SpVgg Weißenstadt - Historie - anpfiff.info
SpVgg Weißenstadt
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
20.12.
*6479*
Die Frauen der SpVgg Weißenstadt 2 sind Mannschaft des Jahres 2024
Zum dreizehnten Mal kürt anpfiff.info die Mannschaft des Jahres der Frauen im Bezirk Oberfranken. Zum ersten Mal gelingt es dabei einer 2. Mannschaft die Überfliegerinnen der vergangenen zwölf Monate zu stellen. Die „Young Ladies“ der SpVgg Weißenstadt treten damit in die Fußstapfen der eigenen Ersten, die dieses Kunststück vor zwei Jahren vollbrachten.
Frauen-Mannschaft des Jahres 2024: die SpVgg Weißenstadt 2.
Maik Schneider
Mannschaft des Jahres der Frauen
 
09.06.
*6228*
Frauen der SpVgg Weißenstadt 2 steigen in Bezirksliga auf
Im Entscheidungsspiel um den Aufstieg zur Frauen-Bezirksliga auf neutralem Boden im Weismainer Waldstadion setzte sich nach einem 0:2-Rückstand die SpVgg Weißenstadt II gegen den SV Walsdorf am Ende mit 6:2-Toren durch. Herausragend vor 225 Zuschauern eine noch 17-Jährige beim Sieger mit einem Vierer-Pack.
Jubel bei den Frauen der SpVgg Weißenstadt 2 über den Aufstieg in der Bezirksliga.
Dieter Koch
SV Walsdorf - SpVgg Weißenstadt 2 2:6
2023
 
22.06.
*5529*
Nick D'Addona wird Coach der Weißenstadter Frauen
Nach der Meisterschaft in der Bezirksoberliga Oberfranken, konnten die Verantwortlichen der SpVgg Weißenstadt sich voll und ganz auf die Arbeit um den Trainerposten des zukünftigen Landesligisten konzentrieren. Dabei zauberte Teammanagerin Doris Prell einen Joker aus dem Ärmel, der den Kontakt herstellen konnte. Auch der Meistercoach bleibt den Mädels in der kommenden Saison erhalten.
Vorstand Frauenfußball Andreas Reinel, Neutrainer Nick D'Addona, Co-Trainer Julian Rott und Teammanagerin Doris Prell (von links).
privat
Trainer für Landesligateam steht
 
18.05.
*5373*
Frauen der SpVgg Weißenstadt sind Bezirkspokalsieger
Eine stattliche Kulisse säumte die Sportanlage in Weißenstadt, wo die heimische SpVgg als Gastgeber den Rekord-Bezirkspokalsieger letztlich deutlich mit 6:0-Toren in die Schranken verwies und sich nach der BOL-Meisterschaft nun Double-Gewinner 2023 nennen darf.
Jubel bei den Frauen der SpVgg Weißenstadt über den Bezirkspokalgewinn.
Bernd Riemke
SpVgg Weißenstadt - SpVgg Stegaurach 6:0
 
13.05.
*5340*
Frauen der SpVgg Weißenstadt sind Meister der Bezirksoberliga
Bereits vor dem vorletzten Spieltag der Saison krönt sich die SpVgg Weißenstadt zum Meister der Bezirksoberliga. Da die SpVgg Stegaurach nicht in Weißenstadt angetreten ist, ist der Tabellenführer nicht mehr für Verfolger Ebing 2 einzuholen. Damit setzt die Mannschaft ihre unglaubliche Erfolgsgeschichte fort und spielt in der kommenden Saison in der Landesliga Nord.
Jubel bei den Frauen der SpVgg Weißenstadt über die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga.
privat
 
24.03.
*5177*
Ottavioa Saponaro wirft bei Weißenstädter Frauen hin
Noch im Sommer stiegen die Frauen der SpVgg Weißenstadt als Meister in die Bezirksoberliga auf. Nach dem Nachholspiel in Pegnitz platzte nun allerdings die Bombe. Ottavio Saponaro trat mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Coach zurück.
Zum Saisonauftakt hatte Meistermacher Ottavioa Saponaro gut lachen. Nach einem halben Jahr in Der BOL zog er sich als Trainer nun zurück.
Maik Schneider
Weißenstädter Damen auf der Suche
 
08.02.
*5084*
Mario Bächer wird neuer Trainer in Weißenstadt
Kurz vor Beginn der Vorbereitung zur Rückrunde wurde bekannt, dass Trainer Alexander Seidel bei der SpVgg Weißenstadt seine Tätigkeit am Saisonende beenden wird. Jetzt ist klar, wer ihm nachfolgen wird: Mario Bächer.
Nimmt im Sommer eine neue Herausforderung an: Mario Bächer.
Thomas Schrems
Hausaufgaben erledigt
 
31.01.
*5065*
Alexander Seidel hört in Weißenstadt auf
Seit eineinhalb Jahren trainiert Alexander Seidel die SpVgg Weißenstadt und das mit großem Erfolg. Aus dem langjährigen Kreisklassisten ist inzwischen durchaus ein Anwärter für die Bezirksliga geworden. Trotzdem trennen sich am Saisonende die Wege.
Alexander Seidel legt sein Traineramt bei der SpVgg Weißenstadt nieder.
Thomas Schrems
Alexander Seidel hört auf
2022
 
