JFG Bayreuth Mainauen - (SG) SV Zapfendorf, Kreisliga Bamberg-Bayreuth - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Kreisliga Bamberg-Bayreuth, U19 - 13. Spieltag - Sa. 28.03.2015 18:00 Uhr
0:0 (0:0)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
2
-
(0)
14
-
(0)
17
-
(0)
3
-
(0)
13
-
(0)
9
-
(0)
10
-
(0)
5
Jung (42.)
-
(0)
12
-
(0)
15
-
(0)
4
-
(0)
2
-
(0)
4
-
(0)
10
-
(0)
3
-
(0)
6
-
(0)
7
-
(0)
9
-
(0)
12
Lieb L. (79.)
-
(0)
Durchschnittsalter: 17,3
Durchschnittsalter: 17,4

Spielbericht

 
0:0 trotz vieler Chancen
von Max Beierlein
Am Samstagabend gastierte die SG Zapfendorf bei den Bayreuther Mainauen. Das Spiel wurde auf dem Sandplatz des BSC Saas Bayreuth ausgetragen. Der Untergrund erschwerte dementsprechend den Spielfluss auf beiden Seiten. Dennoch kamen die Gäste in der Anfangsphase zu vielen hochkarätigen Chancen. Jedoch fanden sie im besten Heimakteur - Torwart Noah Lehmann - ihren Meister. So rettete der Keeper der Mainauen nach Freistoß von Gunzelmann, Kopfball von Bayer und Schüssen von Sebald und Kröner. Die Defensive der Gäste dagegen stand sicher und ließ kaum Chancen zu. Zwei Mal kurz nacheinander konnte jedoch Amin Osman Hirsi nach langen Bällen die Abwehr durchbrechen. Bei seinem ersten Versuch traf er die Kugel nicht richtig, bei seinem zweiten war Keeper Schnapp zur Stelle. Danach verflachte die Partie etwas und es ging torlos in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit war das Spiel offener. Zapfendorf spielte bisweilen gefällig, den Bayreuthern boten sich Räume zum Kontern. Allerdings fehlte bei den Gastgebern immer der entscheidende Pass, sodass die sicher stehende SGZ-Abwehr oft klären konnte. Mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Gäste mehr und mehr Chancen. So verzog Alex Gunzelmann vor dem Tor und Maxi Kühnlein schob aus etwa elf Metern den Ball in die Arme des Keepers. Die größte Chance zur Führung bot sich den Zapfendorfern allerdings in Spielminute 68. Der stark spielende Tom Lieb konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Der fällige Strafstoß von Kapitän Bayer konnte aber von Lehmann pariert werden - ebenso wie der Nachschuss. Danach kam es zu keinen größeren Chancen mehr. Bayreuth beheilt glücklich einen Punkt zu Hause. Zapfendorf spielte gut, muss sich aber die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen.
Spielbericht eingestellt am 29.03.2015 12:19 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

JFG Bayreuth M.
SG Zapfendorf
45
90
79
 
Spielerwechsel (SG) SV Zapfendorf
Lieb, Lukas im Spiel
73
 
72
 
69
 
61
 
42
 
Spielerwechsel JFG Bayreuth Mainauen
Jung, Malte im Spiel
40
 

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 13. Spieltag
Datum: 28.03.2015 18:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Saas, Hartplatz

Zuschauer

Zuschauerzahl: 35

Torschützen

Keine Tore [ergänzen]

Spielerstrafen

JFG Bayreuth Mainauen
Timpel (31.) / -
Gollwitzer T. (67.) / -
Lehmann (69.) / 2. GK
Kolb (72.) / 7. GK
Timpel (73.) / 1. ZS
Gollwitzer T. (84.) / 1. ZS
(SG) SV Zapfendorf
Gunzelmann A. (28.) / 2. GK
Kröner (40.) / 1. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Horst Deller
(SpVgg Wonsees)
Schiedsrichter Horst Deller hatte keine einfache Partie zu leiten. Dennoch zog er seine Linie konsequent durch - gute Leistung!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
22
81:32
48
5
22
37:31
36
8
22
66:51
30
9
22
37:60
22
12
22
26:90
11
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel