Uni Sportclub Bayreuth - Historie - anpfiff.info
Universitäts-Sportclub Bayreuth
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
07.02.
*5839*
Faruk Öztas übernimmt beim USC Bayreuth
Komplette Rotation beim USC Bayreuth. Dass das Trainertrio um Chris Miller nur bis zur Winterpause die Zügel in der Hand hält, war abgesprochen. Danach war die Suche auf dem Campus erfolgreich. Neuer Chefcoach ist Faruk Öztas.
Der neue Übungsleiter: Faruk Öztas soll es richten.
Privat
Anderes Trainerteam
2023
 
19.10.
*5672*
Mark Michel wird neuer Trainer der USC-Frauen
Erst in der Sommerpause hatte mit Jonathan Weyel ein neuer Mann an der Seitenlinie des USC Bayreuth übernommen. Dieser steht nun aus beruflichen Gründen nicht mehr länger zur Verfügung, sodass abermals ein neuer Coach gefunden werden musste. Mark Michel übernimmt nun diesen Posten.
Erster Dreier und neuer Coach
 
01.07.
*5548*
Kamal Abdi kein Trainer des USC Bayreuth mehr
In der Winterpause übernahm Kamal Abdi den Trainerstab beim USC Bayreuth und konnte - bei allem Ehrgeiz - den Abstieg in die Kreisklasse nicht verhindern. Jetzt haben sich die Wege schon wieder getrennt. Zumindest übergangsweise gibt es am Campus jetzt eine Dreierlösung.
Sucht derzeit ein neues Betätigungsfeld: Kamal Abdi.
Hans Wunder
Kurzes Intermezzo
 
16.02.
*5096*
Kamal Abdi wird neuer Trainer des Universitätssportclub
Kamal Abdi
anpfiff.info
Der Universitätssportclub startet gut ins neue Jahr und konnte den ersten Test gleich positiv gestalten. An der Seitenlinie war mit Kamal Abdi ein neuer Trainer zu sehen, der im Herrenbereich noch nicht in Erscheinung getreten war. Mit ihm hofft das Schlusslicht der Kreisliga, das Unmögliche noch möglich zu machen.
2022
 
15.12.
*4921*
Nico Koplanov und Lucas Reilly-Scott keine Trainer mehr beim USC Bayreuth
Neuanfang beim Universitätssportverein. Nach Benjamin Opel versuchte das Trainerduo Nico Koplanov und Lucas Reilly-Scott, die Abstiegsgefahr zu bannen. Ohne Erfolg. Freilich war das Engagement der beiden Übungsleiter von Beginn an befristet und hatte nichts mit der sportlichen Entwicklung zu tun.
Ist derzeit mit der Trainersuche beauftragt: Jonanthan Weyel (re.).
Thomas Nietner
 
14.08.
*4765*
Nico Koplanov und Lucas Reilly-Scott übernehmen beim USC Bayreuth
Unter der Woche hatten der Universitätssportclub und Benjamin Opel beschlossen, künftig getrennte Wege zu gehen. Für die Nachfolge wurden gleich zwei Mann auserkoren, die einen guten Einblick in das Team haben: Nico Koplanov und Lucas Reilly-Scott.
Ebenfalls in der Trainerverantwortung: Nico Koplanov
Hans Wunder
 
09.06.
*4643*
Die Frauen des Universitäts-Sportclub Bayreuth steigen in Bezirksliga auf
Die Bilanz kann sich sehen lassen. Die Kickerinen der Universität Bayreuth gingen in den bislang 15 Partien immer als Siegerinnen vom Platz und haben sich vorzeitig den Titel in der Kreisliga Ost gesichert. Beim 4:1-Erfolg gegen die Froschbachtalerinnen war die Luft mitunter zwar etwas raus, aber die Serie hat auf jeden Fall gehalten.
Jubel über den Aufstieg bei den Frauen des Universitäts-Sportclub Bayreuth.
anpfiff.info
Uni-Frauen dürfen rauf
 
01.05.
*4441*
Frauen des USC Bayreuth sind Kreispokalsieger 2021/22
Die gut 150 Zuschauer auf der Sportanlage des SC Jura Steinfeld bekamen ein packendes Pokalfinale zwischen zwei Kreisligisten geboten, in dem der spätere Sieger USC Bayreuth sich erst spät ins Elfmeterschießen rettete. Dort parierte Annika Schmidt gleich vier Schüsse, ehe Carolin Burgard zur gefeierten Heldin wurde.
Jubel bei den Frauen des USC Bayreuth über den Kreispokalsieg.
Bernd Riemke
RSC Oberhaid - Universitäts-Sportclub Bayreuth 5:6
2020
 
30.08.
*3470*
Benjamin Opel wird neuer Trainer beim USC Bayreuth
Auch auf dem Bayreuther Campus hat es in der langen Coronapause eine wichtige Veränderung gegeben. Jonathan Weyel hat nach drei Jahren sein Traineramt niedergelegt und für einen Mann Platz gemacht, der schon erste Erfahrungen im Nachwuchsbereich gesammelt hatte und in der Wagnerstadt verwurzelt ist.
Benjamin Opel wird neuer Trainer beim USC Bayreuth.
anpfiff.info
Wechsel auf Kommandobrücke
2015
 
09.03.
*811*
Gründung des Universitäts-Sportclub Bayreuth
Offizielle Gründung des Universitäts-Sportclub Bayreuth. Einhergehend auch die Beendigung der Zusammenarbeit mit der SpVgg Bayreuth.
 
17.01.
*814*
3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften
3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften Oberfranken. Es wurde u.a. der Bayernligist VfL Frohnlach aus dem Turnier geworfen. Man musste sich dem späteren Turniersieger und Landesligisten der SpVgg Selbitz geschlagen geben.
 
12.01.
*812*
Hallenkreismeister
Hallenkreismeister Bayreuth/Bamberg/Kulmbach. Auf dem Weg dahin wurden u.a. der Bezirksligist Bindlach und die Landesligisten Hollfeld, Saas Bayreuth und Don Bosco Bamberg besiegt.
2014
 
12.01.
*813*
Hallenkreismeister
Hallenkreismeister Bayreuth/Bamberg/Kulmbach. Auf dem Weg dahin wurden u.a. der Bezirksligist Bindlach, der Landesligist Kirchenlaibach und die Bayernligisten Neudrossenfeld und Don Bosco Bamberg besiegt.