SC Freiburg - FC Bayern München, Bundesliga Süd/Südwest - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Bundesliga Süd/Südwest, U19 - 9. Spieltag - Sa. 26.10.2019 11:00 Uhr
2:3 (1:3)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
3
-
(0)
5
-
(0)
8
-
(0)
10
-
(0)
9
-
(0)
11
-
(0)
17
-
(0)
 
Gindorf (46.)
 
Kehl (84.)
14
-
(0)
 
Kastrati (76.)
16
-
(0)
 
Ezekwem (84.)
23
-
(0)
12
-
(0)
15
-
(0)
18
-
(0)
2
-
(0)
17
-
(0)
6
-
(0)
8
-
(0)
9
-
(0)
20
-
(0)
22
-
(0)
11
-
(0)
 
Johansson (63.)
19
-
(0)
 
Rhein (78.)
 
Günther (86.)
14
-
(0)
16
-
(0)
Durchschnittsalter: 17,5
Durchschnittsalter: 17,4
Trainer: Thomas Stamm
Trainer: Danny Schwarz

Spielbericht

 
U19 gewinnt Topspiel beim SC Freiburg
von fcbayern.com
Die U19 des FC Bayern feiert einen Auswärtssieg im Topspiel! Das vom Trainergespann Danny Schwarz/Martín Demichelis trainierte Team hat am Samstagvormittag mit 3:2 (3:1) gegen den SC Freiburg gewonnen.

Mit dem Erfolg am neunten Spieltag der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest bauten die Bayern nicht nur ihre Serie auf vier Siege in Folge aus, sondern setzten sich auch mindestens bis Sonntagnachmittag an die Tabellenspitze. Malik Tillman (8.) sorgte für die frühe 1:0-Führung der Gäste, zehn Minuten später erhöhten die Bayern durch ein Eigentor von Falko Michel auf 2:0. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielte der Freiburger Mittelstürmer Kevin Schade, ehe Tillman mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 3:1-Halbzeitstand traf. Nach der Pause verkürzte Falko Michel (59.) auf 3:2, das zugleich der Endstand war.

„Wir haben eine ganz starke erste Halbzeit gespielt, aus der wir trotz des Gegentreffers, mit einer völlig verdienten Führung herausgehen. Im zweiten Abschnitt ging es voranglich darum, dass Ding nach Hause zu bringen“, sagte Schwarz nach der Partie, Demichelis ergänzte: „Die zweite Hälfte war eine Abwehrschlacht – das haben die Jungs aber super angenommen. Vor der Leistung habe ich allerhöchsten Respekt.“

Im Vergleich zum 4:0-Erfolg gegen Olympiakos Piräus in der UEFA Youth League unter Woche stellte das Trainerteam nicht nur auf ein 4-1-4-1-System um, sondern nahm auch zwei personelle Veränderungen vor. Für den dreifachen Torschützen vom Dienstag, Joshua Zirkzee, kam Ryan Johansson in die Startelf. Marvin Cuni wurde durch Taylor Booth ersetzt.

Den besseren Start ins Spitzenspiel im Breisgau erwischte die Heimmannschaft, dann drehten die Gäste aus München jedoch auf. Ryan Johansson wurde auf links außen schön freigespielt und legte den Ball von der Grundlinie mustergültig auf Tillman zurück, der die Kugel in der achten Spielminute unhaltbar für SC-Torwart Noah Atubolu zum frühen 1:0 versenkte. Das 2:0 fiel zehn Minuten später nach dem selben Schema, wieder war es Johansson, der dieses Mal Tillman im Rückraum bediente, Freiburgs Michel lenkte den Ball ins eigene Netz. In der Folge waren die Bayern das spielbestimmende Team, Freiburg setzte jedoch immer wieder Nadelstiche nach Kontern - und kam so durch Schade in der 32. Minute zum zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer. Der Nachwuchs des FCB fand jedoch noch vor der Pause die richtige Antwort. Tillman stellte in der 36. Spielminute durch eine Kopie der ersten beiden Treffer den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Freiburger mehr Spielanteile, konnten sich jedoch wenig klare Möglichkeiten herausspielen. Die Bayern arbeiteten gut gegen den Ball und verwalteten die Führung souverän. Nach 59 Spielminuten entschied der Schiedsrichter dann nach Foulspiel von Jonas Kehl im eigenen Strafraum auf Elfmeter für die Freiburger. Michel lies Lukas Schneller im Tor der Münchner keine Chance und erzielte den erneuten Anschlusstreffer zum 3:2. Der FCB ließ jedoch auch in der Folge nichts anbrennen. Und stand in der Defensive kompakt, wodurch sich die Breisgauer schwertaten, zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Trotz einiger Wechsel blieb es auch nach 90 Minuten beim insbesondere aufgrund des starken Auftritts in der ersten Hälfte verdienten 3:2-Erfolg für die Münchner.
Spielbericht eingestellt am 02.11.2019 22:17 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Freiburg
Bay. München
45
90
84
 
Kehl, Lars (SC Freiburg) / 3. gelbe Karte
64
 
Kastrati, Drilon (SC Freiburg) / 1. gelbe Karte
59
 
Tooooor für SC Freiburg
2:3 Michel, Falko (Foulelfmeter) / 4. Saisontor
36
 
Tooooor für FC Bayern München
1:3 Tillman, Malik / 7. Saisontor
32
 
Tooooor für SC Freiburg
1:2 Schade, Kevin / 2. Saisontor
24
 
Michel, Falko (SC Freiburg) / 5. gelbe Karte
18
 
Tooooor für FC Bayern München
0:2 Eigentor
von Falko Michel
8
 
Tooooor für FC Bayern München
0:1 Tillman, Malik / 6. Saisontor

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2019/20 - 9. Spieltag
Datum: 26.10.2019 11:00 Uhr
Sportstätte: Möslestadion, Freiburg

Zuschauer

Zuschauerzahl: 800
Sebuan81

Torschützen

0:2
(18.)
1:2
(32.)
Schade Kevin / 2. ST
SC Freiburg
2:3
(59.)
Michel Falko / 4. ST
SC Freiburg
(Foulelfmeter)

Spielerstrafen

SC Freiburg
Michel (24.) / 5. GK
Kastrati (64.) / 1. GK
Kehl (84.) / 3. GK

Taktik


Schiedsrichter

 
Michael Zeiher
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags

Samstag, 26.10.2019
Freiburg
-
 2:3
Eintr. Frankf.
-
Hoffenheim
 0:2
VfB Stuttgart
-
Greuther Fürth
 4:1
Sonntag, 27.10.2019
-
Heidenheim
 0:3
Karlsruher SC
-
 0:3

Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
P/Sp
1
19
60:18
2,47
2
19
45:20
2,16
3
20
44:23
2,15
4
20
42:20
2,05
7
20
31:36
1,30
8
20
24:36
1,10
9
19
20:34
1,00
10
20
34:40
0,95
11
20
20:44
0,95
12
20
25:43
0,90
13
19
15:47
0,47
14
20
19:46
0,35
Quotientenregelung: Punkte je Spiel


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Uwe Kellner
Telefon 0173-8577708