17.12.
*4926*
SpVgg Weißenstadt ist Mannschaft des Jahres 2022
„Jetzt aber!“, könnte das Motto der Frauen aus der Thermenstadt lauten. In der seit 2010 jährlich veröffentlichen Rangliste der Mannschaft des Jahres im Bezirk Oberfranken, schrammten die Ostoberfränkinnen vor vier Jahren hauchzart an der Trophäe vorbei. Im abgelaufenen Kalenderjahr führte an der SpVgg Weißenstadt jedoch kein Weg vorbei!
Anna Schelenz (re.) ist die Toptorjägerin der SpVgg im abgelaufenen Kalenderjahr.
Maik Schneider
 
15.05.
*4502*
Die SpVgg Weißenstadt 2 ist Meister der A-Klasse Fichtelgebirge
Ein Jahr nach der Meisterschaft und Aufstieg der Ersten wandelt die Mannschaft von Florian Hofmann auf den Spuren ihrer Vereinskollegen. Mit einem klaren 4:0-Sieg bei der SG Tröstau 2 holt sich die SpVgg Weißenstadt 2 den Titel in der A-Klasse Fichtelgebirge. Dami hat das Gipfeltreffen am letzten Spieltag nur noch statistischen Wert.
Jubel über die Meisterschaft bei der SpVgg Weißenstadt 2.
anpfiff.info
 
11.01.
*4240*
Ottavio Saponaro übernimmt für Andreas Westernacher Weißenstädter Frauen
Überraschender Trainerwechsel beim Spitzenreiter der Frauen-Bezirksliga. Für Andreas Westernacher steht künftig mit Ottavio Saponaro ein Mann auf der Kommandobrücke, der zuletzt eine Herrenmannschaft unter seinen Fittichen hatte. Dennoch ist er mit dem neuen Metier bestens vertraut.
Hatte zuletzt die Herren der SG Stammbach/Sauerhof trainiert: Ottavio Saponaro.
Hans-Jürgen Wunder
Andreas Westernacher hat aufgehört
2021
 
20.06.
*3903*
Die SpVgg Weißenstadt ist Meister der Kreisklasse Fichtelgebirge
Bereits in der letzten Serie steuerte die SpVgg Weißenstadt auf die Kreisliga zu, verpasste den Aufstieg dann aber recht unglücklich. Doch die Truppe um den neuen Coach Jürgen Lehmann blieb zusammen und setzte sich an der Spitze frühzeitig vom Verfolgerfeld ab. Auf den Weg nach oben gab es dann noch einen Trainerwechsel, der aber eigentlich keiner war. 
Meister der Kreisklasse Fichtelgebirge 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisliga: die SpVgg Weißenstadt.
anpfiff.info
Meister SpVgg Weißenstadt
 
10.04.
*3757*
Alexander Seidel übernimmt in Weißenstadt
Nachdem sich abgezeichnet hat, dass Rainer Stark als Übergangscoach nicht in Aktion treten muss, konnte sich der Spitzenreiter der Kreisklasse auf eine neue Personalie konzentrieren. Jetzt meldet der Tabellenführer Vollzug. Der neue Mann heißt Alexander Seidel und bringt Erfahrung in Kreisklasse und Kreisliga mit.
Übernimmt die Weißenstädter vorausichtlich in der Kreisliga: Alexander Seidel.
Thomas Schrems
Weißenstadt mit neuem Coach
2020
 
08.11.
*3545*
Trainer Jürgen Lehmann muss in Weißenstadt gehen
Paukenschlag in Weißenstadt. Drei Wochen nach dem 13:1-Kantersieg gegen den VfB Arzberg 2 muss Trainer Jürgen Lehmann seinen Hut nehmen. Dabei befindet sich der Spitzenreiter der Kreisklasse klar auf Aufstiegskurs. Dem bisherigen SpVgg-Coach bleibt damit möglicherweise zum zweiten Mal verwehrt, eine Mannschaft nach oben zu führen.
Trainer Jürgen Lehmann muss seinen Platz in Weißenstadt räumen.
Hans Wunder
Auf dem Weg zum Titel
2019
 
05.06.
*2788*
Jürgen Lehmann folgt auf Michael Gräf in Weißenstadt
Bei der SpVgg Weißenstadt ist nach bitterem Saisonausklang wieder der Blick nach vorne gerichtet. Nach dem Rücktritt von Michael Gräf hat man die Trainerposition mit Jürgen Lehmann, einem ausgesprochenen Kenner der Kreisklasse Fichtelgebirge, besetzen können. Der soll es jetzt in der neuen Saison mit dem Aufstieg richten.
Zurück auf der Trainerbühne: Jürgen Lehmann (in rot), der zuletzt bei Erkersreuth in der Verantwortung stand.
Hans Wunder
Gräf-Nachfolge steht