VfR Sulzthal - Historie - anpfiff.info
VfR Sulzthal
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
12.03.
*5918*
Klaus Seufert beerbt Thomas Pfeuffer in Sulzthal
Der VfR Sulzthal konnte bei der Nachfolge für den in Sommer scheidenden Thomas Pfeuffer. In den Fokus kam - wie bereits hinlänglich bekannt - mit Klaus Seufert ein alter Bekannter des VfR, nicht zuletzt durch seine Tätigkeiten im Jugendbereich.
1. Vorsitzender Mario Eberlein (li.) und 2. Vorsitzender Frank Glöckner (re.) begrüßen Rückkehrer Klaus Seufert.
privat
2023
 
21.12.
*5747*
Thomas Pfeuffer und Sulzthal trennen sich
Nach drei Jahren ist für Thomas Pfeuffer Schluss als Trainer des VfR Sulzthal. Nach Gesprächen mit der Vereinsführung war klar, dass die Zusammenarbeit enden wird.
Ab Sommer wird den Platz an der Seitenlinie von Thomas Pfeuffer jemand anders übernehmen.
Alexander Grober
Trainerabschied in Sulzthal
2022
 
 
*5621*
Aufstieg in die Kreisliga Rhön
Der VfR Sulzthal wird mit 56 Punkten und 84:33 Toren in der Kreisklasse Rhön 1 Zweiter hinter der (SG) TSV Oerlenbach/TSV Ebenhausen (57), der sich mit einem Zähler mehr den Titel sichert. Der VfR geht in die Relegation und schafft in Burglauer vor 800 Zuschauern durch einen 3:2-Sieg über die Sportfreunde Herbstadt den Aufstieg in die Kreisliga Rhön
2021
 
22.01.
*3640*
Thomas Pfeuffer ist Sulzthals neuer Coach
Der VfR 1927 Sulzthal und Thomas Pfeuffer haben sich darauf verständigt ab der Saison 2021/2022 zusammen zu arbeiten. Pfeuffer wird ab diesem Zeitpunkt das Traineramt der 1. Mannschaft des VfR 1927 Sulzthal übernehmen, die aktuell oben mitspielt in der Kreisklasse Rhön 1.
Stefan Seufert (links), 2 Vorstand des Rhöner Kreisklassisten VfR Sulzthal, begrüßt den künftigen neuen Trainer Thomas Pfeuffer (rechts).
privat
2017
 
 
*3699*
Abstieg in die Kreisklasse Rhön
Nur ein Jahr später muss der VfR Sulzthal wieder runter in die Kreisklasse. 21 Punkte und ein Torverhältnis von 45:92 genügen nur zum 15. und damit vorletzten Platz in der Kreisliga Rhön
2016
 
 
*3698*
Aufstieg in die Kreisliga Rhön
58 Zähler bei 55:25 Toren bedeuten für den VfR Sulzthal die überraschende, aber hochverdiente Meisterschaft in der Kreisklasse Rhön 1 vor Viktoria Untererthal (51), das sieben Zähler weniger auf dem Konto hat.
Meister Kreisklasse Rhön 1
VfR Sulzthal
2011
 
 
*3702*
Aufstieg in die Kreisklasse
In der darauffolgenden Saison holt der VfR Sulzthal 62 Punkte bei einem Torverhältnis von 72:32 und wir damit Zweiter hinter dem SV Aura (75). Der Vizemeistertitel berechtigt zum direkten Wieder-Aufstieg in die Kreisklasse Rhön 1
2010
 
 
*3701*
Abstieg in die A-Klasse
21 Zähler bei 30:64 Toren reichen in der Kreisklasse Rhön 1 nur zum 14. und damit vorletzten Tabellenplatz. Damit muss der VfR den bitteren Gang in die A-Klasse antreten.
2007
 
 
*3700*
Abstieg in die Kreisklasse
Mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 42:80 stieg der VfR Sulzthal als Vorletzter aus der Kreisliga Schweinfurt 1 in die Kreisklasse Rhön 1 ab
2006
 
 
*3697*
Aufstieg in die Kreisliga Schweinfurt
Mit 55 Punkten und einem Torverhältnis von 71:35 wird der VfR Sulzthal vor dem SV Ramsthal (53) Meister der Kreisklasse Rhön 1 und schafft den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga
Meister Kreisklasse Rhön 1
VfR Sulzthal
1999
 
 
*5619*
Wiederaufstieg in die Kreisliga
Nach Tabellenplatz 2 in der Kreisklasse Rhön 1 hinter dem TSV Hausen schaffte der VfR Sulzthal nach Siegen in den Relegationsspielen über den FC Sandberg (6:0 in Münnerstadt) und dem FC Westheim (2:0 in Ramsthal) den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga
1998
 
 
*5620*
Abstieg in die Kreisklasse Rhön
Der VfR Sulzthal sichert sich nach einem 2:1-Sieg im Entscheidungsspiel gegen den FC Altstadt Schweinfurt (in Oberwerrn) den Relegationsplatz in der Kreisliga Schweinfurt. Das Relegationsspiel geht dann in Ebenhausen mit 1:4 gegen den VfL Niederwerrn verloren, so dass man in die Kreisklasse Rhön absteigen muss.
1990
 
 
*3696*
Aufstieg in die A-Klasse
Vize-Meister B-Klasse
1973
 
09.06.
*3694*
Aufstieg in die A-Klasse
Meister B-Klasse Bad Kissingen Nach dem Abstieg in die B-Klasse im Jahr 1969 erreichte 1973 die 1. Mannschaft den Abschluss der Spielrunde punktgleich mit dem FC Eltingshausen die Tabellenspitze Im notwendigen Entscheidungssspiel in Oberthulba sicherte sich der VfR mit 3:1 die Meisterschaft der B-Klasse Bad Kissingen und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse Schweinfurt
1959
 
 
*3695*
Aufstieg in die A-Klasse
Meister B-Klasse