B-Klasse 3 Coburg-Lichtenfels, männlich, Erwachsene - Spieltag - anpfiff.info
B-Klasse 3 Coburg-Lichtenfels, männlich, Erwachsene
Saison

Spiel-Stenogramme

ASV 06 Neustadt: Wolf T. 1,9, Frank 1,9, Müller 1,9, Hoch 1,9, Gehl 1,8, Hirschmann 1,7, Kiesewetter 1,8, Ehrlicher A. 1,4, Müller T. 1,9, Isik Fe. 4,1, Yarar 1,9 / Gruber, Wiesner (85.), Bühling 2,3 (50.), Wohlleben S. 1,5 (62.)
Tore: 1:0 Eckardt (26.), 2:0 Pflaumbaum (35.), 2:1 Ehrlicher A. (37.), 2:2 Ehrlicher A. (38.), 2:3 Ehrlicher A. (53.), 2:4 Ehrlicher A. (63., Hirschmann), 2:5 Wohlleben S. (72., Hirschmann), 2:6 Hirschmann (79.)
Gelbe Karten: Höhn J. (39.), Pfeuffer (48.), Faber M. (54.), Eckardt (65.) / Ehrlicher A. (55.), Wohlleben S. (90.) | Gelb-rote Karten: Höhn J. (56.) / -
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Hannes Kimmel (JFG Haßgau/Weisachtal)

Tore: 0:1 Schump C. (2., Schultheiß), 0:2 Heinz, Foulelfmeter (14., Schultheiß), 0:3 Heinz (45., Schultheiß), 0:4 Wellein, Foulelfmeter (53., Patz), 0:5 Patz (90., Schramm Mo.)
Gelbe Karten: Flemming (29.), Trommer (45.), Brief (60.), Wolf P. (78.) / Heinz (42.), Patz (48.), Neu (63.) | Gelb-rote Karten: Trommer (53.) / -
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Veit Kimmel (JFG Haßgau/Weisachtal)

(SG) Cortendorf 2/FC Coburg 3: Ammouzigh M., Abdullah, Waschkau, Kouassi, Adlane, Gill, Idrissi-Semlali, Balascha, Tauer, Reiner, Erel / Issa, Enuta (46.)
Tore: 1:0 Idrissi-Semlali (13., Reiner), 1:1 Rögner (20., Schmitt T.), 2:1 Idrissi-Semlali (24., Gill), 2:2 Schmitt T. (33., Maier), 3:2 Gill (43., Reiner), 4:2 Idrissi-Semlali (57., Reiner), 5:2 Enuta (68., Idrissi-Semlali), 6:2 Tauer (76., Gill), 6:3 Maier (80., Krell)
Gelbe Karten: Reiner - Foulspiel (30.), Balascha - Foulspiel (55.) / -
Zuschauer: 25 | Schiedsrichter: Dirk Lenhart

Tore: 1:0 Kaiser Marc. (3.), 1:1 Büchner St. (11.), 1:2 Büchner St., Foulelfmeter (88.), 1:3 Fuss (90.)
Gelbe Karten: Luthardt M. (88.) / Kieser A. (44.), Büchner St. (88.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Roland Fertsch (TSV Rossach)

Tore: 0:1 Finzel (18.), 0:2 Lautensack (29.), 0:3 Meixner (37.), 1:3 Hofmann D. (43.), 1:4 Weidhaus F. (53.), 1:5 Neeb S. (67.), 1:6 Zimmer (76.)
Gelbe Karten: Maier (50.), Platsch (67.) / -
Zuschauer: 45 | Schiedsrichter: Andreas Dietz (SV Gemeinfeld) 2,0

(SG) Untermerzbach 2/Hafenpreppach 2: Wendler Al., Schröter, Finzel M., Müller R., Schöninger, Schuhmann, Wendt, Streit, Herr, Wendler An., Elflein, Schneider (1.), Schlund (77.), Toni (71.)
Tore: 1:0 Resch (13.), 1:1 Wendler An. (14.), 1:2 Wendler An. (18.), 2:2 Müller Da. (29., Vogt M.), 2:3 Schöninger (37.), 3:3 Vogt M. (40., Beckert), 4:3 Vogt M. (53., Vogt B.), 5:3 Müller Da. (59., Beckert), 6:3 Müller Da. (69., Teodorovic), 7:3 Müller Da. (81., Vogt B.), 7:4 Schuhmann (82.)
Gelbe Karten: - / Müller R. - Handspiel (52.), Wendt - Foulspiel (62.)
Zuschauer: 55 | Schiedsrichter: Manuel Keller (FC Bad Rodach)

Spieltags-Statistik

Erfasste Spiele
6/6
Tore gesamt
44
Eigentore
0
Elfmetertore
3
Gelbe Karten
22
Gelb-rote Karten
2
Rote Karten
0
Zuschauer
235
Zuschauerschnitt
39
Liga-Spiele des gewählten Spieltag

Tabelle nach Spieltag


Top-Zuschauer

Spiele mit meisten Zuschauern

Top-Torschützen

4
(0)
Untermerzb./Hafenpr.
4
(0)
Weidach/Hut-Coburg
2
(1)
SC Stöppach-Haarth 2
2
(1)
Untermerzb./Hafenpr.
2
(0)
2
(0)
In Klammern: davon Elfmetertore

Tor-Vorlagen

SC Stöppach-Haarth 2
3
Untermerzb./Hafenpr.
2
Untermerzb./Hafenpr.
2
Vorlagen, die zu einem Torerfolg führten

Joker-Tore

Tore nach Einwechslung

Last-Minute-Tore

Keine Daten vorhanden

Beste Spieler

Angaben in Schulnoten

Beste Torwarte

FC/TSV Rö'tal 2
1,9
Angaben in Schulnoten

Beste Abwehr

Angaben in Schulnoten

Bestes Mittelfeld

Angaben in Schulnoten

Bester Sturm

FC/TSV Rö'tal 2
1,9
Angaben in Schulnoten

Meiste Karten

In Klammern: Anzahl gelb-rote Karten | rote Karten

Beste Schiris

SV Gemeinfeld
Gleußen 2 - Dietersdorf 2
2,0
Angaben in Schulnoten

Überraschungen

Keine Daten vorhanden

Top-Spiele

Keine Daten vorhanden

Beste Teamleistung

Keine Daten vorhanden

Meister Ballbesitz

Keine Daten vorhanden

Beste Zweikampfwerte

Keine Daten vorhanden