Kreisklasse Stiftland, männlich, Erwachsene - Spieltag - anpfiff.info
Kreisklasse Stiftland, männlich, Erwachsene
Saison

Spiel-Stenogramme

Tore: 0:1 Blay (7.), 0:2 Ernstberger (15., Blay), 0:3 Blay (50.), 0:4 Aslan (54.), 0:5 Yavuz (60.), 0:6 Sticht (64., Stark T.), 0:7 Scharrschmidt (89., Menzl)
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Martin Hofmann (BSC 1928 Furthammer)

Tore: 1:0 Schultes T. (62., Schuster S.), 2:0 Fischer (64., Trottmann), 3:0 Härtl (75., Trottmann), 4:0 Trottmann (88.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Dieter Sagolla (SV Leutendorf) 1,5

SC Mähring: Rath 2,0, Beer C. 3,0, Wührl 2,5, Beer A. 2,5, Kilian M. 3,0, Dybicki 2,5, Beer D. 3,0, Blaha 3,0, Kliment J. 2,0, Hort 2,5, Sporrer P. 2,5 / Wohlrab, Rösch, Schneider, Hujo 3,0 (57.)
TSV Neualbenreuth: Blay 2,5, Riederer T. 3,0, Benes Jan. 2,5, Köstler 3,0, Meyer 2,5, Schmidkonz 2,5, Dietl 3,0, Schmaus 3,0, Haberkorn 3,5, Fiala 3,5, Küblböck 2,5 / Grillmeier, Rosner, Richtmann L. 3,0 (70.), Seitz K. 3,0 (59.)
Tore: 1:0 Kliment J. (20., Beer C.), 2:0 Beer C. (33., Blaha), 2:1 Küblböck, Foulelfmeter (51.), 3:1 Kliment J. (72., Sporrer P.), 4:1 Dybicki (90.)
Gelbe Karten: Kliment J. - Foulspiel (36.), Wührl - Meckern (45.+2), Beer C. - Meckern (62.), Blaha - Ball-Wegschlagen (80.), Beer D. - Foulspiel (90.+2) / Seitz K. - Foulspiel (85.) | Gelb-rote Karten: Beer C. - Meckern (66.) / -
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Klaus-Dieter Blöchl (TV Selb-Plößberg) 5,1

Tore: 1:0 Wagner (10.), 2:0 Wagner (25.), 3:0 Wagner (28.), 4:0 Zwerenz (62.), 5:0 Wagner (69.), 6:0 Wagner (71.), 7:0 Zwerenz (72.)
Gelbe Karten: Barta (63.), Härtl (86.) / Höfer (44.), Rosner (82.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Peter Kempf (Spvgg Wurlitz)

(SG) Griesbach/Großkonreuth: Fenzl, Röckl S., Schmid, Sloup Ji., Lippert, Riedl P., Reger F., Scharnagl, Gröger, Wölfl, Burger / Waller, Hecht C. (82.), Smoranc (46.)
Tore: 0:1 Sloup Ji. (21., Reger F.), 0:2 Gröger (38., Burger), 1:2 Pirner J. (52.), 1:3 Sloup Ji. (70.), 1:4 Burger (75., Lippert), 2:4 Janda (77.), 3:4 Fürst C., Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Troesch (69.), Pirner J. (77.) / Gröger (28.), Sloup Ji. (44.), Hecht C. (84.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Jürgen Becher (FC Kirchenlamitz)

Tore: 1:0 Kafka (28., Schnabl), 2:0 König S. (31., Kafka), 3:0 Kafka (47., Lukes), 3:1 Lang (54.), 4:1 Schnabl (71., König S.)
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Harald Ponader

Tore: 0:1 Hecht (19., Schenkl), 1:1 Feistl (48.), 1:2 Schornbaum (88., Klinger Joh.)
Gelbe Karten: Meister J. (33.), Enslein (65.) / Kollarik - Foulspiel (83.)
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Wolfgang Amtmann (SV TuS/DJK Grafenwöhr)

Spieltags-Statistik

Erfasste Spiele
7/7
Tore gesamt
38
Eigentore
0
Elfmetertore
2
Gelbe Karten
18
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Zuschauer
375
Zuschauerschnitt
53
Liga-Spiele des gewählten Spieltag

Tabelle nach Spieltag

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
13
44
:
21
31
4
13
34
:
25
24
5
12
31
:
18
20
6
13
19
:
16
19
8
13
27
:
27
16
9
13
23
:
21
15
10
13
24
:
28
15
11
13
18
:
31
14
15
12
20
:
32
7

Top-Zuschauer

Spiele mit meisten Zuschauern

Top-Torschützen

Schönhaid/Wiesau
5
(0)
TSV Konnersreuth 2
2
(0)
2
(0)
TSV Neualbenreuth
2
(0)
2
(0)
Schönhaid/Wiesau
2
(0)
In Klammern: davon Elfmetertore

Tor-Vorlagen

Vorlagen, die zu einem Torerfolg führten

Joker-Tore

Tore nach Einwechslung

Last-Minute-Tore

Keine Daten vorhanden

Beste Spieler

Angaben in Schulnoten

Beste Torwarte

Angaben in Schulnoten

Beste Abwehr

TSV Neualbenreuth
2,5
TSV Neualbenreuth
2,5
TSV Neualbenreuth
3,0
TSV Neualbenreuth
3,0
Angaben in Schulnoten

Bestes Mittelfeld

Angaben in Schulnoten

Bester Sturm

Angaben in Schulnoten

Meiste Karten

In Klammern: Anzahl gelb-rote Karten | rote Karten

Beste Schiris

SV Leutendorf
Friedenfels - FSV T'reuth
1,5
TV Selb-Plößberg
Mähring - Neualbenreuth
5,1
Angaben in Schulnoten

Überraschungen

Keine Daten vorhanden

Top-Spiele

Bewertetes Spielniveau

Beste Teamleistung

Neualbenreuth
3,4
Mähring
2,6
Angaben in Sternen, max. 5 Sterne möglich

Meister Ballbesitz

SC Mähring
TSV Neualbenreuth
Gefühlter Ballbesitz

Beste Zweikampfwerte

Keine Daten vorhanden