Verdienter Meister der A1: Mit jungem Team zum großen Coup - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 26.05.2009 um 12:00 Uhr
Verdienter Meister der A1: Mit jungem Team zum großen Coup
Seit dem vergangenen Freitag darf sich der LTV Gauerstadt als diesjähriger Meister der A-Klasse 1 schon feiern lassen. Durch den Fauxpas des FC Anadoluspor Coburg, die gegen den FC Fortuna Neuses-Coburg II überraschend verloren hatten, war die Meisterschaft zwei Spieltage vor Ende der Spielzeit bereits in trockenen Tüchern.
Von Philipp Reinwand
Der LTV Gauerstadt schafft nach nur einem Jahr in der A-Klasse 1 den direkten Wiederaufstieg in die Kreisklasse. Mit fünf Punkten Vorsprung startete man in den Endspurt, die letzten drei Spiele der Saison, wodurch „das Perfektmachen“ der Meisterschaft freilich nur noch Formsache war. Mit einem hart umkämpften Spiel gegen den SV Weidach, das man knapp mit 1:0 gewann, legte man am Vatertag alles zurecht für das wohl entscheidende Spiel gegen den TSV Heldritt II. Weil der einzige, übrig gebliebene Verfolger mit dem FC Anadoluspor erst am Freitag antrat, schauten die Gauerstadter Augen aber zuerst alle gespannt auf deren Spiel, da bei einer Niederlage des FC Anadol bereits vor dem Sonntagsduell in Heldritt die Meisterschaft perfekt wäre. Und so kam es dann auch: Völlig überraschend verlor der Coburger Verein gegen die zweite Mannschaft des FC Fortuna Neuses. Somit ist der LTV Gauerstadt nicht mehr von der Tabellenspitze zu holen. Mit bereits acht Punkten Vorsprung konnte man die Meisterschaft letztendlich absolut ungefährdet über die Ziellinie bringen.

Zurück in der Kreisklasse. Ausgelassen feierten die Spieler des LTV Gauerstadt am Sonntag die Meisterschaft in der A-Klasse 1.
anpfiff.info

In 29 Saisonspielen ungeschlagen

Mit dem LTV Gauerstadt hat die A-Klasse 1 dieses Jahr in jedem Fall einen würdigen Meister gefunden. In 29 Spielen konnte man 24 Siege und fünf Unentschieden verbuchen. Keinem einzigen Team gelang es, den Gauerstadtern die kompletten drei Punkte abzuknöpfen. Zu Beginn der Saison tat man sich zwar schwer und konnte manche Spiele nur knapp gewinnen, jedoch scheint es so, als sei die Mannschaft mit der fortschreitenden Saison immer besser geworden und zusammengewachsen. Souverän marschierte man somit letztendlich durch die Spielzeit und war, mit einer kurzen Ausnahme, seit dem neunten Spieltag ununterbrochen an der Tabellenspitze zu finden. Am nächsten Wochenende kann man der abgelaufenen Saison mit einem Heimsieg gegen den direkten Verfolger vom FC Anadoluspor Coburg noch die Krone aufsetzen.

Bärenstarke Defensive und drei Goalgetter

Mit Christian Koropecki mit 41 Toren, Christoph Kräußlich mit 28 Toren und Stefan Büchner mit 24 Toren hat man gleich drei Offensivspezialisten, die in dieser Spielzeit die Torschützenliste dominierten. Durch viele Kantersiege gegen schwache zweite Mannschaften konnten die drei Top-Torschützen diese Menge an Toren erzielen. Aber nicht nur die Offensive, sondern noch mehr die Defensive war der Grundstein zum Erfolg. Mit 23 Gegentoren in 29 Spielen hat man in der Liga den absoluten Bestwert erreicht.


So sehen Meister aus. Souverän holte sich der LTV Gauerstadt den Titel in der A-Klasse 1. In bisher 29 Spielen gab es noch keine Niederlage.
anpfiff.info

Sehr junge Mannschaft

Das vor der Saison ausgegebene Ziel des „Oben mitspielens und vielleicht auch ein bisschen mehr“ ging also voll auf. Nun steht der Gang in die Kreisklasse an, aus der man noch voriges Jahr sang- und klanglos abstieg. Allerdings hatte man da ganz anderes Spielermaterial. Die Mannschaft bestand aus vielen älteren Herren, die mit dem Niveau der Kreisklasse einfach nicht mithalten konnten. Vor der Saison wurde die Mannschaft nahezu rundum erneuert. Es schlossen sich einige junge Perspektivspieler dem Verein an, die zu absoluten Leistungsträgern geworden sind. Wenn diese jungen Leute dem Verein treu bleiben und ihr Potential weiter ausschöpfen und weiter an sich arbeiten, dann wird man im nächsten Jahr keine derartigen Probleme haben, die Klasse zu halten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

14.06.2024 16:05 Uhr
Andreas Schütze
28.05.2024 14:43 Uhr
Christoph Lahner
22.05.2024 07:35 Uhr
Yamen Babelli
19.05.2024 16:57 Uhr
Julian Bächer
07.05.2024 15:42 Uhr
Lukas Wolf
8733 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...