Kreispokal-Endspiele der Frauen: Großlangheim, Bütthard im Finale - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 02.09.2014 um 10:30 Uhr
Kreispokal-Endspiele der Frauen: Großlangheim, Bütthard im Finale
Vor dem Saisonstart fanden in drei unterfränkischen Kreisen bereits die Endspiele im Kreispokal der Frauen statt. Dabei setzten sich der VfR Großostheim in Aschaffenburg, die DJK Schondra in der Rhön und die DJK Stadelschwarzach in Schweinfurt durch. Das Würzburger Finale zwischen dem SV Bütthard und FC Großlangheim findet erst am 17. September statt. Ebenso stehen die Partien im Achtelfinale auf Bezirksebene fest.
Von Redaktion anpfiff.info
Der VfR Großostheim legte den Grundstein zum Pokalsieg in der ersten Halbzeit. Zur Pause führte der Gastgeber bereits mit 5:1, das war schon mehr als die halbe Miete. Corinna Göpfert eröffnete bereits nach drei Minuten das Torfestival. Larissa Bowen erhöhte nach 13 Minuten den Vorsprung. Nach dem Doppelschlag von Monja Rückert lag Großostheim Mitte der ersten Halbzeit mit vier Toren vorne. Zwar konnte Carmen Reffel auf 1:4 verkürzen, doch nach einer halben Stunde stellte Corinna Göpfert den alten Abstand von vier Toren und ebenso den Pausenstand her. Nach Seitenwechsel stand die Abwehr von Hessenthal/Mespelbrunn besser, konnte aber ein weiteres Tor von Großostheim durch Larissa Bowen nach gut einer Stunde nicht verhindern. Am Ende stand ein hochverdienter 6:1-Sieg des VfR zu Buche.

Kreispokalsieger bei den Frauen im Kreis Aschaffenburg 2014: VfR Großostheim.
anpfiff.info

Vera Witzleben entscheidet

Die DJK Stadelschwarzach (Bild ganz oben) ging aus dem Pokalfinale im Kreis Schweinfurt als verdienter Sieger hervor. Die Gäste waren einfach effektiver in ihrer Chancenverwertung, hier haperte es beim Gegner SG Grafenrheinfeld. Doch dauerte es bis kurz vor der Halbzeit, ehe Besarta Sejdiu den Bann brach und die DJK in Führung brachte. Das Tor fiel zum günstigen Zeitpunkt, gab Stadelschwarzach noch einmal Auftrieb für den zweiten Durchgang. Nach gut einer Stunde sorgte Vera Witzleben für eine Vorentscheidung. Das Aufbäumen des Gastgebers half nicht, die erhoffte Wende blieb aus. Grafenrheinfeld kassierte sogar noch ein drittes Tor. Fünf Minuten vor Ende traf erneut Vera Witzleben zum 3:0-Endstand.

Ein gelungener Einstand der DJK Schondra: Der Wechsel aus der Freizeitliga in den aufstiegsberechtigten Spielbetrieb zahlte sich für die DJK aus. Mit dem Pokalsieg gegen die SG Thulba/Schönderling feierte die Mannschaft um Birgit Klaus den ersten großen Erfolg. Die Spielertrainerin war es auch, die in einem spannenden Finale mit ihren beiden Toren den Unterschied ausmachte. Nach einer starken Anfangsphase der DJK mit zwei aussichtsreichen Möglichkeiten gestaltete die SG die Partie offen, kam selbst zu guten Chancen. Auf Tore mussten die rund 80 Zuschauer allerdings bis zur zweiten Halbzeit waren. Nach 53 Minuten tankte sich Birgit Klaus energisch durch und ließ Thulbas guter Torhüterin Lisa Schuhmann keine Abwehrchance. Zwei Minuten vor Schluss entschied Klaus nach einem klassischen Konter das Spiel sorgte danach für ausgelassenen Jubel im eigenen Lager.

Kreispokalsieger bei den Frauen im Kreis Rhön 2014: DJK Schondra.
anpfiff.info

Auslosung Achtelfinale

Den vier Kreispokalsiegern gelang der Sprung ins Achtelfinale auf Bezirksebene, das am 5. Oktober ausgetragen wird. Im Rahmen der Juniorinnen-Spielgruppentagung wurden die Paarungen des Achtelfinales ausgelost. Als „Glücksfee“ fungierte der stellvertretende Bezirks-Juniorenleiter Rainer Lochmüller.

SG Kürnach/Heidingsfeld – FFC Bastheim-Burgwallbach
DJK Stadelschwarzach – FC Schweinfurt 05
Sieger Bütthard/Großlangheim – FV Dingolshausen
TSV Großheubach – TSV Keilberg
FV Thüngersheim – SV Langendorf
SV Ostheim/Hofheim – FC Hopferstadt
VfR Großostheim – DJK Schondra
DJK-SV Rieden – SpVgg Adelsberg

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Meist gelesene Artikel



Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Live-Tickerer werden



Diesen Artikel...