Kreisklasse 4 Würzburg, männlich, Erwachsene


  • Topspiel der Woche

    SV Germania Erlenbach - (SG) Hettstadt/Greußenheim 1:1 (1:0)

    Kreisklasse 4 Würzburg | 11. Spieltag

    Nach und nach kommt auch die Kreisklasse 4 wieder in Bewegung. Am Freitagabend spielte bereits der Tabellenführer, heute standen sich mit Erlenbach und Hettstadt/Greußenheim zwei Verfolger und ehemalige Kreisliga- Veteranen gegenüber. In einem durchwachsenen Spiel gingen die Hausherren kurz vor der Pause in Führung und brachte sie auch fast ins Ziel. Doch kurz Schluss markierte Lukas Cichon doch noch den Ausgleich. Weiter... [ |]
    Aus Erlenbach berichtet anpfiff.info-Reporter Sascha Kämmer

    Spielextras

    2
    Kommentare/Stimmen
    30
    Spielerbenotungen
    21
    Bilder
    1
    Fan-Voting
     
    0
    Spiel-Tipps
  • Topspiel der Woche

    SV Veitshöchheim - Würzburger FV 2 1:4 (0:2)

    Kreisklasse 4 Würzburg | 9. Spieltag

    Die Reserve des Würzburger FV ist standesgemäß in das Spieljahr 2023 gestartet. Mit 4:1 siegten die jungen Blauen beim SV Veitshöchheim. Im ersten Pflichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz waren es letztlich die Standardsituationen, die den Unterschied machten. Dreimal schlug der Tabellenführer nach ruhenden Bällen zu und machte damit mit den leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber kurzen Prozess. Weiter... [ |]
    Aus Veitshöchheim berichtet anpfiff.info-Reporter Alexander Rausch

    Spielextras

    2
    Kommentare/Stimmen
    80
    Spielerbenotungen
    22
    Bilder
    3
    Fan-Votings
     
    0
    Spiel-Tipps
    

Seit vergangener Spielzeit ist Roman Ratter zurück beim SC Schollbrunn. Seit dieser Saison agiert der 38-jährige als Spielertrainer. Der bisherige Rundenverlauf war nicht ganz wie erwünscht. Doch Ratter sieht vor allem in der Rückkehr von Richard Diehm, der personifizierten Schollbrunner Torgefahr, einen Wendepunkt hin zum Guten. Nun gelte es, sich zu verbessern und mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.  Weiter... []
23.03.2023 | 18:00 Uhr

Liga-Ergebnisse

So.
06.11.
14:30 Uhr
-
 
 
 
So.
06.11.
14:00 Uhr
-
 
 
 
 
 
So.
06.11.
14:00 Uhr
-
 
 
 
 
So.
06.11.
14:00 Uhr
-
 
 
 
 
 
So.
06.11.
14:00 Uhr
-
 
 
 
 
 
Farben-Erläuterung Ergebnisse: Live-Ergebnis, bestätigtes Endergebnis, Statistik vorhanden, Statistik und Spielbericht vorhanden

Liga-Tabelle

Gesamt
Heim
Auswärts
Pl.
Team
Sp
g
u
v
Tore
Diff
Pkt
Sp
g
u
v
Tore
Diff
Pkt
Sp
g
u
v
Tore
Diff
Pkt
1
15
12
1
2
61:15
46
37
8
7
0
1
39:6
33
21
7
5
1
1
22:9
13
16
2
15
9
4
2
41:19
22
31
7
4
1
2
16:8
8
13
8
5
3
0
25:11
14
18
3
15
9
1
5
49:28
21
28
7
3
0
4
22:16
6
9
8
6
1
1
27:12
15
19
4
14
8
3
3
34:22
12
27
8
3
3
2
20:14
6
12
6
5
0
1
14:8
6
15
5
15
8
1
6
29:31
-2
25
8
6
1
1
22:15
7
19
7
2
0
5
7:16
-9
6
6
15
8
1
6
32:27
5
25
6
3
0
3
13:12
1
9
9
5
1
3
19:15
4
16
7
15
7
3
5
28:33
-5
24
8
4
3
1
17:13
4
15
7
3
0
4
11:20
-9
9
8
15
7
3
5
33:29
4
24
7
2
1
4
14:16
-2
7
8
5
2
1
19:13
6
17
9
14
5
3
6
25:27
-2
18
8
3
1
4
15:16
-1
10
6
2
2
2
10:11
-1
8
10
15
4
0
11
20:42
-22
12
9
3
0
6
11:16
-5
9
6
1
0
5
9:26
-17
3
11
14
3
3
8
16:28
-12
12
7
3
1
3
10:13
-3
10
7
0
2
5
6:15
-9
2
12
15
2
1
12
11:45
-34
7
6
1
1
4
6:15
-9
4
9
1
0
8
5:30
-25
3
13
15
2
0
13
15:48
-33
6
7
2
0
5
8:21
-13
6
8
0
0
8
7:27
-20
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Nächste Spiele

Samstag, 25.03.2023
Sonntag, 26.03.2023
Die Zahlen in Klammern geben den aktuellen Tabellenplatz an. Machen Sie mit und berichten Sie LIVE von einem Spiel Ihrer Wahl! Klicken Sie dazu auf , wenn Sie per LIVE-Ticker berichten oder LIVE-Ergebnisse melden wollen. Oder auf , wenn Sie einen Video-Ticker ausführen wollen. Weitere Infos finden Sie hier.

15.03.2023 | 20:01 Uhr

SV Veitshöchheim: Magnus Rentzsch

"Wir könnten viel weiter oben stehen!"

In der Würzburger Kreisklasse 4 liegen in der Tabelle die meisten Teams ganz nah zusammen. So steht der aktuelle Dritte aus Hettstadt und Greußenheim gerade einmal drei Zähler vor dem Achten aus Bischbrunn. Sechs Punkte dahinter rangiert der SV Veitshöchheim fast schon im Niemandsland. Anpfiff.info sprach mit Trainer Magnus Rentzsch über die bisher eher durchwachsene Saison. Weiter... []

20.12.2022 | 06:00 Uhr

Erlabrunn mit neuem Coach

Szymon Dynias neue Aufgabe

Szymon Dynia wird in der kommenden Saison beim TSV Erlabrunn das Amt des Spielertrainers vom scheidenden Angelo Messina übernehmen. Der sechsfache Familienvater hatte wie auch auch sein Nachfolger kürzlich seinen Rückzug angekündigt. anpfiff.info sprach mit dem aktuellen Coach des FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach über die aktuelle Saison und seine künftige Aufgabe. Weiter... []

01.12.2022 | 12:00 Uhr

In Erlabrunn endet eine Ära

Angelo Messina hört nach sieben Jahren auf

Es ist eine Zäsur beim TSV Erlabrunn: Nach sieben Jahren hört Angelo Messina im Sommer auf beim Kreisklassisten. Familiäre Gründe haben den 33-Jährigen dazu bewogen, seinen Vertrag im Weinort nicht zu verlängern. Eine Entscheidung, die den gebürtigen Italiener keineswegs leicht fiel, bei Abteilungsleiter Johannes Heßdörfer aber auf Verständnis stößt. Zum Abschluss soll es daher nochmal eine Top-Platzierung sein. Weiter... []
++ LIGA-TICKER: Ereignisse, News...


Fairste Teams
Klammern: gelbe Karten | Zeitstrafen | gelb-rote Karten | rote Karten
Top-Zuschauerzahlen
Klammern: Heimspiele | Rekord- | Minuskulisse

* Wertung: gelbe Karte = 1 Strafpunkt, Zeitstrafe = 2 Strafpunkte, gelb-rote Karte = 3 Strafpunkte, rote Karte = 5 Strafpunkte / ** Kasten: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel; rechtes Kästchen = letztes Spiel, zweites Kästchen von rechts = vorletztes Spiel usw. / *** = ein Spieler muss mindestens in drei Spielen benotet worden sein
Stand nach 96 erfassten von 96 ausgetragenen Spielen


Liga-Ansprechpartner

Fragen, Infos, Neuigkeiten zur Liga? Dann melden Sie sich bei unserem Liga-Ansprechpartner:
Felix Maier
Telefon:

Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Uwe Kellner
Telefon 0173-8577708


Interessenten (11)
Philipp.
louie8
Italia_.
Bieni
rom.rom
Sven3989
Simsen
MaDi94
Andy02^.
armin62

Diese Liga...


135067 Liga-Aufrufe