Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, männlich, Erwachsene - Topspiele - anpfiff.info
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, männlich, Erwachsene
Saison
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, 30. Spieltag, 10.06.2012
SV Bronn -
ASV Michelfeld

Doppelpack lässt Bronner hoffen

Nach zwei Treffern innerhalb von fünf Minuten stellte der Bronner Thomas Bickel die Weichen frühzeitig auf Sieg. Die Gäste enttäuschten dagegen auf der ganzen Linie. Nachdem beide Teams damit punktgleich durchs Ziel gegangen sind, ist nicht ausgeschlossen, dass es bei der Relegation schon bald eine Revanche dieser Begegnung gibt. Weiter... [ |]
Aus Bronn berichtet Hans-Jürgen Wunder
5
 | 
77
 | 
14
 | 
4
 | 
 
0
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, 28. Spieltag, 20.05.2012
FC Schnaittach -
SV Osternohe

Ein Ergebnis, das keinem hilft!

Beim Derby Schnaittach gegen Osternohe heißt der wahre Gewinner des Sonntags FC Betzenstein. Aufgrund des 1:1-Unentschiedens zwischen dem Dritt- und dem Viertplatzierten der Kreisklasse, träumen die zweitplatzierten Betzensteiner mehr denn je von einem Relegationsspiel für die Kreisliga. In einem insgesamt langweiligen Spiel bei zugegebenermaßen heißen Temperaturen, werden sich vor allem die Osternoher ärgern, die in Durchgang Zwei den Sack hätten zumachen müssen. Obwohl beide Teams nun sechs Punkte von Platz Zwei entfernt sind, ergibt sich aufgrund des Restprogramms ein kleiner psychologischer Vorteil zu Gunsten des FC Schnaittach. Weiter... [ |]
Aus Schnaittach berichtet Mathias Sirvent
3
 | 
203
 | 
16
 | 
6
 | 
 
0
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, 25. Spieltag, 03.05.2012
SV Osternohe -
FC Hedersdorf

Klare Verhältnisse im Derby

Beide Orte liegen nur drei Kilometer entfernt. Nach dem glatten 5:0-Heimsieg des ambitionierten Vierten SV Osternohe gegen den neuen Tabellenletzten FC Hedersdorf beträgt der Abstand beider Teams in der Tabelle nun stattliche elf Plätze. Während die Gastgeber bei diesem Donnerstagabend-Spiel 90 Minuten lang souverän und konsequent spielten, machten die Hedersdorfer zu viele Fehler in allen Mannschaftsteilen und hakten die faire Partie nach dem 3:0 kurz nach der Pause schon ab. Weiter... [ |]
Aus Osternohe berichtet Ralph Strobl
3
 | 
55
 | 
15
 | 
2
 | 
 
0
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, 19. Spieltag, 25.03.2012
FC Schnaittach -
SpVgg Neunk.-S.-R.

Keine Tore im Spitzenduell

Bei vermeintlichen "Spitzenspielen", wenn ein Tabellenzweiter gegen den Ersten antritt, muss man aber immer befürchten, dass die oft zu hohen Erwartungen nicht erfüllt werden. Bei der Begegnung FC Schnaittach gegen SpVgg Neunkirchen/Speikern lud das Wetter zu seinem schönen Fußballnachmittag ein, die Zuschauerkulisse (rund 200) stimmte, nur die Würze - sprich Tore - fehlte letztendlich. Obwohl beide Teams auf eine sichere Defensive bedacht waren, gab es auf beiden Seiten genügend Chancen, in einem insgesamt durchschnittlichen Spiel die Partie für sich zu entscheiden. Im Mittelpunkt standen diesmal zwei Spieler der Gäste. Weiter... [ |]
Aus Schnaittach berichtet Ralph Strobl
4
 | 
95
 | 
18
 | 
6
 | 
 
0
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, 7. Spieltag, 04.12.2011
TSC Pottenstein -
SV Bronn

Gegen 16 Uhr wurde es dunkel für den SV Bronn

Im letzten Spiel des Jahres trafen zwei Teams aufeinander, die sich die letzte Partie sicherlich etwas anspruchsvoller erhofft hatten. Aufgrund der äußerlichen Bedingungen wurde dies jedoch verhindert und letztendlich hatte Pottenstein den besseren Tag erwischt. Weiter... [ |]
Aus Pottenstein berichtet Ben Schneider
3
 | 
28
 | 
13
 | 
 
0
 | 
 
0
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, 17. Spieltag, 26.11.2011
SK Heuchling -
SpVgg Neunk.-S.-R.

Anlaufschwierigkeiten, dann ein Schützenfest

Im Duell des "David", SK Heuchling (Tabellenletzter), gegen den "Goliath", SpVgg Neunkirchen/Speikern (Spitzenreiter), setzte sich in diesem geografischen Nachbarduell der Kreisklasse 4 am letzten November-Samstag wie erwartet der Favorit eindeutig durch. Doch die klare 1:7-Heimniederlage des Aufsteigers war bis Minute 40 in dieser Höhe nicht absehbar, da es bis dahin 0:0 stand. Erst danach brachen bei den Gastgebern alle Dämme. Vor allem in der zweiten Halbzeit offenbarten sich den nur rund 60 Zuschauern große läuferische und spielerische Unterschiede zwischen beiden Teams, die - beim aktuellen Tabellenstand - in der nächsten Saison zwei Ligen trennen werden. Weiter... [ |]
Aus Heuchling bei Lauf berichtet Ralph Strobl
3
 | 
38
 | 
15
 | 
 
0
 | 
 
0
Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund, 14. Spieltag, 05.11.2011
FC Hedersdorf -
TSV Elbersberg

Per Freistoß zum ersten Auswärtssieg

Mit einer konzentrierten Defensivleistung, punktuell schnellen Konterangriffen und einem Jokertor par excellence kurz vor Schluss, holte sich der TSV Elbersberg am ersten November-Samstag seinen ersten "Auswärts-Dreier" in dieser Saison. Gastgeber FC Hedersdorf steckt nach der 0:1-Heimpleite nun noch tiefer im Abstiegskampf der Kreisklasse 4. Herausragend war die Schiedsrichterleistung und die Fairness beider Teams vor leider nur wenigen Zuschauern. Das Spiel wurde bereits bei der Sommerarbeitstagung im Juli um einen Tag vorverlegt, da der TSV Elbersberg am Samstag, 5. November abends sein Weinfest im Sportheim durchführt. Weiter... [ |]
Aus Hedersdorf berichtet Ralph Strobl
3
 | 
27
 | 
15
 | 
 
0
 | 
 
0

Topspiele im Überblick

Kreisklasse 4 Erlangen-Pegnitzgrund
10.06.12
Bronn - Michelfeld
3:0
20.05.12
Schnaittach - Osternohe
1:1
03.05.12
Osternohe - Hedersdorf
5:0
25.03.12
Schnaittach - SpVgg N.-S.-R.
0:0
04.12.11
Pottenstein - Bronn
5:0
26.11.11
Heuchling - SpVgg N.-S.-R.
1:7
05.11.11
Hedersdorf - Elbersberg
0:1
22.10.11
FC Pegnitz - Michelfeld
2:1

Topspiele der nächsten Tage

Freitag, 31.05.2024
Releg. BL Ofr./O. (3.-1.)
Reporter: Maik Schneider
Die Übersicht zeigt die geplanten Topspiele der Woche. Kurzfristige Änderungen möglich.

Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei anpfiff.info und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.