FC Bischberg - JFG Maintal Oberhaid, Kreisgruppe 3 Bamberg - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Kreisgruppe 3 Bamberg, U19 - 15. Spieltag - So. 22.03.2015 10:00 Uhr
3:1 (1:1)

Aufgebot und Noten

 
1
3,7
(5)
2
1,4
(4)
3
2,1
(4)
5
3,0
(4)
4
2,3
(4)
6
2,1
(4)
7
1,6
(4)
8
3,5
(4)
10
2,8
(4)
9
2,8
(4)
11
3,1
(4)
12
5,1
(4)
1
2,0
(4)
6
2,1
(4)
7
1,4
(4)
8
1,8
(4)
11
2,8
(4)
2
2,9
(4)
4
3,9
(4)
10
2,6
(4)
9
2,3
(4)
12
Pflaum (16.)
2,6
(4)
13
Gasseter (46.)
3,1
(4)
Durchschnittsalter: 16,4
Durchschnittsalter: 18,0
Trainer: Christoph Rahmer
Trainer: Johannes Then

Spielbericht

 
Verdienter Sieger in einem guten Spiel
von Berichterstattung FC Bischberg
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfing der Gastgeber aus Bischberg die JFG Maintal Oberhaid. In einem guten Kreisgruppenspiel fuhr der Tabellenletzte, der Gastgeber, einen hochverdienten Dreier ein.
Das Spiel begann mit viel Tempo und ohne lange Abtastphase. Nach nur drei Minuten brach Oberhaid über ihre linke Seite durch und kam aus halblinker Position zum Abschluss. Der Schuss rauschte aber knapp am langen Eck vorbei. Dann aber die Hausherren, die, im Vergleich zum Kellerduell letztes Wochenende, wie ausgewechselt wirkten. Aus einer soliden Abwehrreihe spielte man sich immer wieder sehenswerte Chancen heraus. Nach nur sieben Minuten hatte Güldner bereite eine Hundertprozentige auf dem Schlappen. Aus vier Metern brachte er es fertig, den Ball gefühlte zehn Meter über das Tor zu schießen. Nur wenige Minuten später hatte Preier bereits eine weitere Großchance auf dem Fuß. Gut bedient von Güldner, konnte aber auch er seine Chance nicht nutzen. Nach einer Viertelstunde dann die längst überfällige Führung der Hausherren. Mit einem schönen Heber schaltete Ley die Abwehrreihe der Oberhaider aus, sodass Güldner den Ball nur noch zum 1:0 über Linster heben musste. Weiter gab es für beide Mannschaften nur eine Marschrichtung und die lautete "Alles auf Angriff". Oberhaid wollte sich diesen Rückstand nicht gefallen lassen und wirkte nun etwas wacher und spritziger. Mit einer gesunden Mischung aus langen Bällen und kurzen Pässen erspielte man sich nun auch immer mehr Chancen. Nach 25 Minuten belohnten sich die Oberhaider dann für ihre Angriffsbemühungen. Einen eher schwachen Distanzschuss ließ Torwart Bömly nach vorne abklatschen, sodass Eck nur noch zum 1:1 einschieben musste. Aufgrund der liegen gelassenen Bischberger Chancen ein nicht ganz unvedienter Ausgleichstreffer. Beide Mannschaften drückten nun auf die Führung. Sehenswert erspielten sich beide Mannschaften gute Gelegenheiten, wobei die Gastgeber in dieser Phase eine leichte Feldüberlegenheit hatten. 37 Minuten waren gespielt, als es hektisch wurde um und im Oberhaider Sechzehner. Ein Distanzschuss von Hofmann wurde mit dem Unterarm geblockt. Hier hätte der Referee durchaus auf den Punkt zeigen können. Da der Schiedsrichter die Szene aber weiterlaufen ließ, gab es ein kurzes Gewühle um den Ball. Aus diesem Gewühl tauchte Güldner plötzlich allein vor dem Torwart auf, war aber so überrascht, dass nur ein schwacher Abschluss dabei rauskam. So ging es mit dem 1:1 in die Kabinen.
Auch in Hälfte Zwei spielten beide Mannschaften druckvoll nach vorne. Sieben Minuten waren in Halbzeit Zwei verstrichen, als es eine Riesenmöglichkeit für Oberhaid gab, die es nicht hätte geben dürfen. Erst entschied der Schiedsrichter fälschlicherweise auf Eckball Oberhaid, und pfiff dann ein Handspiel bei der Ballannahme nicht ab. So konnte Oberhaid mehrmals den Abschluss suchen, bis der Ball schließlich knapp vor der Linie weggekratzt und geklärt wurde. Nur vier Minuten drauf wieder einer guter langer Ball aus der Oberhaider Abwehrreihe. Mit einer guten Körpertäuschung setzte sicher der starke Ramer durch, scheiterte dann allerdings mit einem schwachen Abschluss an Bömly. Dann aber Chance auf Chance für die Bischberger. Nach einem Eckball von Güldner, kam Preier zum Kopfball, aber auch hier wurde der Ball knapp vor der Linie geklärt. Keine zwei Minuten später kam wieder Preier zum Kopfball. Diesmal brachte er aber keinen Druck hinter den Ball und scheiterte somit an Torwart Linster. Die wenige Entlastung der Oberhaider nutzten die Bischberger immer wieder zu Kontern. Einer dieser Konter hätte das 2:1 sein müssen. Drei Stürmer gegen einen Torwart hieß es in einer dieser Situationen. Der Querpass von Güldner kam noch gut zu Mitspieler Ley, dieser schob den Ball dann aber am leeren Tor vorbei. Schrödel scheiterte kurz darauf mit einem Distanzschuss am rechten Torpfosten. Nun war die Bischberger Führung längst überfällig. Kurz darauf Aufregung auf der anderen Seite. Schöner Ball aus dem Mittelfeld vorbei an der Abwehreihe der Hausherren zum alleinstehenden Oberhaider Angreifer. Dieser wurde allerdings zu Recht wegen Abseits zurückgepfiffen. Zehn Minuten vor dem Ende dann endlich die erlösende Führung für die Gastgeber. Super Pass von Hofmann auf Güldner. Dieser schob dem Ball zum 2:1 in die Maschen. Fünf Minuten darauf machte man mit einem Konter endgültig den Deckel drauf.
Fazit: In einem sehr sehenswerten Kreisgruppenspiel gingen die Hausherren aufgrund der klareren Torchancen und etwas mehr Kampfgeist völlig zu Recht als Sieger vom Platz.
Spielbericht eingestellt am 23.03.2015 19:10 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Bischberg
JFG Maintal Ob.
45
90
85
 
