FSV Erlangen-Bruck - Historie - anpfiff.info
FSV Erlangen-Bruck
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
02.04.
*6669*
Sen und Secci keine Brucker U19-Trainer mehr, Adigüzel und Tatveren übernehmen
Der Stadt Erlangen droht ein Ausverkauf im Jugendfußball - zumindest bei den A-Junioren, denn der ATSV Erlangen und der FSV Erlangen-Bruck stecken mitten im Abstiegskampf der Bezirksoberliga. Beide zogen mittlerweile die Reißleine und trennten sich von ihren Trainern.
Burak Adigüzel gehört zum neuen Trainerduo der Brucker U19.
Hannes Siebenhaar
Abstiegskampf in der U19-BOL
 
19.01.
*6530*
U17 des FSV Erlangen-Bruck sind Hallenbezirksmeister 2024/25
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, fand die U17-Bezirksmeisterschaft beim TSV Marktbergel statt. In einer mitreißenden Finalbegegnung setzte sich der Landesligist FSV Erlangen-Bruck gegen den Ligakonkurrenten JFG Wendelstein durch und sicherte sich mit dem 1:0-Sieg den Turniersieg sowie die Qualifikation zur bayerischen Hallenmeisterschaft am 1. Februar 2025 in Hauzenberg (Niederbayern).
Siegerfoto der U17-HBM mit Juniorenspielgruppenleiter Nürnberg/Frankenhöhe Uwe Boris und Bezirksjugendspielleiter Thomas Zankl.
BFV
U17-Hallenbezirksmeisterschaft
2024
 
14.05.
*6118*
Mehmet Sen wird neuer U19-Coach beim FSV Erlangen-Bruck
Die A-Jugend des FSV Erlangen-Bruck steigt aus der Landesliga ab. Für den Verein ist das ein "großer Schaden", wie Abteilungsleiter Marco Schädler zugeben muss. Neben der Ersten Mannschaft und der Zweiten Mannschaft wird es nun auch für die U19 einen Trainerwechsel inklusive Umbruch geben. Mehmet Sen übernimmt für Marco Fabritius.
Mehmet Sen, zuletzt in der Jugendarbeit des SK Lauf tätig, wird zur neuen Saison A-Jugend-Trainer des FSV Erlangen-Bruck in der Bezirksoberliga.
Uwe Kellner
 
03.05.
*6047*
Asimakopoulos, Nagengast und Cescutti übernehmen bei Brucker Reserve
Der FSV Erlangen-Bruck hat für seine Zweite Mannschaft eine Trainerlösung für die Saison 2024/25 gefunden. Auf das bisherige Trainerduo wird ein neues Trainertrio folgen: Sarantis Asimakopoulos, Jörg Nagengast und Enrico Cescutti
Enrico Cescutti, Sarantis Asimakopoulos, Abteilungsleiter Marco Schädler und Jörg Nagengast. Vorstellung neues Trainerteam für 2024/25.
FSV Erlangen-Bruck
 
29.04.
*6024*
Stefan Steiner übernimmt für Filip Bauer in Bruck
Nach der Niederlage gegen Herzogenaurach wurden die Verantwortlichen des FSV Erlangen-Bruck tätig und tauschten Trainer Filip Bauer für die Restspielzeit aus. Der neue Mann ist Stefan Steiner und soll den Klassenerhalt erreichen.
Stefan Steiner übernimmt das Traineramt in Bruck für die letzten vier Spiele - oder mehr. Er ist ein Brucker Urgestein und bringt Trainererfahrung mit.
Sebastian Baumann
Trainerwechsel in Bruck
 
15.04.
*5987*
Johnny Pankey und Vito Manta verlassen die Brucker Reserve
Die Zweite Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck spielt in der Kreisklasse 2 und dort im erweiterten Aufstiegskampf. Obwohl das Trainerteam eine neue, junge Mannschaft zusammengestellt hat, gab es mit dem Verein keine Einigung auf eine weitere Zusammenarbeit über die Runde hinaus.
Johnny Pankey und Vito Manta. Das Trainerduo der Brucker Reserve hört am Saisonende auf.
Sebastian Baumann
Bruck 2 braucht neue Trainerlösung
 
30.01.
*5824*
Philip Messingschlager und Alexander Piller neue Spielertrainer des FSV Erlangen-Bruck
Überraschend hat der FSV Erlangen-Bruck ein neues Spielertrainerduo für die kommende Saison verpflichtet. Philip Messingschlager und Alexander Piller kehren nach langen Jahren in höherklassigen Gefilden zurück zu ihrem Heimatverein und sollen dort für einen neuen Aufschwung sorgen. Der bisherige Trainer Filip Bauer verlässt aufgrund dieser Personalien enttäuscht den Verein.
Philip Messingschlager (vorn) war letzte Saison Kapitän in Bruck und ging dann nach Buch als spielender Co-Trainer. Jetzt kehrt der Defensivmann zurück zu seinem Heimatverein als Cheftrainer.
fussballn.de / Strauch
2023
 
