BSC Erlangen - Historie - anpfiff.info
Büchenbacher SC Erlangen
vormals SpVgg Büchenbach (bis Mai 1981)
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
11.10.
*6373*
Norbert Nein wird neuer Trainer beim BSC Erlangen
Der Name wurde schon länger gehandelt. Nach der ein oder anderen Beobachtung hat sich nun Norbert Nein dazu entschieden, den BSC Erlangen zu übernehmen. Interimstrainer Michael Strubel konzentriert sich wieder auf die Vorstandsarbeit.
Norbert Nein kehrt beim BSC zurück an die Seitenlinie.
fussballn.de / Oßwald
 
29.09.
*6360*
Michael Strubel neuer Trainer beim BSC Erlangen.
Drei Spiele sind schon wieder vergangen, nachdem der BSC Erlangen Alexandros Peridis entlassen hatte. Weil man keine Adhoc-Lösung fand, übernahm erst einmal Co-Trainer Szabolcs Szvoboda. Nach einer Niederlage und einem Sieg stand gegen Reuth mit Michael Strubel ein neuer Übungsleiter an der Linie.
Michael Strubel coacht vorübergehend den BSC Erlangen.
Uwe Kellner
"Solange mich meine Frau lässt"
 
11.09.
*6347*
BSC Erlangen entlässt Alexandros Peridis
Nach sechs Spieltagen gibt es den ersten Aufreger und Trainerwechsel beim BSC Erlangen. Alexandros Peridis musste seinen Hut nehmen.
Alexandros Peridis hatte den BSC Erlangen Schritt für Schritt in die Kreisliga geführt.
Sebastian Baumann
Trainerwechsel beim Aufsteiger
 
26.05.
*6167*
Der BSC Erlangen ist Meister der Kreisklasse 1
Was nach zwölf Spieltagen zu erwarten war, steht drei Spieltage vor Schluss fest. Der BSC Erlangen ist Meister der Kreisklasse 1 und kehrt ins Kreisoberhaus zurück.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisklasse 1 bei den Spielern des BSC Erlangen.
BSC Erlangen
Meister des Spieltages
 
02.01.
*5760*
Vassili Kalenteridis wird neuer Trainer des BSC Erlangen 2
Interimsweise hatten die Abteilungsleiter Yves Bagna-Nkwindjeu und Martin Feike nach drei Spieltagen die Zweitvertretung des BSC Erlangen übernommen. Kurz vor Weihnachten konnte der Verein die Positionen des Trainers und seines Co wieder zu besetzen. Der neue Mann an der Seitenlinie beim BSC Erlangen heißt Vassili Kalenteridis.
Von links nach rechts: Yves Bagna-Nkwindjeu, Luigi Santoro, Vasilli Kalenteridis, Martin Feike
BSC Erlangen
BSC II stellt sich neu auf
2023
 
04.12.
*5737*
BSC Erlangen ist die Mannschaft des Jahres 2023
Der BSC Erlangen ist die Mannschaft des Jahres 2023 und hat im Kalenderjahr den besten Punkteschnitt aller Vereine im Spielkreis eingefahren. Im Video-Interview gehen die beiden Abteilungsleiter Yves Bagda und Martin Feike auf die Auszeichnung und auch auf die positiven Schlagzeilen, die der Traditionsverein nach langen Jahren wieder schreibt, ein.
Knapp setzte sich der BSC Erlangen gegen den SV Gloria Weilersbach durch.
anpfiff.info
 
17.08.
*5608*
Daniel Naschwitz und BSC Erlangen 2 gehen getrennte Wege
Daniel Naschwitz
Privat
Die Zweitvertretung des BSC Erlangen und ihr bisheriger Trainer Daniel Naschwitz gehen ab sofort getrennte Wege. Diese Entscheidung trafen Verein und Trainer nach den durchwachsenen Leistungen zum Saisonstart in beiderseitigem Einvernehmen.
Nach zwei Spieltagen
2021
 
