TuSpo Roßtal - Historie - anpfiff.info
TuSpo Roßtal
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
01.04.
*6666*
Fabian Hofmann wird neuer Co-Trainer der SG Eckental
Die SG Eckental weiß noch nicht, in welcher Liga sie zur neuen Saison spielen wird, kann aber dennoch bereits das komplette Trainerteam für die nächste Runde vorstellen. Marco Müller bekommt mit Fabian Hofmann einen Co-Trainer, der genauso viel Erfahrung als Coach im Herrenbereich hat wie er selbst: keine.
Vorstellung des neuen Co-Trainers: SC Eckenhaid Leon von der Grün, neuer Trainer Marco Müller, neuer Co-Trainer Fabian Hofmann und FC Eschenau Martin Roser.
SG Eckental
Zwei blutige Anfänger
 
03.03.
*6624*
1. FC Eschenau ist Ü40-Hallenkreismeister
Im Februar wurden die diesjährigen Hallenkreismeisterschaften im Ü-Bereich ausgespielt. Zu gewinnen gab es den Titel in den Altersklassen Ü32, Ü40 und Ü45. Der 1. FC Eschenau sicherte sich den Titel bei den Ü40.
Ü40-Hallenkreismeister 2025: FC Eschenau
Ben Schneider
 
23.02.
*6603*
Marco Müller wird neuer Trainer der SG Eckental
Die SG Eschenau/Esckenhaid wurde fündig und kann den Trainer für die neue Saison vorstellen. Es wird ein ehemals exzellenter Fußballer, der noch jung ist, aber nicht mehr selbst mitspielen kann. Nach der Erlaubnis eines befreundeten Vereins stand der Verpflichtung nichts mehr im Weg.
Marco Müller (li.) wird der neue Trainer der SG Eckental.
Sebastian Baumann
Mit Erlaubnis aus Neunhof
2024
 
26.11.
*6427*
Andreas Liebel steigt vom Co- zum Haupt-Trainer auf
Die SG Eckental hat mit Andreas Liebel ihren Trainer für die Nachwinter-Saison gefunden. Der 33-Jährige wohnt in Eckental, ist eng verbunden mit seinem Heimatverein FC Eschenau und war bisher als Co-Trainer der Spielgemeinschaft aktiv.
Der bisherige Co-Trainer Andreas Liebel steigt zum Cheftrainer der SG Eckental auf.
Uwe Kellner
2023
 
19.05.
*5374*
Onur Thompson wird Trainer der neuen SG Ecekental
Anfang des Jahres gaben die beiden Vereine aus Eckental, der SC Eckenhaid und der FC Eschenau bekannt, in Zukunft die Kräfte zu bündeln. Nun im Laufe des Jahres 2023 wurden die Rahmenbedinungen für die neue Saison festgezurrt.
Übernimmt als Headcoach die SG Eckental im ersten Jahr: Onur Thompson.
Tim Schmolzi
 
17.01.
*5017*
Eckenhaid und Eschenau bilden Spielgemeinschaften
Der SC Eckenhaid und der FC Eschenau bündeln ab der nächsten Saison in der SG Eckental 2023 ihre Kräfte und gehen mit drei Teams gemeinsam an den Start.
Der SC Eckenhaid und der FC Eschenau bilden drei Spielgemeinschaften.
anpfiff.info
 
05.01.
*4968*
FCE verliert Trainer und mehrere Spieler
Die Saison lief für den FC Eschenau nach einem grandiosen Start eigentlich zufriedenstellend. Seit längerer Zeit steht kein Abstiegskampf auf der Agenda, sondern eine sorgenfreie Saison wäre möglich gewesen. Wenn nun nicht dieser bitterer Dezember, wie es Vorstand Martin Roser schildert, einen Strich durch die Rechnung gezogen hätte.
Vorstand Martin Roser (li.) neben Luca Flohr. 
privat
Trotz bester Hinrunde seit langem
2022
 
27.04.
*4427*
Martin Roser und Luca Flohr neues Trainerduo in Eschenau
Der FC Eschenau steckt nach der Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Hüttenbach mitten im Abstiegskampf. Im Anschluss an die Partie kam es zur einvernehmlichen Trennung mit Trainer Saim Kök und seinem Co-Trainer Edin Kacar. An deren Stelle treten nun Martin Roser und Luca Flohr.
War schon einmal als Interimstrainer dabei, jetzt als Trainerduo mit Luca Flohr auch in der kommenden Saison: Martin Roser.
Uwe Kellner
Trainerwechsel im Abstiegskampf
2021
 
24.11.
*4162*
Martin Roser erhält den bayerischen Ehrenamtspreis
Einen kurzweiligen Vormittag verbrachte Martin Roser bei der Ehrung der Kreissieger des bayerischen Ehrenamtspreis. Für sein Engagement beim FC Eschenau wurde Roser verdientermaßen geehrte und bleibt auch im Erfolg bescheiden.
Bei der Preisverleihung dabei: Simone Laudehr, Martin Roser, Dr. Rainer Koch. (v.l.n.r.).
Daniel Löb / BFV
"Verdienst des gesamten Vereins"
2019
 
04.12.
*3037*
Saim Kök wird neuer Trainer in Eschenau
Nach der Trennung von Michael Appelt war der FC Eschenau frühzeitig für die kommende Saison auf Trainersuche. Bis zum Ende der Saison wird es eine Interimslösung geben. Zur neuen Spielzeit kehrt dann mit Saim Kök ein bekanntes Gesicht zum FC Eschenau zurück.
Steht ab der Saison 2020/21 wieder für den FC Eschenau an der Seitenlinie: Saim Kök.
fussballn.de
 
17.11.
*3014*
FC Eschenau und Michael Appelt gehen getrennte Wege
Michael Appelt und der FC Eschenau haben in beidseitigen Einvernehmen entschieden, dass die Zusammenarbeit im Winter beendet wird. Die Ansichten über die Ausrichtung nach der Winterpause waren zu unterschiedlich und führten schließlich zu der Trennung.
Trainer Michael Appelt hat in der letzten Saison den Klassenerhalt geschafft. Jetzt ist zum Winter Schluss in Eschenau.
Uwe Kellner
Eschenau mit Interimslösung
2018
 
28.11.
*2359*
Michael Appelt wird Nachfolger von Armin Schmidt in Eschenau
Nachdem Armin Schmidt aus beruflichen Gründen das Amt nach kurzer Zeit wieder niederlegen musste, ging der FC Eschenau mit einer Interimslösung die restliche Halbserie an. Ab sofort wird mit Michael Appelt ein in Eschenau wohnhafter, im Kreis bekannter Trainer, versuchen, den FCE vor dem Abstieg zu retten.
Michael Appelt wird in Zukunft für den FCE an der Seitenlinie stehen.
Uwe Kellner
Klassenerhalt als oberste Priorität
 
05.09.
*2277*
Armin Schmidt nicht länger Trainer in Eschenau
Der bereits zweite Trainerrücktritt der laufenden Saison in der Kreisklasse 3 ist perfekt. Während in Gräfenberg Christian Kuschnig aus beruflichen und privaten Gründen vor der Saison das Amt niederlegte, trat am Dienstag dieser Woche Armin Schmidt in Eschenau zurück.
Armin Schmidt ist in Eschenau zurückgetreten.
Ralph Strobl
Rücktritt des Übungsleiters
 
06.05.
*2048*
Armin Schmidt übernimmt beim FC Eschenau
Der FC Eschenau beendet die Trainersuche und konnte am Wochenende der Mannschaft mit Armin Schmidt den Nachfolger vom scheidenden Trainer Saim Kök präsentieren. Mit ihm wird ein erfahrener, ehemaliger Torwart und auch aktiver Trainer sowie Schiedsrichter die junge Mannschaft des FCE übernehmen.
Armin Schmidt (links) wird den FC Eschenau in der kommenden Saison trainieren.
Sebastian Baumann
Erfahrener Trainer übernimmt
2017
 
23.12.
*1778*
FC Eschenau wurde fündig: Saim Kök übernimmt bis Saisonende
Bis zum Saisonende kann der FC Eschenau eine Übergangslösung präsentieren. Mit Saim Kök wurde ein erfahrener und zuletzt bei der DJK Falke Nürnberg erfolgreicher Trainer verpflichtet. Der neue Coach soll den FCE aus dem Abstiegssumpf befördern und zu alter Stärke zurückführen. Interimscoach Michael Springer kehrt zur Zweiten zurück.
Saim Kök (re.) hier mit Jasmin Halilic wird neuer Trainer beim FC Eschenau.
BaKi