SC Großschwarzenlohe - Historie - anpfiff.info
SC Großschwarzenlohe
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
27.03.
*6661*
Nikolai Berger und Elias Johannes übernehmen bei der DJK Erlangen 2
Erst vor einem Monat verkündete die DJK Erlangen, dass deren Reserve-Coach Lukas Dirr nach sechs Spielzeiten das Amt im Sommer abgeben wird. Während die Mannschaft einen perfekten Start ins Frühjahr hinlegte, arbeitete die Vereinsführung an der Nachfolge: Nikolai Berger und Elias Johannes haben ab der kommenden Spielzeit die Zügel in der Hand.
Elias Johannes (vorn) erzielte in dieser Saison bisher vier Tore. Ab der kommenden Spielzeit wird er als spielender Co-Trainer noch mehr Verantwortung auf dem Platz übernehmen.
Sebastian Baumann
Trainernews vor dem Derby-Kracher
 
26.02.
*6612*
Dirr-Ära geht im Sommer bei der DJK zu Ende
Wer an die Zweite Mannschaft der DJK Erlangen denkt, kommt am Namen Lukas Dirr kaum vorbei - schließlich leitet der Trainer schon seit 2018 die Geschicke der Kreisklassen-Reserve. Doch nun soll im Sommer nicht nur für Dirr, sondern auch für seinen Assistenten Helge Krusemark Schluss sein.
Ein Bild aus dem 2019, welches belegt, wie sehr Lukas Dirr den Verein DJK Erlangen lebt.
Uwe Kellner
Nach sechs Spielzeiten als Coach
2024
 
19.11.
*6410*
Marius Meyer wird neuer Co-Trainer der DJK Erlangen
Die DJK Erlangen suchte nach der Trennung von Marc Reichelsdorfer nach einem passenden Nachfolger und wurde nun in der Nachbarschaft fündig. Vom BSC Erlangen wird Marius Meyer ab sofort das Co-Traineramt bei der DJK übernehmen.
Marius Meyer, der neue Co-Trainer der DJK Erlangen, soll nach seiner Verletzung für viele Tore und Torvorlagen für seinen neuen Verein sorgen.
Sebastian Baumann
Einer sofort und einer im Sommer
 
26.09.
*6356*
Reichelsdorfer nicht mehr Co-Trainer bei der DJK Erlangen
Zwei Trainer, zwei Meinungen. Als Trainerduo ging es für Richard Vidal-Camejo und Marc Reichelsdorfer bei der DJK Erlangen in diese Saison. Wenige Wochen später musste nun bereits Marc Reichelsdorfer gehen. Es hat zwischen den Trainern einfach nicht gepasst.
Marc Reichelsdorfer gibt fortan nicht mehr die Anweisungen bei der DJK Erlangen.
Sebastian Baumann
Zwei Trainer sind einer zu viel
 
14.06.
*6243*
Richard Vidal-Camejo wird Spielertrainer der DJK Erlangen
Die Relegation ging zuungunsten der DJK Erlangen aus. Demnach muss man in der Kreisklasse wieder anfangen und hat sich dafür mit Richard Vidal-Camejo einen bestens bekannten Spielertrainer geangelt.
Richard Vidal-Camejo (re.) kommt als Spielertrainer zur DJK Erlangen.
Stefan Stark
Nach Zusage bei anderem Verein
 
15.05.
*6120*
Marc Reichelsdorfer und Lukas Dirr übernehmen für Alban Bllaca bei der DJK Erlangen
Die DJK Erlangen steckt knöcheltief im Abstiegskampf der Kreisliga 1. Weil man unbedingt den erneuten Absturz in die Kreisklasse abwenden will, hat man nun eine Veränderung auf der Trainerposition vorgenommen. Für Alban Bllaca übernehmen der bisherige Co-Trainer Marc Reichelsdorfer in Zusammenarbeit mit Reserve-Coach Lukas Dirr.
Mit vereinten Kräften will die DJK die Klasse halten. Marc Reichelsdorfer (im Bild) übernimmt mit Lukas Dirr.
Sebastian Baumann
Akute Abstiegssorgen
2023
 
