Johannisthal - Lahm-Hesselbach: Nach 2:2 weiter im Tabellenkeller - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 26.11.2009 um 00:00 Uhr
Johannisthal - Lahm-Hesselbach: Nach 2:2 weiter im Tabellenkeller
... könnte die Headline am Samstag Abend nach dem anpfiff-Topspiel der Kreisklasse lauten, denn die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und lassen die Wahrscheinlichkeit dieser Punkteteilung realistisch erscheinen. Es geht um den Anschluss an das hintere Mittelfeld und den wollen natürlich beide Teams gleichermaßen herstellen.
Von Bernd Riemke
Das hatte sich der Absteiger sicher anders vorgestellt. Nach mehr als passablem Start stand der VfR Johannisthal nach vier Spieltagen genau dort, wo man sich selbst gerne dauerhaft angesiedelt hätte: im Vorderfeld der Tabelle. Ohne Niederlage schienen sich die Rot-Schwarzen nach dem Abstieg gut in der Kreisklasse eingefunden zu haben. Die Tabellenführung des zweiten Spieltages musste man zwar rasch wieder abgeben, doch der Auftakt verlief alles in allem glänzend. Bis eine Niederlagenserie einsetzte, die zum Höhepunkt den Rücktritt des Trainers nach dem siebten sieglosen Spiel in Serie hatte. Gunnar Horther stellte sein Amt zu Verfügung, doch Besserung war vorerst nicht in Sicht. Stefan Richter übernahm ein schweres Amt. Die Verletzungsmisere nahm kein Ende und so wurden mit dem 41-jährigen Richard Vetter und Tobias Scheffler gar zwei Routiniers reaktiviert, die der Mannschaft zusehends wieder Halt verliehen. Gab es gegen Fischbach und Ludwigstadt achtbare Teilerfolge, so gelang gegen Tettau schließlich zuletzt ein überzeugender 5:1-Pflichtsieg. Immerhin der Relegationsplatz ist es für den VfR nach aktuellem Stand, doch danach sah es vor wenigen Wochen nicht unbedingt aus, als man selbst das richtungsweisende Spiel gegen die Reserve des FC 08 Kronach mit 0:4 aus der Hand geben musste. Der Umbruch ist noch nicht ganz gelungen. Mit Daniel Pötzinger und Dominik Sachs schafften immerhin zwei Youngster aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung in die 1. Mannschaft, doch ihnen fehlte lange Zeit die führende und ordnende Hand. Da zudem Daniel Uthe so etwas wie den Alleinunterhalter in der Offensive gibt, steht Johannisthal nach gerade einmal sieben Siegen im Kalenderjahr 2009 mit dem Rücken zur Wand. Konnte der letzte Kreisliga-Abstieg in der Saison 2006/07 mit dem direkten Wiederaufstieg umgehend „repariert“ werden, geht es inzwischen ums nackte Überleben. Vor allem zu Hause läuft es noch nicht rund. Zwar setzte es nur zwei Niederlagen, aber es gab auch erst einen Dreier zu bejubeln, so dass das erste Aufeinandertreffen mit dem SSV Lahm Hesselbach seit gut zwei Jahren beinahe schon Endspielcharakter hat.

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast

Nur einmal im letzten Jahrzehnt kreuzten beide Teams zum Punktspiel die Klingen. In jener Serie 2006/07 standen sich beide Mannschaften in der Kreisklasse gegenüber. Dorthin kehrte Lahm-Hesselbach nach dem Betriebsunfall „Abstieg“ und einem zweijährigen Aufenthalt in der A-Klasse im Sommer wieder zurück. Kontinuität wird groß geschrieben, denn Werner Ossmann ist bereits im vierten Jahr an der Seitenlinie tätig, musste jedoch mit einer nahezu unveränderten Aufstiegs-Mannschaft in die neue Spielzeit gehen. Entsprechend schwer fand man sich von Beginn an auf neuem altem Terrain zurecht. Nur ein einziges Mal – nach dem vierten Spieltag – stand der SSV nicht auf einem der Abstiegsplätze. Und das trotz eines Andre Welsch, der immerhin schon elf Tore in der aktuellen Spielzeit beisteuerte. Wenn der 29-Jährige traf, verlor die Ossmann-Elf bislang nur eine Partie. Den Torjäger des SSV gilt es demnach aus dem Spiel zu nehmen. Einem Spiel des Aufsteigers, das mehr Tiefs als Hochs hatte. Die drei bisherigen Siege gelangen ausnahmslos gegen Mannschaften, die ebenfalls auf einem Abstiegsplatz stehen. Gepunktet wurde ebenfalls beinahe nur gegen Vereine aus der unteren Tabellenhälfte. Dort steht der kommende Gegner auch, so dass verhaltener Optimismus durchaus angebracht ist. Zumal mit dem jüngsten 2:2-Heimremis gegen Ligaprimus Ober-/U’langenstadt mehr als ein verdienter Achtungserfolg gelang. Mit einem Auswärtssieg würde man die Gastgeber vom Schleuderplatz verdrängen, doch die Statistik sagt ein ganz anderes Ergebnis voraus – 2:2. Punkteteilungen sind sowohl für Johannisthal auf eigenem Gelände wie auch für Lahm-Hesselbach in der Fremde zu einer Art „Spezialergebnis“ geworden. Da in den Partien mit Beteiligung beider Teams in der gleichen Statistik jeweils etwa vier Tore fallen, ist eine Vorhersage für den Samstag Nachmittag leicht zu treffen: 2:2. Ein Ergebnis freilich, das keinem der Beteiligten richtig weiterhelfen würde. Also lassen Sie sich täuschen und sehen Sie selbst, wie die Statistik erneut widerlegt werden wird, wenn anpfiff vom Top-Abstiegskampf in der Kreisklasse ausführlich berichten wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 22:58 Uhr
Manuela Moos
22.05.2024 15:16 Uhr
Josef Ziegler
07.04.2024 21:22 Uhr
Fabian Manger
03.04.2024 13:42 Uhr
Lukas Großmann
22.02.2024 12:08 Uhr
Gregor Opfermann
8706 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...