Höhentrainingslagerkoller: Oh weh, der Schnee! - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 22.02.2009 um 14:00 Uhr
Höhentrainingslagerkoller: Oh weh, der Schnee!
Sonntag, 15 Uhr, Anpfiff! Sicher? Bei der momentanen Wetterlage nur schwer vorstellbar, dass in exakt zwei Wochen die Rückrunde in der A-Klasse 5 und anderswo angepfiffen wird: Oh weh, der Schnee. Den Auftakt in Dormitz betreffen die Winter-Wetter-Probleme noch wenig, in höheren Gefilden ist dagegen an Training gar nicht zu denken. anpfiff fragte nach, was die Teams in der Höhe sich trotzdem vorgenommen haben.
Von Timo Schickler

Training unmöglich!
anpfiff.info

"20 Zentimeter Schnee über Nacht - ich kann nicht mal arbeiten, wie sollen wir da trainieren", erklärt Kirchenbirkigs Abteilungsleiter Roland Brütting. Beim Blick aus dem Fenster trifft einen da schon mal der Schlag: "Ich habe gedacht, ich sehe nicht richtig. Da musste ich erstmal zwei Stunden schippen." Nichts desto trotz will man in Kirchenbirkig angreifen, mit Lauftraining und ab und an einer Einheit in der Halle soll die nötige Spritzigkeit geschaffen werden, um gut aus den Startblöcken zu kommen. Brütting: "Die Devise ist, sich in den ersten drei Saisonspielen gut aus der Affäre zu ziehenm, dann sehen wir, wo wir stehen."

Ein frommer Wunsch angesichts des Auftaktprogramms gegen die Top drei der Tabelle: SpVgg Weißenohe (H), SV Gößweinstein (A) und TSV Marloffstein (H)..

Motto Kirchenbirkig
Dauerlaufen und Weg frei schippen um mit einem großen Sprung nach vorne aus der Pause zu kommen!



"Große Sprünge können wir uns beim TSC einfach nicht erlauben", erklärt der Abteilungsleiter der Bären aus Bärnfels Thomas Röhrer. Der Winterschlaf wird auch hier unfreiwillig verlängert, denn von "20 Zentimetern kann ich auch berichten". Auch die Bären laufen sich deshalb primär warm, unterstützt von "ein paar Einheiten im Hallenbad". Beispielsweise Aqua-Jogging wäre eine gute Alternative für die Bärnfelser, immerhin sollen wenn möglich die Muskeln der Spieler in der Rückrunde halten. "Unser Verletzungspech lässt sich am besten durch folgende Zahl fest machen: 26 Spieler haben wir bereits eingesetzt, also ziemlich alles was die erste Mannschaft plus Reserve plus Alte Herren so hergibt", erklärt Röhrer.

Auch deshalb erwartet der Abteilungsleiter keine großen Sprünge von seinem zu Saisonbeginn neuen Trainer.

Motto Bärnfels
Unter dem Schnee lauert Glatteis, die Bärnfelser wagen daher lieber kleine Schritte: Bloß nicht ausrutschen!



Einen großen Schritt schien der ASV Pettensiedel zu Saisonbeginn zu machen, mit neuem Trainer und neuem Mut ging es steil bergauf. Inzwischen steckt der ASV fest - nicht nur im Schnee. Die Gründe erklärt der Abteilungsleiter Stefan Picha: "Wir hatten dann einfach zu viel Pech mit den Verletzten." Deswegen kam trotz Schneegestöber die Halle nicht in Frage, da "das Risiko einfach zu groß ist." Inzwischen sind wir wieder alle an Bord.

Ausserdem sei die Halle "eh nur zu gewinnen, wenn du acht bis zehn gleichwertig starke Spieler hast - und hätten wir die, wir wären schon aufgestiegen."

Motto Pettensiedel
Abwarten und Gesundheitstee trinken!



Alternative Traingsmethoden: Schneelaufen, Schneespringen oder einfach Abwarten...
anpfiff.info



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 22:58 Uhr
Manuela Moos
22.05.2024 15:16 Uhr
Josef Ziegler
07.04.2024 21:22 Uhr
Fabian Manger
03.04.2024 13:42 Uhr
Lukas Großmann
22.02.2024 12:08 Uhr
Gregor Opfermann
8714 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...