03.03.
*3709*
Alexandros Peridis wird neuer Trainer beim BSC Erlangen
Bei der Suche nach einem Nachfolger für Udo Prell ist der BSC Erlangen fündig geworden. Der neue Trainer heißt Alexandros Peridis und begann seine Karriere einst beim BSC.
Alexandros Peridis (2.v.re.) übernimmt im Sommer den Trainerposten beim BSC Erlangen.
René Hoffmann
Neuer Mann pausierte zuletzt
 
06.02.
*3663*
Udo Prell hört beim BSC Erlangen auf
Udo Prell wird nicht über den Sommer hinaus Trainer beim BSC Erlangen bleiben. Der Coach hat sich nach drei Jahren dazu entschieden, etwas Anderes zu machen.
Nach drei Jahren hat sich Udo Prell dazu entschieden, im Sommer nicht beim BSC Erlangen weiterzumachen.
Sebastian Baumann
Erlanger auf Trainersuche
 
14.01.
*3644*
Hans "Pepi" Peplinski verstorben
Der BSC Erlangen trauert um seinen langjährigen Jugend- und Abteilungsleiter Hans Peplinski, der im Alter von 72 Jahren vor einer knappen Woche verstorben ist. Der immer "Pepi" genannte Funktionär prägte eine Ära beim BSC Erlangen und war lange Zeit der Mann im Hintergrund beim Büchenbacher Traditionsvereins.
Trauer beim BSC Erlangen um Hans Peplinski.
anpfiff.info
Der BSC Erlangen trauert
2020
 
27.06.
*3329*
Dietmar Hartlehnert verstorben
Der BSC Erlangen trauert um seinen Torwarttrainer Dietmar Hartlehnert. Der langjährige Schlussmann des Traditionsvereins ist leider schon sehr früh im Alter von nur 52 Jahren am Wochenende verstorben.
Der BSC Erlangen trauert um Dietmar Hartlehnert.
anpfiff.info
 
25.06.
*3319*
TV 48, DJK und BSC Erlangen bilden Spielgemeinschaft
Der Nachwuchs wird immer knapper, kein Wunder, dass sich viele Vereine um ihre Jugendmannschaften Sorgen machen. Drei Vereine aus dem Stadtwesten kooperieren jetzt im Jugendbereich. Der TV 1848 Erlangen, der BSC und auch die DJK Erlangen machen ab sofort gemeinsame Sachen beim Nachwuchs.
 
12.02.
*3180*
BSC Erlangen überreicht Spende an den Toy Run
100 Jahre ist der BSC Erlangen im letzten Jahr geworden und hatte im Jubiläumsjahr zu einer Spendenaktion aufgerufen. Jetzt wurde ein stolzer Betrag an den Verein "Toy Run - Träume für kranke Kinder in Erlangen e.V." übergeben.
Der BSC Erlangen bei der Scheckübergabe in der Kinderklinik: Schatzmeisterin Nadine Feike (li.) und Vorstand Josef Polster (re.).
BSC Erlangen
2019
 
17.07.
*2868*
Büchenbacher Sportclub feiert 100jähriges Bestehen
100 Jahre gibt es den Büchenbacher Sportclub mittlerweile - ein Verein, der mit seinem Slogan “Tradition hat einen Namen” auch ein klares Statement zu seiner langen Historie gesetzt hat. Nach vielen Höhen und Tiefen ist der BSC heute wieder in der Kreisklasse angekommen - pünktlich im Jubiläumsjahr.
100 Jahre BSC Erlangen.
anpfiff.info
100 Jahre BSC Erlangen
 
08.06.
*2804*
BSC Erlangen ist Meister der A-Klasse 2
Vier Jahre lang musste der Erlanger Traditionsverein nunmehr in der A-Klasse verweilen, doch ab der neuen Saison darf der Büchenbacher Sportclub in der Kreisklasse auflaufen. Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen die Zweite Mannschaft des ASV Herpersdorf sicherte sich der BSC den Meistertitel und krönte damit eine überragende Rückserie.
Jubel über die A-Klassen-Meisterschaft beim BSC Erlangen
Matthias Hofmann
Traditionsclub darf feiern