterpreppach hat Trainer Nils Hohmann für ein weiteres Jahr verlängert. Die Mannschaft bleibt unverändert und geht mit dem gleichen Personal an den Start wie vor der Winterpause.

Beim TSV Meeder II wird Holger Klose auch in der kommenden Saison weiter Trainer sein. Abgänge hat die Mannschaft keine zu verzeichnen. Dafür haben sich mit Elias Holzheimer von der SG Mönchröden/Rödental, Clemens Keller vom TSV Scherneck und Mario Wachs von der SG Heldritt gleich drei neue Spieler dem TSV angeschlossen. In welchem der drei Teams die Jungs auflaufen werden, wird sich nach der Vorbereitung zeigen.

Beim TSV Rossach gibt es keine Neuzugänge. Kevin Dengel hat den Verein in Richtung Mürsbach verlassen. Die Trainer haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.

Die SG Ebern/Eyrichshof kann ab sofort auf Florian Diller zurückgreifen, er spielt aktuell U19 wäre ab jetzt auch im Seniorenbereich spielberechtigt. Mit Nico Saiz (Priegendorf) und Bashar Moustafa (SG Rekcendorf/Gera) haben zwei Spieler die Mannschaft verlassen. Janis Braunreuther wird auch in der kommenden Saison als Trainer zur Verfügung stehen.

Mario Wachs (re.) ist in der Winterpause zum TSV Meeder zurückgekehrt.
anpfiff.info

Die Plätze zwölf bis 16

Beim FC Bad Rodach bleibt das Personal unverändert und auch Timo Keller wird in der kommenden Saison weiter als Trainer agieren.

Weder Zu- noch Abgänge gibt es beim SV Heubach. Die Trainerfrage für die kommende Saison ist noch offen.

Der TSV Cotendorf hat keinen Abgang, dafür aber drei Neuzugänge. Ahmed Gasmi kommt vom SV Bosporus Coburg, Hassan Sadikki vom SV 30 Hafenpreppach und Jonathan Kutynoik vom SV Ketschendorf. Steffen Ohnsorge bleibt auch in der kommenden Saison Trainer beim TSV.

Der SV Ketschendorf II freut sich auf Christian und Marian Focsaneanu vom TSV Unterlauter. Mit Nemer Selo nach Weidach und Nils Müller nach Ahorn haben zwei Spieler den Verein verlassen. Das Trainerduo Andreas Asselborn und Sascha Sollmann hat bereits für eine weitere Saison ihre Zusage gegeben.

Keine Veränderungen gibt es bei der DJK/FC Seßlach. Auch beim Schlusslicht ist die Trainerfrage für die kommende Saison noch offen.

Spielerwechsel
 
3 Zugänge | 3 Abgänge
Zugänge
 
Abgänge
Sturm
Januar 2024
Mittelfeld
Juni 2024
Abwehr
Juni 2024
0 Zugänge | 2 Abgänge
Zugänge
Keine Zugänge
 
Abgänge
Sturm
Januar 2024
Torwart
März 2024
3 Zugänge | 1 Abgang
0 Zugänge | 2 Abgänge
Zugänge
Keine Zugänge
 
Abgänge
Sturm
Januar 2024
Sturm
Februar 2024
2 Zugänge | 0 Abgänge
Zugänge
SG Steinau
Januar 2024
 
Abgänge
Keine Abgänge
0 Zugänge | 2 Abgänge
Zugänge
Keine Zugänge
 
Abgänge
Januar 2024
Mittelfeld
Januar 2024
3 Zugänge | 0 Abgänge
Zugänge
Sturm
Januar 2024
 
Abgänge
Keine Abgänge
0 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Keine Zugänge
 
Abgänge
Mittelfeld
Januar 2024
0 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Keine Zugänge
 
Abgänge
SV Heldburg
Mittelfeld
Januar 2024
0 Zugänge | 2 Abgänge
Zugänge
Keine Zugänge
 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Transfers und Kadergrössen




Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
30
100:28
76
2
30
65:36
66
4
30
77:25
61
5
30
68:58
54
6
30
75:54
52
8
30
58:50
47
9
30
65:62
41
10
30
59:61
38
11
30
32:62
32
12
30
57:76
28
13
30
39:83
24
14
30
44:98
18
15
30
26:79
16
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich

Top-Torschützen
Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen

Fairste Teams
Klammern: gelbe Karten | Zeitstrafen | gelb-rote Karten | rote Karten

Top-Zuschauerzahlen
Klammern: Heimspiele | Rekord- | Minuskulisse
(15|250|55)
(15|143|30)
(15|220|50)
(15|200|50)
(15|150|60)

Top in Form
Punkte/Tore aus den letzten vier Spielen **

Beste Spieler
Angabe in Schulnoten ***

Tor-Vorlagen
Vorlagen, die zu einem Torerfolg führten
* Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte / ** Kasten: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel; rechtes Kästchen = letztes Spiel, zweites Kästchen von rechts = vorletztes Spiel usw. / *** = ein Spieler muss mindestens in drei Spielen benotet worden sein
Stand nach 240 erfassten von 240 ausgetragenen Spielen



Diesen Artikel...