20.11.
*5700*
Marco Fabritius löst Dominique Gangnus als Brucker U19-Trainer ab
Die A-Jugend des FSV Erlangen-Bruck ist im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund die einzige, die in der Landesliga antritt. Nach dem letztjährigen Klassenerhalt gibt es diese Saison jedoch mehrere Probleme. Sportlich stecken die Brucker hinten drin und auch auf der Trainerbank gibt es einen neuerlichen Wechsel: für Dominique Gangnus übernimmt bis zur Winterpause Marco Fabritius.
Der erfolgreiche Brucker Jugendtrainer Marco Fabritius wird bis zur Winterpause aushelfen, zusammen mit Jonas Haake und Jugendleiter Tuhan Özdemir.
privat
Aushängeschild macht Probleme
 
25.09.
*5635*
Thomas Roka und Levent Özdemir (vorrübergehend) keine Trainer mehr in Bruck
Seit zwei Spielen war das Trainerduo Thomas Roka und Levent Özdemir nicht mehr auf der Bank des FSV Erlangen-Bruck gesessen und wurde durch Sportvorstand Norbert Hofmann vertreten. Auch am kommenden Wochenende wird eine andere Besetzung auf der Bank sitzen - übergangsweise, wie es der Verein ausdrückt. Eine Rückkehr des Trainerduos scheint aber eher unwahrscheinlich zu sein.
Sind vorrübergehend nicht mehr im Amt: Thomas Roka (li.) und Levent Özdemir.
fussballn.de / Strauch
 
21.04.
*5256*
Johnny Pankey wird Trainer beim FSV Erlangen-Bruck 2
Nur wenige Wochen nach der Entlassung von Johnny Pankey beim FC Dormitz, hat dieser einen neuen Verein gefunden. Der 38-Jährige wird Teil eines Trainerduos beim FSV Erlangen-Bruck 2.
Johnny Pankey ist nun bereits vor der Sommerpause beim FSV Erlangen-Bruck 2 untergekommen.
Sebastian Baumann
2022
 
06.06.
*4629*
Vito Manta wird U23-Trainer beim FSV Erlangen-Bruck
Bei der U23 des FSV Erlangen-Bruck wurde der Trainer gewechselt. Die Zeit von Mario Foth ist zu Ende und der neue Coach steht schon in den Startlöchern. Gefunden hat man diesen mit Vito Manta in den eigenen Reihen, doch im Herrenbereich war er noch nicht aktiv.
Co-Trainer Fabian Goller und Cheftrainer Vito Manta (v.l.)
FSV Erlangen-Bruck
Trainerwechsel bei Bruck-U23
2021
 
11.07.
*4016*
FSV Erlangen-Bruck sichert sich den Baupokal der C-Junioren
Der FSV Erlangen-Bruck ist Baupokalsieger der C-Junioren im Kreis Erlangen-Pegnitzgrund. In einem Dreierduell mit dem ATSV Erlangen und dem Baiersdorfer SV setzte sich der frisch gebackene Bayernliga-Rückkehrer jeweils deutlich durch.
Der FSV Erlangen-Bruck sichert sich den Baupokal der C-Junioren.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
 
03.05.
*3810*
Bruck trauert um Norbert Hayd
Der FSV Erlangen-Bruck trauert um seinen Schatzmeister Norbert Hayd, der im Alter von 72 Jahren überraschend verstorben ist. Seit 1981 war Hayd beim FSV in der Vorstandschaft aktiv und wurde auch von der Stadt Erlangen für seine Verdienste für seinen Heimatverein geehrt.
Trauer beim FSV Erlangen-Bruck um Norbert Hayd.
anpfiff.info
Langjähriger Schatzmeister
 
15.03.
*3724*
Mario Foth wird Trainer der Brucker Reserve
Bei der zweiten Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck tut sich im Sommer etwas auf der Trainerposition. Der neue Mann kommt aus den eigenen Reihen und kennt den Verein daher bestens.
Mario Foth wird am Sommer Spielertrainer der zweiten Mannschaft in Bruck sein.
Hendrik Kowalsky
 
03.03.
*3712*
Bruck bekommt Millionenzuschuss vom Bund
Der FSV Erlangen-Bruck kann sich freuen, der Bundestag hat heute der Förderung in Höhe von 1,74 Millionen Euro für den Umbau des Sportgeländes zugestimmt. Damit kann der Verein sein Leuchtturmprojekt, das “Sport-für-Alle-Zentrum”, bauen. Die Stadt Erlangen gibt zusätzlich einen großen Teil des Gesamtvolumens von 5.5 Millionen dazu. Los soll es schon in diesem Jahr gehen.
So soll es dann aussehen: Die Skizze zu den Baumaßnahmen am Sportgelände des FSV Erlangen-Bruck.
FSV Erlangen-Bruck
FSV Leuchtturmprojekt entsteht