Nach dem Moggaster Debakel: „Wir haben zu hoch verloren“ - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 07.08.2007 um 00:31 Uhr
Nach dem Moggaster Debakel: „Wir haben zu hoch verloren“
Aufstieg, Euphorie, neue Serie, Heimspiel. Eigentlich gute Voraussetzungen für den SV Moggast. Als Zweiter der Kreisklasse in die Kreisliga aufgestiegen, wurde man gleich belehrt, wer der Herr im Hause ist. Trainer Wolfgang Auer gab Auskunft darüber, warum das erste Spiel gegen einen der Topp-Favoriten, den SV Tennenlohe, in die Binsen ging.
Von Ralf Riemke
Zu Beginn setzte es gleich eine deftige Pleite!
Wolfgang Auer: Ja, die Niederlage war sehr deutlich. Aber sie war auch um drei Tore zu hoch. Wir haben gegen eine gut aufgestellte, organisierte, sortierte und routinierte Mannschaft verloren.  Dabei haben wir den Fehler gemacht mitspielen zu wollen. Man muss aber auch sagen, dass der SV Tennenlohe nicht unser Kaliber ist, da können wir einfach nicht mithalten!  

Woran lag es? Wie war der Spielverlauf?
Wolfgang Auer: Wir waren die ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft, haben aber daraus nichts gemacht. Durch einen Doppelschlag gerieten wir dann vor der Halbzeit mit 0:2 in Rückstand, von da an war das Spiel eigentlich gelaufen. Der SV hat seine Chancen einfach konsequent ausgenutzt. Die haben aus acht Chancen fünf Tore gemacht, wir haben aus sieben Chancen kein Tor gemacht. Das war unser Manko. Alles in Allem muss man aber schon sagen, dass der Sieg für den SV völlig verdient war. Er war eben nur zu hoch. Ein 1:2 hätte den Spielverlauf wohl eher widergespiegelt. Beachtenswert war die abgeklärte Spielweise des Gastes. Da waren Spieler mit BOL-Erfahrung auf dem Platz, das muss sich natürlich bemerkbar machen.  

Was hat ihnen an ihrer Mannschaft gefallen?
Wolfgang Auer: Wir haben nach dem 0:2 nicht aufgegeben, weiter gekämpft und nach vorne gespielt. Dabei sind wir dann natürlich in Konter gelaufen, die zu Toren geführt haben. Aber mit hat schon gefallen, dass keiner aufgesteckt hat und das das Spiel zu jeder Zeit fair blieb, auch nach dem hohen Rückstand.  

Das Endergebnis hat sicherlich alle schockiert.
Wolfgang Auer: Wir haben eine sehr junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 23 Jahren. Es ist klar, dass ich jetzt unter der Woche auch im mentalen Bereich arbeiten muss. Aber die Jungs kommen da mit Sicherheit drüber weg und wir werden gemeinsam den Blick nach vorne richten. Es muss uns klar sein, dass viele andere Vereine enorm aufgerüstet haben, ich halte das für eine Kreisliga fast schon für irrsinnig. Wir können da nicht mithalten, unsere Ziele müssen andere sein.  

Nämlich?
Wolfgang Auer: Wir spielen um den Klassenerhalt. Wenn wir robust und körperbetont spielen und nicht versuchen bei Gegnern wie dem SV Tennenlohe spielerisch mithalten zu wollen, dann werden wir unsere Punkte holen. Unser Spiel führt nur über den Kampf.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Teamdaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 22:58 Uhr
Manuela Moos
22.05.2024 15:16 Uhr
Josef Ziegler
07.04.2024 21:22 Uhr
Fabian Manger
03.04.2024 13:42 Uhr
Lukas Großmann
22.02.2024 12:08 Uhr
Gregor Opfermann
8740 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...