FSV Bayreuth - SpVgg Bayern Hof, Landesliga Nord - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Landesliga Nord, U19 - 7. Spieltag - Sa. 20.10.2012 16:00 Uhr
1:1 (1:0)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
5
-
(0)
11
-
(0)
3
-
(0)
6
-
(0)
17
Schmidt (46.)
-
(0)
18
Ehlert (72.)
-
(0)
12
Ganzleben (48.)
-
(0)
14
-
(0)
15
-
(0)
1
-
(0)
6
-
(0)
11
-
(0)
2
-
(0)
5
-
(0)
16
Terterjan (46.)
-
(0)
15
Goller M. (52.)
-
(0)
13
-
(0)
14
-
(0)
12
-
(0)
Durchschnittsalter: 17,4
Durchschnittsalter: 17,0
Trainer: Peter Röbel
Trainer: keine Angabe

Spielbericht

 
Punktverlust durch Fehlentscheidung
von Kellner/Knab
Der FSV Bayreuth hat es versäumt sich von den Abstiegsplätzen der Landesliga Nord abzusetzen. Nach einer guten ersten Halbzeit, in der man die SpVgg aus Hof im Griff hatte, musste man am Ende der Partie sogar um den einen Punkt zittern. Die schwache Linienrichterassistentin trug ein übriges dazu bei. Bei ihren Abseitsentscheidungen benachteiligte sie zwar beide Mannschaften, den gravierendsten Fehler zum Ausgleichstreffer der Hofer, als insgesamt drei Gästespieler zwischen zwei und fünf Meter im Abseits standen, läßt sich allerdings nicht entschuldigen.

Nach einer anfänglichen Abtastphase ging der FSV überraschend früh in der elften Spielminute durch Christian Lodes in Führung. Bei einem Befreiungsschlag von Marius Knab aus der eigenen Hälfte, verlängerte Felix Angerer den Ball per Kopf geschickt weiter auf Christian Lodes, der alleine auf das Tor zulief. Über den herauseilenden Hofer Keeper Patrick Fritz lupfte er den Ball geschickt zum 1:0 ins leere Tor. Dieser Treffer beflügelte die Bayreuther und sie erspielten sich weitere gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. Die größte Chance vergab Marc Kellner, als er nach einem genauen Zuspiel von Felix Angerer den Ball am rechten Pfosten vorbeisetzte. Dies wäre vielleicht die Vorentscheidung in diesem Spiel gewesen. In der 39. Minute schickte Christian Lodes Felix Angerer auf die Reise, der auf das Tor zustürmte, vom Schiedsrichter aber wegen angeblicher Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde.

In der zweiten Halbzeit kam für den angeschlagenen Marcel Hanisch Sebastian Schmidt in die Partie. Zusätzlich musste die Heimelf ab der
48. Spielminute auf Felix Angerer verzichten, der ebenfalls verletzt ausscheiden musste. Für ihn kam Andreas Ganzleben in die Partie, der es wiederum nicht verstand, seine guten Trainingseindrücke in die Tat umzusetzen.
Die Hofer kamen in der zweiten Hälfte mit mehr Elan aus der Kabine, auch weil ein B-Jugendspieler den Angriff verstärkte und gleich mehr Schwung mitbrachte. Bereits in der 46. Minute verschätzte sich Marius Knab bei einem langen Ball und löste somit eine große Gefahr im Strafraum aus. Keine Minute später wurde es erneut über die rechte Angriffsseite der Hofer brandgefährlich. In der 57. Minute setzte sich Frederik Schmidt-Hofmann gekonnt auf der linken Seite durch, seine Hereingabe fand allerdings keinen Abnehmer. Drei Minuten später „hämmerten“ wiederrum die Gelb-Schwarzen aus aussichtsreicher Position den Ball über den Querbalken. Die Abwehr der Prellmühler „wankte“ ab dieser Zeit. In der 65. Minute wurde Frederik Schmidt-Hofmann im Mittelfeld bei einer Konterchance gelegt. Es war ein taktisches Foul, aber die Pfeife des Schiedsrichters blieb still. Referee Reißmann hatte anscheinend nicht nur in dieser Szene seinen Gelben Karton in der Kabine vergessen. Überhaupt wurden die Hofer immer ruppiger und „kauften“ den Bayreuthern immer mehr den Schneid ab. Auch weil es der Schiedsrichter nicht verstand, die sich häufenden versteckten Fouls mit einer Gelben Karte zu ahnden. Keine Minute später blieb Marc Kellner im Mittelfeld Zweikampsieger und bediente Andreas Ganzleben, der aber nicht zum Abschluss kam. In der 69. Minute die folgenschwere Fehlentscheidung der Unparteiischen, als drei Gästespieler aus eindeutiger Abseitsposition auf Torwart Harrison Booth zusteuerten. Dieser konnte die Situation zuerst noch klären, der Ball trudelte an den Pfosten und von dort verstanden es die nur zum Teil nachgerückten Abwehrspieler nicht, den Ball konsequent aus der Gefahrenzone zu befördern. So konnte Loris Bifano aus spitzem Winkel im Nachschuss den irregulären Ausgleichstreffer erzielen. In der 72. Minute kam Thomas Ehlert zu seinem Saisondebüt für Andreas Pensel ins Spiel, doch nach langer Verletzungspause braucht er sicherlich noch einige Zeit, um Akzente setzen zu können. Die Hofer schnürten ab diesem Zeitpunkt die Heimelf in deren Hälfte förmlich ein. So musste Sebastian Schmidt in der 76. Minute auf der Linie klären. Bis zum Schlusspfiff brannte es noch mehrmals „lichterloh“ im Strafraum der Hausherren. Der FSV Bayreuth verstand es zu dieser Zeit nicht mehr das Spiel zu kontrollieren. In der Offensive war Andres Ganzleben abgemeldet. Christan Lodes, der nicht fit ins Spiel gegangen ist, war nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte. Frederik Schmidt-Hofmann wirkte in Halbzeit Zwei „ausgebrannt“ und ohne Felix Angerer, der teilweise zwei Gegenspieler auf sich zog, auch der nötige Platz für freie Konter. Bei den Gästen aus Hof enttäuschte bis auf die beiden Ex-FSVler Lukas Pedall und Daniel Hacker die restliche Mannschaft und wird es schwer haben, die Liga zu halten. Bezeichnenderweise waren die beiden in der zweiten Halbzeit eingewechselten B-Jugendlichen neben den zwei oben genannten Ex-FSVlern die auffälligsten Gästespieler.
Spielbericht eingestellt am 23.10.2012 19:16 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

FSV Bayreuth
Bayern Hof
45
90
72
 
Spielerwechsel FSV Bayreuth
69
 
Tooooor für SpVgg Bayern Hof
1:1 Bifano, Loris / 1. Saisontor
52
 
Spielerwechsel SpVgg Bayern Hof
48
 
Spielerwechsel FSV Bayreuth
46
 
Spielerwechsel FSV Bayreuth
46
 
Spielerwechsel SpVgg Bayern Hof
11
 
Tooooor für FSV Bayreuth
1:0 Lodes, Christian / 3. Saisontor (Vorarbeit Angerer, Felix)

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2012/13 - 7. Spieltag
Datum: 20.10.2012 16:00 Uhr
Sportstätte: Stadion 1. FC Bayreuth

Zuschauer

Zuschauerzahl: 60

Torschützen

 
1:0
(11.)
1:1
(69.)

Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Steffen Reißmann
(TSV Scherneck)
Schlechtester Mann auf dem Platz; Linienrichterin erkannte Ausgleichstor an, obwohl drei Spieler deutlich im Abseits standen!
Note: 1,9 (4)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
22
50:14
50
4
22
43:45
34
7
22
33:40
27
8
22
30:36
26
9
22
32:44
22
10
22
28:49
22
11
22
30:49
20
12
22
24:65
11
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel