Verleihung der Silbernen Raute an den SV Dörfleins
Anlässlich des 65. Geburtstags des SV Dörfleins kamen etwa 70 Mitglieder des Vereins sowie Hallstadts zweiter Bürgermeister Ludwig Wolf und Manfred Neumeister, BFV-Kreisvorsitzender für den Spielkreis Bamberg-Bayreuth, zusammen. Den Höhepunkt eines kleinen Rahmenprogramms stellte die Verleihung der „Silbernen Raute“, dem Gütesiegel des Bayerischen Fußball-Verbands für besondere Verdienste in den Bereichen Jugendarbeit, Ehrenamt, Breitensport, Gesundheit und Prävention, mit welcher der Sportverein zum ersten Mal ausgezeichnet wurde. Nachdem SVD-Vorstand Heiko Nitsche die anwesenden Gäste begrüßte, überbrachte Ludwig Wolf einige Grußworte. Vor allem lobte er darin das Engagement aller, die sich den ehrenamtlichen Aufgaben im Verein stellen: „Sie alle haben großes geleistet; Für Ihren Verein, für Dörfleins und Hallstadt, für unsere Jugend, sowie für unsere Gesellschaft allgemein.“ Im Anschluss daran übergab Nitsche das Wort an Manfred Neumeister, welcher als Vertretung für BFV-Kreisehrenamtsbeauftragten Richard Ultsch angereist war, um die Verleihung durchzuführen. Neumeister wertschätzte die gute Jugendarbeit des SV Dörfleins, die Kameradschaft und den Zusammenhalt, sowie die Vielfältigkeit des betriebenen Sports. Es seien dafür viele freiwillige Helfer nötig und es bedarf an guter Vereinsführung, um in so vielen unterschiedlichen Sportarten erfolgreich vertreten zu sein, so Neumeister. Im Anschluss nahmen die Verantwortlichen die Auszeichnung sowie einen vom BFV gesponserten „Torfabrik“-Ball entgegen. „Der Dank der Vorstandschaft gilt allen, die sich im Verein einsetzen“, betonte Heiko Nitsche.
Verleihung der Silbernen Raute für den SV Dörfleins im November 2014.
SV Dörfleins