Tooooor für FC Bischberg
3:1 Ley, Thomas / 7. Saisontor (Vorarbeit Güldner, Jonas)
80
 
Tooooor für FC Bischberg
2:1 Güldner, Jonas / 8. Saisontor (Vorarbeit Hofmann, Michael)
65
 
Fabian, Markus (FC Bischberg) wegen Foulspiels / 2. Zeitstrafe
46
 
Spielerwechsel JFG Maintal Oberhaid
28
 
Spielerwechsel FC Bischberg
25
 
1:1 Eck, Daniel / 3. Saisontor
20
 
16
 
15
 
Tooooor für FC Bischberg
1:0 Güldner, Jonas / 7. Saisontor (Vorarbeit Ley, Thomas)
7
 
Fabian, Markus (FC Bischberg) wegen Foulspiels

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 15. Spieltag
Datum: 22.03.2015 10:00 Uhr
Sportstätte: Sportplatz Weipelsdorferstraße

Zuschauer

Zuschauerzahl: 14
1. FC B.
Ultra88
maabüff.
pflaume.

Torschützen

 
1:0
(15.)
1:1
(25.)
2:1
(80.)
3:1
(85.)

Spielerstrafen

FC Bischberg
Fabian - Foulspiel (7.) / -
Fabian - Foulspiel (65.) / 2. ZS
JFG Maintal Oberhaid
Linz M. (20.) / 2. GK

FC Bischberg: 3-2-3-2 mit Libero

Schiedsrichter

 
Günter Depke
(DJK Don Bosco Bamberg 1950 e.V.)
Sehr ruhige und gute Leitung!
Note: 1,5 (2)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(4)
Leistungen der Teams
Heim
 
4,3
(4)
Gast
 
3,5
(4)
Erg. ok? (j/n)
4
(4)
Ballbesitz
57
43
(3)
Zweikampf
62
38
(3)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags

Freitag, 20.03.2015
Samstag, 21.03.2015
Sonntag, 22.03.2015
Freitag, 29.05.2015

Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
18
64:33
39
4
18
44:31
31
7
18
40:50
20
8
18
35:40
19
9
18
35:60
17
10
18
29:86
9
11
0
0:0
0
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel