Bastian Wachter macht’s!: Trainerstuhl beim FSV für 2009/10 besetzt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 07.04.2009 um 00:01 Uhr
Bastian Wachter macht’s!: Trainerstuhl beim FSV für 2009/10 besetzt
Am Sonntag stellte der FSV Ziegelerden mit Bastian Wachter den Nachfolger von Heiko Melzer zur neuen Saison vor. anpfiff im Gespräch mit dem FSV-Vorsitzenden Karlheinz Deuerling, der eine weitere Überraschung in Aussicht stellte.
Von Carlo Fehn
Herr Deuerling, wie Sie am Sonntag bereits bekannt gaben, haben Sie sich für die neue Saison die Dienste von Bastian Wachter als Spielertrainer gesichert. Wie kam es zur Verpflichtung?
Karlheinz Deuerling: Dazu muss ich vorab erst noch einmal auf Heiko Melzer zu sprechen kommen. Aus beruflichen Gründen und der damit verbundenen zeitlichen Belastung hatte er sich ja entschieden, das Traineramt zum Ende der Saison zur Verfügung zu stellen. Allerdings besteht noch die Hoffnung - das wird sich in den nächsten zwei bis drei Wochen entscheiden -, dass Heiko uns als Spieler erhalten bleibt. Wir hatten in den letzten Jahren schon immer Spielertrainer und waren damit sehr zufrieden. In gewisser Weise ist es auch so, dass man in einem Verein mit relativ dünner Personaldecke so zwei Positionen mit einer Person besetzen kann - deshalb sollte es ein Spielertrainer sein. Dann ist ein Bastian Wachter mit seinen Fähigkeiten und Erfahrungen natürlich eine top Wahl.
 
Wie Heiko Melzer, ist auch Bastian Wachter ein recht junger Trainer. War das ein Schlüsselkriterium für die Besetzung?
Karlheinz Deuerling: Wichtig war, dass es ein Spielertrainer sein sollte. Da macht es keinen Sinn, einen 40-jährigen zu holen. Bastian Wachter erfüllt absolut unser Anforderungsprofil und ich bin sicher, dass er die sehr gute Arbeit von Heiko Melzer auch sehr gut fortführen wird.
 
Mit welchem Ziel von Ihrer Seite?
Karlheinz Deuerling: Das Ziel ist ganz klar! Wir sind ein kleiner Verein in einem kleinen Ort, ohne Mäzenatentum wie in anderen Ortschaften. Wir arbeiten dafür, jedes Jahr, wenn es geht, die Kreisliga so bald wie möglich zu sichern, um dann mit genügend Punkten im Rücken einen Platz im oberen Drittel der Tabelle anzustreben. Mehr ist nicht realistisch.
 
Was erwarten Sie von der Arbeit Bastian Wachters mit der Mannschaft und dem Verein?
Karlheinz Deuerling: Ich denke, dass er uns mit seinem fußballerischen Know-How weiterhelfen kann, wenn es darum geht, die Mannschaft zu führen. Er selbst ist auch eine Art Allzweckwaffe, kann alles spielen und damit eminent wichtig.
 
Herr Deuerling, wir danken Ihnen für diese Informationen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

28.05.2024 09:34 Uhr
Jonathan Horn
28.05.2024 00:25 Uhr
Marco Bömoser
26.05.2024 06:38 Uhr
Michael Goller
22.05.2024 12:51 Uhr
Jannik Endres
21.05.2024 20:07 Uhr
Alexander Kovalenko
8680 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...