Oldies immer noch Goldies?: Generation Halmer siegreich - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 20.07.2010 um 14:00 Uhr
Oldies immer noch Goldies?: Generation Halmer siegreich
Am Samstag, 17. Juli war es endlich soweit: die „All-Stars“, ein Auswahlteam von Spielern des SV Poxdorf vergangener Tage (hauptsächlich des Meisterjahres 2003), gegen die Erste Mannschaft der heutigen Zeit. Ein Spiel zweier Generationen. anpfiff berichtet exklusiv über das Gipfeltreffen der etwas anderen Art.
Von Ben Schneider

Schon zum Treffpunkt sah man, wer die straffer geführte Mannschaft war. Eine gute Stunde vor Anpfiff fanden sich fast alle Spieler des All-Stars-Teams, geführt vom damaligen Trainer Markus Kern, am Sportheim ein, um noch einige Themen zu besprechen. Leider musste man kurzfristig doch auf einige Spieler verzichten, die verletzt oder beruflich verhindert waren. Oliver Pesold laborierte an einer Muskelzerrung und Jochen Blum, Felix Obenauf und Jürgen Peter mussten ebenso absagen. Verstärkung erhielt das All-Star-Team von der Reserve und der AH, sodass eine schlagkräftige Truppe aufgeboten werden konnte.


Die Poxdorfer All-Star-Elf von oben links: Thorsten Erlwein, Thorsten Kruse, Florian Uhlmann, Christian Maar, Markus Schlee, Markus Kern, Detlef Kügel, Edmund Hofmann, Spielleiter Martin Hofmann. Von unten links: Peter Werner, Otto Werner, Wolfgang Aust, Roland Freund, Daniel Frend, Andjelko Ivosevic, Michael Hübschmann
anpfiff.info

Trainer Heinz Halmer nutzt Spiel für Vorbereitung

Die Kreisligaelf hingegen trat fast mit dem kompletten Kader an. Lediglich Reinhard „Doc“ Niebler vermisste man in der Halmer-Elf. Pünktlich um 16.30 Uhr bestellte der Poxdorfer Schiedsrichter Andreas Stark die Mannschaften an die Außenlinie zum gemeinsamen Einlaufen. Die Erste Mannschaft spielte mit vier Auswechselspieler und das All-Star-Team mit fliegendem Wechsel, weil ein paar Spieler bereits vor dem Spiel ankündigten, nur Luft für fünf Minuten zu haben. Die Erste Mannschaft hatte natürlich nichts dagegen, schließlich befindet man sich derzeit mitten in der Saisonvorbereitung und ein solches Spiel bringt neben dem Konditionstraining eine willkommene Abwechslung.


Erste Mannschaft SV Poxdorf von oben links: Stefan Ismeier, Trainer Heinz Halmer, Tobias Hirt, Stefan Thiemann, Michael Drummer, Johannes Rauh, Christoph Reck. Von unten links: Johannes Reck, Max Neuner, Johannes Kügel, Matthias Freund, Sebastian Müller, Nico Pfleghardt
anpfiff.info

All-Stars in erster Hälfte ein starker Gegner


Die Partie begann wie erwartet. Die Halmerelf machte von Anfang an Druck auf das Tor von Roland Freund. Zwei gute Möglichkeiten hatte die Kreisliga-Mannschaft zu Beginn, doch sie scheiterten noch am Keeper. Nach einer guten Viertelstunde klapperte es zum ersten Mal im All-Stars-Kasten. Christoph Reck nutzte eine zu kurze Faustabwehr von Roland Freund und staubte zum 0:1 Führungstreffer ab. Die etwas in die Jahre gekommene Elf, um Spielführer Edmund Hofmann, Altersdurchschnitt von 37 Jahren, stand sehr tief und ließ nur wenige Chancen der Gegner zu. In der 28. Minute die größte Möglichkeit der älteren Elf auszugleichen. Der mittlerweilige „Fußballrentner“ Torsten Kruse machte an der Außenlinie drei Spieler flott und zog am Strafraumeck ab, doch der Ball ging an den Pfosten und sprang anschließend wieder ins Feld zurück. Nach einer halben Stunde dann das 0:2 durch Heinz Halmer per Flachschuss aus zehn Metern. Eine Minute später dann die Chance zu verkürzen durch Ex-Spielleiter Markus Schlee. Eine Flanke von links in den Strafraum kam direkt auf ihn zu, doch er verfehlte den Ball um ein paar Zentimeter. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit hatten Christoph Reck und Heinz Halmer Möglichkeiten zu erhöhen, scheiterten aber an Keeper Roland Freund. Mit einem achtbaren 0:2 ging es dann in die Pause.

Halmer-Elf nach dem Seitenwechsel zu stark

Nach der Halbzeit waren die All-Stars anscheinend gedanklich zu lange in der Kabine, denn es klapperte gleich zwei Mal hintereinander. Der Neuzugang aus Baiersdorf, Lukas Riedel, machte kurz nach Wiederanpfiff sein erstes Tor für den SV Poxdorf zum 0:3. Nur ein paar Minuten später fiel das 0:4 für die Kreisliga-Elf. Roland Freund faustete einen Eckball Stefan Thiemann direkt vor die Füße. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und hob den Ball ins lange Eck. Fünf Minuten später klingelte es erneut im Tor. Max Neuner erhöhte per Abstauber zum 0:5. Nach einer Stunde dann der nächste Treffer. Dieses Mal ein unglückliches Eigentor vom All-Star-Keeper. Eine Unstimmigkeit mit seinem Vordermann Detlef Kügel und der Ball sprang ans Knie und von dort ins Tor. Fast eine Kopie des fünften Treffers war das 0:7 durch Lukas Riedel. Torwart Roland Freund konnte den Ball nur noch abwehren und der Neuzugang schob freistehend ein. Ab jetzt lief es richtig rund bei den „Halmers“. Sie ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich gute Möglichkeiten. Die All-Stars hingegen versuchten es meist mit weiten Bällen, doch die in die Jahre gekommenen Stürmer kamen immer einen Schritt zu spät oder mussten sich gegen die schnellen Abwehrleute deutlich geschlagen geben. In der 70. Minute hatte Otto Werner den Ehrentreffer auf den Fuß, doch er kam einen Schritt zu spät. Ganz anders machten es die Gegner im Gegenzug. Christoph Reck erhöhte per Kopf auf 0:8. Auf der anderen Seite hatte Michael Hübschmann die Chance, doch sein Schuss aus kurzer Distanz war kein Problem für den Torsteher. Eine Viertelstunde vor dem Ende erhöhte Max Neuner nochmals per Abstauber auf 0:9. Nur zwei Minuten später war es erneut Christoph Reck mit einem Schuss ins lange Eck zum 0:10. Fünf Minuten vor Schluss machte Spielertrainer Heinz Halmer das elfte Tor für sein Team. Fast mit dem Schlusspfiff dann doch noch der Ehrentreffer für das All-Star-Team: Otto Werner verwandelte einen Elfmeter sicher zum 1:11.

Gemeinsam mit Schiedsrichter Andreas Stark machten sich beide Teams fertig für die dritte Halbzeit.
anpfiff.info

All-Stars nach dritter Halbzeit wieder gleich auf
 
In der „dritten Halbzeit“ wurde über sämtliche Spielsituationen bei Bratwurst, Steak und dem ein oder anderen Bier diskutiert. Die All-Stars verloren die erste Halbzeit knapp, die zweite Halbzeit etwas zu hoch, doch die dritte Halbzeit gewann man eindeutig, denn es wurde bis spät in den Abend hinein gefeiert.
 
Aufstellung All-Stars:
 
Tor – Freund Roland (45 Jahre)
 
Abwehr – Kern Markus (35), Kügel Detlef (36), Werner Peter (33), Uhlmann Florian (27), Freund Daniel (23)
 
Mittelfeld – Hofmann Edmund (39), Hübschmann Michael (34), Kruse Torsten (28), Erlwein Thorsten (33), Maar Christian (45)
 
Sturm – Schlee Markus (40), Aust Wolfgang (44), Werner Otto (41), Ivosevic Andjelko (40)
 

Aufstellung 1. Mannschaft:
 
Tor – Kügel Johannes
 
Abwehr – Müller Sebastian, Thiemann Stefan, Rauh Johannes, Hirt Tobias, Ismeier Stefan,
 
Mittelfeld – Freund Matthias, Riedel Lukas, Pfleghardt Nico, Neuner Max, Kehm Christoph
 
Sturm – Reck Christoph, Reck Johannes, Halmer Heinz, Drummer Michael

Die Torfolge:
0:1 Christoph Reck (18.)
0:2 Heinz Halmer (30.)
0:3 Lukas Riedel (47.)
0:4 Stefan Thiemann (49.)
0:5 Max Neuner (54.)
0:6 Eigentor (60.)
0:7 Liukas Riedel (66.)
0:8 Christoph Reck (72.)
0:9 Max Neuner (75.)
0:10 Christoph Reck (77.)
0:11 Heinz Halmer (85.)
1:11 Otto Werner (89.)

Stimmen zum Spiel: 

Oliver Pesold (verletzter Spieler der "All-Stars")
anpfiff.info
Oliver Pesold: In der ersten Halbzeit haben die All-Stars ihr Können noch einsetzen können. Der Höhepunkt war der Pfostenschuss von Torsten Kruse, dass an alte Zeiten erinnert hat. In der ersten Hälfte war die Partie noch ausgeglichen, was man von der zweiten Halbzeit nicht sagen kann. Anscheinend waren die All-Stars kurz nach dem Wiederanpfiff noch in der Kabine. Viele Tore der Kreisliga-Elf fielen durch Abstaubertore, da sie einfach schneller schalteten. Durch den ständig fliegenden Wechsel kam die Abstimmung zu oft durcheinander. Es war eine super Sache, ein solches Spiel zu organisieren.


Heinz Halmer (Trainer Erste Mannschaft)
anpfiff.info
Heinz Halmer: Wir hätten in Halbzeit eins mehr Tore machen müssen. Das Spiel meiner Mannschaft war einfach zu langsam und die Gegner standen dazu noch sehr tief. Nach dem Pausentee haben wir mehr über außen gespielt und unsere läuferischen Vorteile genutzt. Ich kann bzw. will auch keinen aus der Mannschaft hervorheben, weil es eine kompakte Mannschaftsleistung war.
 





Edmund Hofmann (Spielführer der All-Stars)
anpfiff.info
Edmund Hofmann: Unser Ziel war es, dass wir in der Defensive gut stehen und den Ball sicher zum nächsten Mann bringen. Das ist uns in der ersten Halbzeit auch meist gelungen. Die zwei Gegentreffer fielen durch individuelle Fehler des Torhüters bzw. der Abwehr. Die Möglichkeit zum Ausgleich hatten wir durch Torsten Kruse, doch das Glück war einfach nicht auf unserer Seite. In den zweiten 45 Minuten hatte man klar gesehen, dass bei einigen die Kondition nicht mehr die beste war. Die Abspielfehler häuften sich und durch erneute Leichtsinnsfehler baute man den Gegner auf. Unterm Strich eine gelungene Sache. Die dritte Halbzeit ging eindeutig an die Alten Hasen aus vergangenen Tagen.
 
anpfiff bedankt sich beim SV Poxdorf und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Teamdaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 22:58 Uhr
Manuela Moos
22.05.2024 15:16 Uhr
Josef Ziegler
07.04.2024 21:22 Uhr
Fabian Manger
03.04.2024 13:42 Uhr
Lukas Großmann
22.02.2024 12:08 Uhr
Gregor Opfermann
8736 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...