SV Dörfleins - Historie - anpfiff.info
SV Dörfleins 1949 e.V.
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
07.10.
*6365*
SV Dörfleins feiert 75. Geburtstag
27 Sportinteressierte waren es, die sich am Abend des 7. Oktober 1949 in der Brauerei Eichhorn in Dörfleins zusammenfanden, um die Versammlung zur Gründung eines ortsansässigen Sportvereins zu begehen. Es war der Tag, an dem der SV Dörfleins zum Leben erweckt wurde. 75 Jahre später darf der Verein auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken, die vom 3. bis 6. Oktober im großen Stile gefeiert wird.
Der erste Aufstieg des SV Dörfleins erfolgte im Jahr 1953.
Vereinsarchiv SV Dörfleins
Am 7. Oktober 1949 gegründet
 
06.06.
*6218*
Die Frauen-SG Dörfleins/Oberhaid löst sich auf
Die Damenmannschaft der SG Dörfleins/Oberhaid war am vergangenen Wochenende zum letzten Mal gemeinsam auf dem Platz gestanden. Zur neuen Saison wird die Mannschaft von Laura Herbst, die erst kürzlich den Kreispokal in Hollfeld gewann, nicht mehr am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Damit endet beim RSC Oberhaid nach vierzehn und beim SV Dörfleins nach sieben Jahren die Ära der Fußballfrauen.
Szenen des Abschieds am letzten Samstag: Die SG Dörfleins/Oberhaid bedankt sich bei ihren langjährigen Wegbegleitern am Spielfeldrand.
Sebastian Pflaum
Nach der Pokalsieger-Saison
 
01.05.
*6043*
Die Frauen der SG Dörfleins/RSC Oberhaid sind Kreispokalsiegerinnen 2023/24
Im Duell der beiden Ost- und West-Kreisligisten zwischen der SG Dörfleins/RSC Oberhaid und dem SV Mistelgau sahen die Besucher lange keine Treffer. Geade als die Mistelgauer dann ein paar Mal vor dem SG-Tor auftachten, schlug die Mannschaft von Trainerin Laura Herbst zu. Und zwar gleich doppelt innerhalb weniger Minuten.
Jubel über den Kreispokaltitel bei den Frauen der SG Dörfleins/RSC Oberhaid.
Markus Schütz
(SG) Dörfleins/RSC Oberhaid - SV Mistelgau 2:1
 
27.04.
*6015*
Der SV Dörfleins 2 ist Meister der A-Klasse 4
Der SV Dörfleins 2 macht durch ein zähes aber verdientes 2:1 gegen den Verfolger Schammelsdorf 2 die Meisterschaft in der A-Klasse 4 perfekt. Mit nun 57 Punkten ist die Mannschaft von Matthias Scherl von niemandem mehr einzuholen. Und steigt damit souverän in die Kreisklasse auf.
Jubel über die Meisterschaft in der A-Klasse 4 bei den Spielern des SV Dörfleins 2.
Markus Schütz
2023
 
14.12.
*5731*
SV Dörfleins trauert um Ehrenvorsitzenden Erwin Braun
Der SV Dörfleins muss Abschied nehmen von seinem langjährigen Vorsitzenden Erwin Braun, der aufgrund seiner großen Verdienste zum Ehrenvorstand ernannt wurde. Der Hallstadter Altbürgermeister verstarb am Dienstag im Alter von 85 Jahren.
Erwin Braun (li.) 2017 mit dem damaligen Trainer Mario Herrmannsdorfer beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hallstadt nach dem Aufstieg in die Bezirksliga.
SV Dörfleins / privat
Im Alter von 85 Jahren verstorben
2022
 
21.05.
*4544*
Direkter Wiederaufstieg in die Kreisliga
Kurz vor Schluss die Ziellinie als Erster überschritten. So könnte man den Weg zur Meisterschaft des SV Dörfleins beschreiben. Ein perfekter vorletzter Spieltag ebnete den Weg zur allerersten Tabellenführung in dieser Saison - und zu einem Punkt Vorsprung für das Team von Spielertrainer Jochen Kutzelmann. Durch ein knappes 1:0 gegen den Post-SV Bamberg machte der SVD den Deckel drauf auf die Rückkehr in die Kreisliga.
Jubel beim SV Dörfleins über die Meisterschaft in der Kreisklasse 1 und den Aufstieg in die Kreisliga.
Anpfiff.info
2019
 
Dezember
*4713*
Verleihung der Goldenen Raute an den SV Dörfleins
Vier Kategorien sind ausschlaggebend, um den Ehrentitel der Goldenen Raute des Verbandes entgegennehmen zu können: Breitensport, Jugendförderung, Ehrenamt und Prävention. In jedem dieser Punkte schnitt der SV Dörfleins mit „hervorragend“ ab – ein super Zeugnis für alle, die aktiv am Vereinsleben teilnehmen.
Verleihung der Silbernen Raute im Dezember 2019 für den SV Dörfleins.
SV Dörfleins
2017
 
Juni
*4711*
Gründung einer Damenmannschaft
Im Juni 2017 vergrößerte sich die Fußballabteilung des SV Dörfleins durch die Gründung einer Damenmannschaft enorm. In ihrer ersten Saison fand sich das Frauen-Team mit einer Kadergröße von fast 30 Personen in der Kreisklasse Süd wieder. Schon kurz nach der Gründung wurde der erste Fanclub der Damenmannschaft ins Leben gerufen, die „Damen Ultras Dörfleins“.
2014
 
07.11.
*4710*
Verleihung der Silbernen Raute an den SV Dörfleins
Anlässlich des 65. Geburtstags des SV Dörfleins kamen etwa 70 Mitglieder des Vereins sowie Hallstadts zweiter Bürgermeister Ludwig Wolf und Manfred Neumeister, BFV-Kreisvorsitzender für den Spielkreis Bamberg-Bayreuth, zusammen. Den Höhepunkt eines kleinen Rahmenprogramms stellte die Verleihung der „Silbernen Raute“, dem Gütesiegel des Bayerischen Fußball-Verbands für besondere Verdienste in den Bereichen Jugendarbeit, Ehrenamt, Breitensport, Gesundheit und Prävention, mit welcher der Sportverein zum ersten Mal ausgezeichnet wurde. Nachdem SVD-Vorstand Heiko Nitsche die anwesenden Gäste begrüßte, überbrachte Ludwig Wolf einige Grußworte. Vor allem lobte er darin das Engagement aller, die sich den ehrenamtlichen Aufgaben im Verein stellen: „Sie alle haben großes geleistet; Für Ihren Verein, für Dörfleins und Hallstadt, für unsere Jugend, sowie für unsere Gesellschaft allgemein.“ Im Anschluss daran übergab Nitsche das Wort an Manfred Neumeister, welcher als Vertretung für BFV-Kreisehrenamtsbeauftragten Richard Ultsch angereist war, um die Verleihung durchzuführen. Neumeister wertschätzte die gute Jugendarbeit des SV Dörfleins, die Kameradschaft und den Zusammenhalt, sowie die Vielfältigkeit des betriebenen Sports. Es seien dafür viele freiwillige Helfer nötig und es bedarf an guter Vereinsführung, um in so vielen unterschiedlichen Sportarten erfolgreich vertreten zu sein, so Neumeister. Im Anschluss nahmen die Verantwortlichen die Auszeichnung sowie einen vom BFV gesponserten „Torfabrik“-Ball entgegen. „Der Dank der Vorstandschaft gilt allen, die sich im Verein einsetzen“, betonte Heiko Nitsche.
Verleihung der Silbernen Raute für den SV Dörfleins im November 2014.
SV Dörfleins
2013
 
02.06.
*4709*
Wiederaufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisklasse
Am 2. Juni 2013 hat die 2. Mannschaft des SV Dörfleins den direkten Wiederaufstieg aus der A-Klasse geschafft. Mit 64 Punkten und einem Torekonto von 109:36 beendete die Reserve ihre Aufstiegssaison.
Die Aufstiegsmannschaft 2013 des SV Dörfleins.
SV Dörfleins
2010
 
30.05.
*4708*
Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisklasse
Am 30. Mai 2010 stieg die 2. Mannschaft von der A-Klasse in die Kreisklasse auf. Man erzielte in der Meistersaison 108 Tore und fuhr 70 Punkte ein.
2008
 
Mai
*4707*
Zweiter Aufstieg in die Bezirksliga
Ende Mai 2008 stieg die 1. Mannschaft des SV Dörfleins mit 65 Punkten und 87:40 Toren durch einen 5:3-Sieg am letzten Spieltag gegen den SV Reundorf als Ligameister erneut in die Bezirksliga auf - 31 Jahre nach dem letzten Aufstieg.
1996
 
 
*4706*
Bau einer Flutlichtanlage und einer Beregnungsanlage
1996 wurden eine Flutlichtanlage mit 4 x 20.000 Watt Strahlern und eine Unterflur-Beregnungsanlage auf dem dritten Spielfeld installiert.
1993
 
 
*4705*
Aufstieg aller Mannschaften
Das Jahr 1993 war ein voller Erfolg für die Fußballabteilung. Die erste, zweite und dritte Mannschaft errangen die Meisterschaft. Die junge 1. Mannschaft unter der Leitung von Rainer Schieweck wird Erster in der B-Klasse und spielt somit wieder in der A-Klasse.
1982
 
 
*4704*
Entstehung des dritten Fußballfeldes
1982 entstand der dritte Fußballplatz auf dem SVD-Sportgelände. Dieser wird heute hauptsächlich zum Trainieren benutzt.