Würzburger FV - TSV Buch, Relegation Bayernligen Nord/Süd - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Relegation Bayernligen Nord/Süd - Sa. 25.05.2024 14:00 Uhr
3:1 (1:1, 0:0) n.V.
Topspiel der Woche: WFV im Nachsitzen eine Runde weiter
Der Würzburger FV zieht in die zweite Qualifikationsrunde zur Bayernliga ein! Die Zellerauer kontrollierten lange Zeit das Rückspiel gegen den TSV Buch, mussten aber trotz Überlegenheit und Führung in die Verlängerung. Dort machte vor allem Joker Tim Herbert mit einer Vorlage und dem Treffer zum 3:1-Endstand den Unterschied.
Aus Würzburg berichtet Lukas Hörlin


Aufgebot und Noten

 
1
3,1
(4)
8
2,4
(4)
21
2,0
(4)
23
2,4
(4)
32
2,1
(4)
4
2,5
(4)
6
3,0
(4)
11
2,5
(4)
26
3,0
(4)
27
2,3
(5)
39
3,0
(4)
20
3,0
(4)
 
Gobbo (86.)
7
2,5
(4)
 
Illig (89.)
13
-
(0)
 
Röthlein (120.)
9
3,5
(4)
 
Gündling (62.)
14
2,1
(4)
 
Krettek (79.)
18
-
(0)
31
-
(0)
30
-
(0)
3,0
1
1,5
(4)
27
2,5
(4)
6
3,0
(4)
8
3,4
(4)
19
3,5
(3)
10
3,0
(4)
13
3,4
(4)
31
2,9
(4)
2
3,9
(4)
26
3,5
(4)
 
Graine (70.)
16
3,0
(4)
 
Ell A. (70.)
9
3,0
(4)
 
Lazarevic (76.)
 
Müller M. (101.)
98
-
(0)
4
-
(0)
11
-
(0)
30
-
(0)
Durchschnittsalter: 24,2
Durchschnittsalter: 27,0
Trainer: Philipp Eckart
Trainer: Normann Wagner

Spielbericht

 
Als einziger der drei aus der Bayernliga Nord kommenden Releganten verlor der FV 04 Würzburg sein Playoff-Hinspiel der ersten Runde nicht. Nach dem torlosen Remis in Buch war vor dem Rückspiel in der Mainaustraße alles offen. Coach Philipp Eckart nahm eine Änderung in der Startelf vor: Moritz Gündling, im ersten Vergleich noch ohne Einsatz, begann für Julian Wild im Sturm.

Gar drei Wechsel vollzog Eckarts Gegenüber Normann Wagner. Kamalou Tchagouni, Mohamed Mboup und Tim Teichmann rotierten aus der ersten Elf, dafür starteten Marco Müller, Adrian Ell und Hakim Graine.
Lukas Illig fällt Gabriel Jessen.
Lukas Hörlin
Wenig Chancen, viele Fouls und ein ausbleibender Pfiff
Beiden Teams war an der Sepp-Endres-Sportanlage schnell anzumerken, dass sie vorrangig auf Sicherheit aus waren. Die Abwehrreihen standen vom Anpfiff weg gut sortiert und ließen nur wenig zu. Zwar hatten die Hausherren leichte Vorteile, doch die Abschlüsse Röthleins (7., 20.) und Gündlings (9.) versprühten nur wenig Gefahr. Es dauert daher einige Zeit, bis ein erstes lautes Raunen durch die Mainaustraße hallte. Nach einer Ecke von Moritz Lotzen kam WFV-Spielführer Dennie Michel am langen Pfosten ans Leder. Doch Buchs Keeper Patrick Bogner entschärfte den Abschluss des am Saisonende scheidenden Capitanos (24.).

Während in der Folge weniger spielerische Szenen, sondern eher robuste Zweikämpfe für Aufsehen sorgten, stand Schiedsrichter Marcel Krauß in der 39. Minute unfreiwillig im Mittelpunkt. Ein Schuss Nico Wagners wurde im Strafraum geblockt, die Blau-Weißen forderten vehement einen Elfmeter. Vergeblich, denn trotz längerer Bedenkzeit ließ der Unparteiische aus Fladungen weiterlaufen. Kurz danach hätte Fabio Gobbos Abschluss aus spitzem Winkel fast für Jubelschreie unter den 1.032 Zuschauenden gesorgt, doch wieder stand Bogner einem Würzburger Treffer im Weg (40.).
WFV-Kapitän Dennie Michel steht unter Bewachung von Buchs Außenverteidiger Nils Schwärtzel.
Lukas Hörlin
Lahr braucht keine Anlaufzeit
Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Heimelf die Schlagzahl und arbeitete sich ein klares Übergewicht. Der auffällige Gobbo hatte bei seiner verunglückten Flanke Pech, dass die Kugel hinter dem bereits geschlagenen Bogner von der Latte ins Feld zurückfiel (54.). Nur drei Zeigerumdrehungen später hatte der starke TSV-Schlussmann aber wieder entscheidend die Finger im Spiel. Jan Kretteks Direktabname lenkte der 27-Jährige über den Querbalken (57.). Doch dann war Buchs Rückhalt erstmals geschlagen. Weil seine Vorderleute eine eher harmlose Würzburger Hereingabe von der rechten Seite nicht aktiv verteidigten, traf Krettek ins kurze Eck (68.).

Der WFV kontrollierte das Geschehen optisch, doch dass Buch mit seiner Spielweise immer gefährlich sein kann, wurde schnell deutlich. Illig rettete als letzter Mann zunächst noch per Grätsche gegen den eingewechselten Kamalou Tchagouni (75.), doch fünf Minuten später lag der Ball im Würzburger Kasten. Der bis dato recht beschäftigungslose Koob war beim Kopfball des nur kurz zuvor aufs Feld gekommenen Oliver Lahr machtlos (80.). Beinahe hätte Tchagouni den Spielverlauf der zweiten Hälfte gar völlig auf den Kopf gestellt. Doch der Distanzschuss des Jokers streifte den Außenpfosten (82.).

Doch auch die Eckart-Elf kam noch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor. Eine Co-Produktion der frischen Vierneisel und Conte jagte der Stürmer aus wenigen Metern unbedrängt weit über das Gehäuse (88.).
Paul Obrusnik nimmt den Ball vor Marco Müller an.
Lukas Hörlin
Herbert macht den Unterschied
Da die Auswärtstorregel mittlerweile auch in der Bayernliga-Relegation keine Anwendung mehr findet, musste die Verlängerung her. In der schien es zunächst, als könnte der WFV den Lucky Punch setzen. Simon Schäffer zielte nach schöner Körpertäuschung allerdings etwas zu weit nach rechts und traf nur den Pfosten (100.). Im direkten Gegenzug musste Koob sich gewaltig strecken, um einen zur Bogenlampe mutierten Schussversuch Max Schullers noch über den Querbalken zu lenken (101.). Als bei den meisten Akteuren die Kräfte sichtbar nachließen und vieles auf ein Elfmeterschießen hindeutete, bewies die Heimelf doch noch besonders langen Atem. Tim Herbert brachte die Kugel vom rechten Flügel scharf vor das Tor, wo Kapitän Dennie Michel aus kurzer Distanz einnetzte (117.). In der Schlussphase setzte Herbert sogar noch einen drauf, nach langem Schäffer-Zuspiel erzielte der Joker das alles entscheidende 3:1 (120.+2).

Auch wenn Buchs Trainer Normann Wagner nach dem Spielende wie ein Rohrspatz auf Schiedsrichter Marcel Krauß schimpfte, der Sieg des WFV geht in Ordnung. Bis auf eine kleine Schwächephase um das 1:1 herum, waren die Zellerauer das aktive und tonangebende Team. Auch Eckartes Einwechslungen machten sich bezahlt. Jeder der Joker brachte frischen Wind. Während Buch nach der am letzten Spieltag verpassten Meisterschaft den nächsten Rückschlag hinnehmen muss und Landesligist bleibt, duellieren sich Michel und Co. am Mittwoch und Samstag mit dem TSV Großbardorf, der in Summe mit 6:1 den FC Coburg in die Knie zwang, um das Bayernliga-Ticket. Das Hinspiel steigt bei den Grabfeld Galliern. Anstoß ist wie gewohnt um 18:30 Uhr.
Spielbericht eingestellt am 25.05.2024 22:16 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Normann Wagner (Trainer TSV Buch)
"Wir sind betrogen worden! Das muss man ganz einfach so sagen! Der Torschütze zum 2:1 hat eine Gelbe Karte und schießt den Ball weg. Fliegt er vom Feld, schießt er das Tor nicht. Und vor dem 3:1 ist es ein Foul. Mein Spieler bekommt auch eine Gelbe Karte für das Ballwegschießen. Das verstehe ich nicht! Im Maße unserer Verfassung haben wir super gekämpft. Umso bitterer, dass wir nicht zum Elfmeterschießen antreten durften."
Philipp Eckart (Trainer Würzburger FV)
"Mir passt das Auftreten der Schiedsrichter gar nicht. Es wurden Kleinigkeiten einfach falsch bewertet und daraus entsteht ein anderes Spiel. Unser Sechser kriegt eine Gelbe Karte, die 100 % eine Gelbe Karte ist. Deren Sechser haben acht, neun, zehn Fouls, da passiert gar nichts. Eine Auslegung von Zweikämpfen, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Es ist müßig darüber zu sprechen und dann kriegst du komische Antworten. Daher kann ich den Kollegen verstehen, auch wenn wir in der ersten Halbzeit einen klaren Elfmeter hätten kriegen müssen. Dann wäre es 2:0 gestanden und das Thema ist durch. Es war unglücklich, dass wir in die Verlängerung mussten. Ein Standard-Gegentor kann immer mal passieren, trotzdem ist es natürlich ärgerlich. Sie spielen jeden Freistoß hoch in den Sechzehner. Dass einer durchrutscht, passiert. Das hätten wir besser verteidigen können, dafür haben wir in Summe in beiden Spielen rund 60 Standards super verteidigt. Wir haben uns selber nicht belohnt für gute Torchancen, die wir hatten. Dann geht es gar nicht in die Verlängerung."

Spiel-Ticker

Würzburger FV
Buch
45
90
105
120
Live-Ticker: Lukas Hörlin
120
+3
Spielende (16:34 Uhr)
120
+2
Tooooor für Würzburger FV
3:1 Herbert, Tim / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Schäffer, Simon)
Schäffer schickt Herbert, der erst an Bogner scheitert, aber den Nachschuss versenkt
120
 
Schäffer, Simon (Würzburger FV) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
117
 
Tooooor für Würzburger FV
2:1 Michel, Dennie / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Herbert, Tim)
Herbert flankt scharf vor den Kasten, Michel drückt ihn aus kurzer Distanz rein!
113
 
 
Freistoß aus 20 Metern, klar drüber
109
 
 
Imgrund rettet als letzter Mann im Zweikampf mit Tchagouni.
106
 
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung (16:16 Uhr)
105
+1
Halbzeit Verlängerung (16:14 Uhr)
105
 
 
Wieder Bogner per Fußabwehr.
102
 
Winterhalter, Matthias (TSV Buch) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
101
 
Chance für Schuller, Max (TSV Buch)
Abgefälschte Bogenlampe aus 25 Metern. Koob lenkt den Ball über die Latte.
100
 
Michel bedient Schäffer. Der lässt einen Gegenspieler aussteigen und knallt das Leder an den Pfosten!
98
 
Schuller, Max (TSV Buch) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
92
 
 
1032 Zuschauende in der Zellerau
91
 
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung (15:59 Uhr)
 
 
 
Lange kontrolliert der WFV den zweiten Durchgang. Dann schlägt Buch eiskalt zu und hätte fast die Partie gedreht. Es geht in die Verlängerung!
90
+4
Ende reguläre Spielzeit (15:54 Uhr)
90
+1
 
Rund einen Meter drüber
90
+1
Jessen, Gabriel (TSV Buch) wegen Haltens/Trikotziehens / 2. gelbe Karte
88
 
Flanke Vierneisel, Conte Volley. Aus vier Metern vier Meter über den Fangzaun.
83
 
Gobbo, Fabio (Würzburger FV) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
82
 
Distanzschuss, an den rechten Außenposten!
81
 
Pérez Hintermeier, Maximilian (Würzburger FV) wegen Unsportlichkeit / 1. gelbe Karte
80
 
Tooooor für TSV Buch
1:1 Lahr, Oliver / 1. Tor in Relegation
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt der Joker am kurzen Pfosten frei zum Kopfball und trifft ins kurze Eck.
78
 