11.06.
*5487*
Die DJK Erlangen ist Meister der Kreisklasse 1
Zwischendurch musste die DJK Erlangen noch einmal zittern, dann aber hat der Meister der Kreisklasse 1 mit einem souveränen Sieg die Rückkehr in die Kreisliga perfekt gemacht.
Jubel bei der DJK Erlangen über die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga.
Sebastian Baumann
Sieg gegen den TV 1848 Erlangen
2022
 
26.02.
*4327*
Marc Reichelsdorfer
Eine eher ungewöhnliche neue Personalie vermeldet die DJK Erlangen. Im Sommer wird mit Marc Reichelsdorfer ein neuer Athletiktrainer ins Funktionsteam stoßen, der bis dahin Spielertrainer in der Kreisklasse ist.
Marc Reichelsdorfer ist ab Sommer Teil der DJK Erlangen.
Uwe Kellner
Spielender Athletiktrainer
2020
 
25.06.
*3320*
TV 48, DJK und BSC Erlangen bilden Spielgemeinschaft
Der Nachwuchs wird immer knapper, kein Wunder, dass sich viele Vereine um ihre Jugendmannschaften Sorgen machen. Drei Vereine aus dem Stadtwesten kooperieren jetzt im Jugendbereich. Der TV 1848 Erlangen, der BSC und auch die DJK Erlangen machen ab sofort gemeinsame Sachen beim Nachwuchs.
 
04.06.
*3302*
Alban Bllaca übernimmt DJK Erlangen
Nachdem klar war, dass Trainer Alexander Bayer sowie Co-Trainer Tobias Goldammer die DJK Erlangen nach der Saison verlassen werden, war der Verein auf Trainersuche. Nun hat der Klub einen Nachfolger gefunden: Alban Bllaca kennt das Team auch schon etwas und wird sofort übernehmen, auch wenn er aktuell noch einen Kreisklassisten trainiert.
Alban Bllaca übernimmt ab 1. Juli bei der DJK.
Florian Fraunholz
Bayer-Nachfolger gefunden
 
31.03.
*3264*
Duo Bayer/Goldammer verlässt die DJK Erlangen
Die DJK Erlangen muss sich für die kommende Saison nach einem neuen Trainer umschauen. Coach Alexander Bayer sowie Co-Trainer Tobias Goldammer verlassen den Verein. Wir verraten Ihnen die Gründe.
Alexander Bayer (li.) wird die DJK Erlangen am Saisonende verlassen.
Uwe Kellner
2019
 
18.06.
*2821*
Alexander Bayer wird Spielertrainer bei der DJK Erlangen
Bereits seit einiger Zeit ist klar, dass Dario Cedrone in der kommenden Saison nicht mehr der Trainer der DJK Erlangen sein wird. Nun, kurz nach Saisonende, hat der Verein mit Alexander Bayer den passenden Nachfolger gefunden. Es ist ein Spielertrainer aus den eigenen Reihen.
Alexander Bayer (li.) übernimmt bei der DJK als Spielertrainer.
Uwe Kellner
DJK hat neuen Spielertrainer
 
19.02.
*2481*
Dario Cedrone hört bei der DJK Erlangen auf
Die DJK Erlangen spielt aktuell eine sehr erfolgreiche Saison und kratzt an der Tür zur Kreisliga. Allerdings muss sich der Verein nun nach einem neuen Trainer umschauen, denn Dario Cedrone wird am Saisonende aufhören.
Noch eine halbe Saison steht Dario Cedrone als Trainer für die DJK Erlangen an der Seitenlinie.
Stefan Stark
2017
 
09.06.
*1554*
Meister der B-Klasse 1 Erlangen-Pegnitzgrund und Aufstieg in die A-Klasse
Die 2. Mannschaft der DJK Erlangen sichert sich die Meisterschaft in der B-Klasse 1 Erlangen-Pegnitzgrund und den Aufstieg in die A-Klasse. Im Entscheidungsspiel um den ersten Platz besiegt die DJK die punktgleiche 2. Mannschaft der SpVgg Effeltrich mit 1:0 nach Verlängerung.
Meisterportrait DJK Erlangen 2