A-Klasse 4 Coburg-Kronach-Lichtenfels, männlich, Erwachsene - Spieltag - anpfiff.info
A-Klasse 4 Coburg-Kronach-Lichtenfels, männlich, Erwachsene
Saison

Spiel-Stenogramme


(SG) Burgkunstadt 2/Roth-Main 2: Grimm I. 2,9, Fröber 2,0, Kleuderlein André I. 2,5, Prehmus Seb. 1,8, Boger 3,0, Kaygusuz 2,4, Biyikli 2,3, Fuchs N. 2,5, Wuttke St. 1,9, Geißler Y. 1,9, Zapf 2,3 / Willnecker, Mohammad 2,7 (32.), Omer (85.), Hofmann F. 2,5 (61.)
Tore: 0:1 Zapf (8., Prehmus Seb.), 0:2 Fuchs N. (23., Biyikli), 1:2 Heppner (39.), 1:3 Kaygusuz (85.)
Gelbe Karten: Hügerich B. (20.), Vogt (90.) / Prehmus Seb. (49.), Fröber (89.) | Gelb-rote Karten: Hügerich B. (69.) / - | Rote Karten: Heppner J. (51.) / -
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Peter Lischka (SC Sylvia Ebersdorf)

Tore: 1:0 Will Da. (22.), 1:1 Falborski D. (62., Ritter S.), 1:2 Dziuda (77., Falborski D.)
Gelbe Karten: Hoffmann F. (77.), Hessner M. (78.) / Hofmann - Foulspiel (48.), Falborski D. - Foulspiel (77.), Ritter S. - Foulspiel (79.), Machon - Foulspiel (80.), Dziuda - Foulspiel (88.), Özcirit - Ball-Wegschlagen (90.) | Gelb-rote Karten: Hessner M. (90.+4) / - | Rote Karten: - / Ritter D. - Foulspiel (41.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Leander Kunstmann (VfB Kulmbach)

(SG) Schmölz 1/Theisenort 2: Zänker J. 1,9, Speer 2,1, Rayford K. 2,3, Völker 1,8, Lorenz 2,3, Schiller 1,7, Herman 1,7, Pülz 2,0, Deuerling 2,1, Jakob 2,4, Madonia 1,7 / Schkodin, Partheymüller D., Zimmermann 2,1 (58.), Partheymüller K. 2,1 (45.)
Tore: 1:0 Schiller (40.), 2:0 Madonia (43., Herman), 3:0 Madonia (67., Pülz)
Gelbe Karten: - / Kerling - Foulspiel (35.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Michael Wolf (TSV Unterlauter) 2,0

Tore: 1:0 Tajdeen (20., Gnanapiragasam J.), 1:1 Hoh (50.), 1:2 Szalski P. (57., Schmitter), 2:2 Efe O. (67., Gnanapiragasam Ri.), 2:3 Patzelt A. (87.)
Gelbe Karten: Siegel - Foulspiel (60.), Efe A. - Foulspiel (62.), Rosenstock S. - Foulspiel (84.) / Partheymüller F. - Foulspiel (33.), Strenglein F. - Foulspiel (53.), Heublein S. - Meckern (90.), Patzelt A. - Meckern (90.), Schmitter - Meckern (90.) | Gelb-rote Karten: Rosenstock S. - Meckern (86.) / Partheymüller F. - Meckern (78.) | Rote Karten: - / Szalski P. - Meckern (90.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Helmut Bauer (SSV Ober-/Unterlangenstadt)

(SG) Seibel./Höfl.-V./Fischb. 2/G'vicht.: Friedrich, Kraus, Wohlrath N., Wich J., Wachter B., Wich A., Zembrzuski, Wich-Heiter, Fuchs, Funk, Stegner / Schwabe, Göppner, Pham (90.+1), Fantahun (32.)
Tore: 1:0 Michalak (24.), 1:1 Eigentor (27.), 1:2 Wohlrath N. (90.)
Gelbe Karten: Sauerwein (77.), Geßlein M. (89.) / Wich-Heiter (66.) | Gelb-rote Karten: Geßlein M. (89.) / -
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Peter Gruber (ASV 06 Neustadt)

Tore: 1:0 Graminschii (30.), 1:1 Lang (66.), 1:2 Engelmann Sebastian. (88.)
Gelbe Karten: Noack C. (20.), Schreiber (80.) / Lang (20.), Mack (43.), Tauber (68.), Seifert (90.+1)
Zuschauer: 45 | Schiedsrichter: Marco Weid (1. FC Burgkunstadt 1911 e.V.)

Spieltags-Statistik

Erfasste Spiele
6/7
Tore gesamt
23
Eigentore
1
Elfmetertore
0
Gelbe Karten
30
Gelb-rote Karten
5
Rote Karten
3
Zuschauer
425
Zuschauerschnitt
70
Liga-Spiele des gewählten Spieltag

Tabelle nach Spieltag


Top-Zuschauer

Spiele mit meisten Zuschauern

Top-Torschützen

In Klammern: davon Elfmetertore

Tor-Vorlagen

Vorlagen, die zu einem Torerfolg führten

Joker-Tore

Tore nach Einwechslung

Last-Minute-Tore

1:2
(90.)
+1
Entscheidende Tore in Schlussminute

Beste Spieler

Angaben in Schulnoten

Beste Torwarte

Angaben in Schulnoten

Beste Abwehr

Angaben in Schulnoten

Bestes Mittelfeld

Angaben in Schulnoten

Bester Sturm

Angaben in Schulnoten

Meiste Karten

In Klammern: Anzahl gelb-rote Karten | rote Karten

Beste Schiris

TSV Unterlauter
Schmölz/Theis. - Trieb
2,0
Angaben in Schulnoten

Überraschungen

Keine Daten vorhanden

Top-Spiele

Bewertetes Spielniveau

Beste Teamleistung

Arnstein 2
3,7
3,3
ESV Lichtenfels
2,3
Schmölz/Theis.
2,0
Angaben in Sternen, max. 5 Sterne möglich

Meister Ballbesitz

Schmölz/Theisenort
Gefühlter Ballbesitz

Beste Zweikampfwerte

Keine Daten vorhanden