Bild des Tages: Wer erkennt den Sportplatz? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 09.01.2022 um 06:00 Uhr
Bild des Tages: Wer erkennt den Sportplatz?
Die beliebte Serie ist etwas für Fußballer und Fans, die neben Ball und Gegner auch ihre Umgebung sehr genau wahrnehmen. Dabei kann jeder fleißig mitraten, egal, ob es sich um ein Luftbild, oder - wie hier - um eine Nahaufnahme handelt. Alle, die mitgemacht haben, lagen richtig - es ist der Platz des FC Gefrees.
Von Hans-Jürgen Wunder
Der Verein, dessen Sportgelände heute zu sehen ist, wurde 1927 in der Gastwirtschaft „Zum Bären“ gegründet. Bereits in der ersten Jahren erfolgte der Umzug von der „Gaaßwiese“  auf die "Marxwiese", wo sich die Anlage heute noch befindet. 1954 war dann ein wirklich einmaliges Jahr in der Vereinsgeschichte. Nach langem Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Amateuren des FC Bayern Hof musste die damalige Mannschaft zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft um den Bezirksligaaufstieg in Münchberg antreten. Hier wurden das Team durch einen den Regeln nicht mächtigen Schiedsrichter um den Erfolg gebracht. Nach erfolgreichem Protest kam es in Selb zum Wiederholungsspiel, welches von den Amateuren mit 3:2 gewonnen wurde. Eine ganze Stadt stand damals hinter ihrem Verein, aber insgesamt 9000 Zuschauer bei beiden Spielen konnten die unterlegenen Spieler nicht über die entgangene Meisterschaft hinwegtrösten. Dafür gelang der Sprung in die Bezirksliga dann in den nachfolgenden Jahren. Heute kickt die Mannschaft allerdings in der Kreisklasse in einer Spielgemeinschaft.

Das Imbisshäusla: An Frühlingstagen herrscht hier wieder reger Betrieb.
anpfiff.info

Neue Perspektive

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga 2019 haben sich die Gefreeser neu orientiert.  Zunächst wurde die Mannschaft deutlich verjüngt und schließlich suchte man den Zusammenschluss mit dem Nachbarn TSV Streitau in einer Spielgemeinschaft. Auch wenn der Aufstieg in dieser Saison schwer zu realisieren sein dürfte, zeigt der Trend für die Truppe von Andreas Becher wieder nach oben. Und welches Potential im neuformierten Team steckt, zeigte sie in der letzten Partie vor der Winterpause - da gewann sie beim Zweiten FSV Naila mit 2:1 und setzte ein Ausrufezeichen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


anpfiff-Geschenkabo



mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Neue mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

01.06.2024 22:58 Uhr
Manuela Moos
22.05.2024 15:16 Uhr
Josef Ziegler
07.04.2024 21:22 Uhr
Fabian Manger
03.04.2024 13:42 Uhr
Lukas Großmann
22.02.2024 12:08 Uhr
Gregor Opfermann
8733 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS

Neue Kommentare

heute 17:31 Uhr | Felix08
Top-Elf der Bezirksliga Ofr./West: Jeffry Stade ist der Spieler des Jahres
heute 03:50 Uhr | XÜXEL
Meister SV Gutenstetten: “Wir hatten kein Saisonziel”
gestern 21:31 Uhr | Stuttgart
gestern 11:08 Uhr | FCN-Futzi
19.06.2024 07:42 Uhr | Bumbes


Diesen Artikel...