Michel, Dennie (Würzburger FV) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
76
 
75
 
 
Illig rettet stark per Grätsche
68
 
Tooooor für Würzburger FV
1:0 Krettek, Jan / 1. Tor in Relegation
Eigentlich keine gute Flanke von rechts, doch Krettek kommt an die Kugel und versenkt unten rechts. Das hatte sich angedeutet, die Führung ist verdient.
64
 
 
Sieht, dass Bigner weit vorne steht. Der Schuss misslingt aber.
63
 
 
Freistoß links vorbei
61
 
 
Freistoß schnell ausgeführt, Röthlein von der Strafraumkante. Abgefälscht, aber Bogner ist zur Stelle.
59
 
Lazarevic, Dragan (TSV Buch) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
57
 
Direktabnahme nach einer Flanke. Bogner lenkt ihn drüber.
54
 
Verunglückte Flanke gegen die Latte
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (15:05 Uhr)
 
 
 
Wenig los bisher, keiner will den ersten Fehler machen. Beide Hinterreihen stehen gut.
45
+1
Halbzeit (14:51 Uhr)
40
 
 
Aus spitzem Winkel, wieder Bogner
39
 
 
Wagner schießt, der Versuch wird geblockt. Würzburg reklamiert auf Handspiel. Krauß zögert lange, gibt aber keinen Elfmeter.
37
 
Messingschlager, Philip (TSV Buch) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
34
 
Lotzen, Moritz (Würzburger FV) / 2. gelbe Karte
32
 
 
Wenig Zielgerichtetes bislang. Die Partie ist geprägt von kleinen Fouls und Ungenauigkeiten.
24
 
 
Erste wirklich gute Möglichkeit. Michel kommt nach einer Ecke am langen Pfosten zum Schuss, Bogner pariert mit dem Fuß. Dann setzt der WFV-Kapitän nach und fällt, aber kein Elfmeter.
20
 
 
Geblockt
10
 
 
Zentral auf Koob
9
 
 
Kopfball, Bogner hält
7
 
 
Mit links rechts vorbei
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:05 Uhr)
70
 
70
 
54
 
 
 
 
Großer Zuschauerandrang in der Zellerau. Der Anpfiff verschiebt sich um zehn Minuten auf 14:10 Uhr.
 
 
 
Schiedsrichter der Partie ist Marcel Krauß.
 
 
 
Ohne Hypothek geht der WFV ins Rückspiel. In Buch trennten sich beide Teams torlos.

Spielinfos

Liga: Relegation Bayernligen Nord/Süd
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 25.05.2024 14:00 Uhr
Sportstätte: Würzburger FV

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1032
leethom.
Big1964
anpfiff.
Knuepfl.

Torschützen

 
1:0
(68.)
1:1
(80.)
2:1
(117.)
3:1
(120.)
+2

Spielerstrafen

Würzburger FV
Lotzen (34.) / 2. GK
Michel - Foulspiel (78.) / 1. GK
Pérez Hintermeier - Unsportlichkeit (Karte auf Bank) (81.) / 1. GK
Gobbo - Foulspiel (83.) / 1. GK
Schäffer - Foulspiel (120.) / 2. GK
TSV Buch
Messingschlager - Foulspiel (37.) / 1. GK
Lazarevic - Foulspiel (59.) / 1. GK
Jessen G. - Halten/Trikotziehen (90.+1) / 2. GK
Schuller - Foulspiel (98.) / 1. GK
Winterhalter M. - Foulspiel (102.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Tim Herbert
(Würzburger FV)
War an beiden Treffern in der Verlängerung direkt beteiligt. Das 2:1 legte der Außenbahnspieler mit einer starken Hereingabe vor, beim 3:1 zielte Herbert vor Bogner zwar erst zu ungenau, verwandelte dann aber den Nachschuss.

Schiedsrichter

 
Marcel Krauß
(FC Bayern Fladungen)
Durchwachsener Auftritt des Unparteiischen. Krauß fand nie wirklich zu seiner Linie. Immer wieder sorgten die Entscheidungen des Referees für Unmut und Diskussionen.
Note: 4,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(1)
Leistungen der Teams
Heim
--
 
(1)
Gast
--
 
(1)
Erg. ok? (j/n)
4
(4)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
Bratwurst
--
 
(0)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse