JFG Auerbacher Land - TSC Pottenstein, Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund, U19 - 12. Spieltag - Sa. 10.03.2012 14:30 Uhr
4:1 (1:1)

Aufgebot und Noten

 
14
-
(0)
11
-
(0)
7
-
(0)
9
-
(0)
13
-
(0)
3
Cimen (46.)
-
(0)
12
Trenz Al. (58.)
-
(0)
15
-
(0)
1
-
(0)
3
-
(0)
5
-
(0)
10
-
(0)
12
Hense Al. (35.)
-
(0)
13
-
(0)
14
-
(0)
Durchschnittsalter: 17,8
Durchschnittsalter: 17,5

Spielbericht

 
Aller Anfang ist schwer
von Karl Trenz
Zum Rückrundenauftakt gastierte zum Derby der TSC Pottenstein. Eine nicht gerade optimale Vorbereitung (witterungsbedingt, teilweise zu wenig Trainingsfleiß, aber auch schulisch und beruflich verhindert oder wegen Verletzung oder Krankheit nicht dabei) zeigte zum Rückrundenstart, dass Training und wiederum Training für einen optimalen Spielaufbau unbedingt von Nöten sind.

Zudem musste Trainer Bernhard Schubert für Stammkeeper Christoph Ziegler Ersatz finden. Der erst 15-Jährige B-Junioren-Torwart Kai Schuster zeigte Mut und stellte sich zwischen die Pfosten. Das Spiel begann für die JFG-Jungs alles andere als wünschenswert. Die erste Chance für Pottenstein - ein Freistoß, ausgeführt von Fabian Haas - bedeutete das 0:1. Pottenstein ermunterte das Tor zu einer offensiven Spielweise mit den größeren Spielanteilen. Die JFG-Abwehr zeigte Schwächen und Pottenstein kam damit zu Torchancen, aber ohne Erfolg. Nach einer halben Stunde reagierte Trainer Schubert, stellte Michael Schnödt neben Felix Müller in die Innenverteidigung und verstärkte die Offensive mit Devit Akdemir, der nun für seinen Bruder Murat Akdemir spielte. In der 30. Minute startete Michael Keil Richtung Tor und unmittelbar am Strafraum bremste ihn ein Pottensteiner Spieler durch Foulspiel. Der souverän leitende Schiedsrichter Armin Schmidt vom SK Lauf zeigte auf direkten Freistoß. Aus halbrechter Position legte sich Linksfuß Manuel Trenz den Ball zurecht und schoss die Kugel seinem Freund und Pottensteiner Keeper Thorsten Mager in sein rechtes Toreck - der 1:1-Ausgleich. Bis zur Halbzeitpause hatte nur noch Pottenstein eine Großchance. In Minute 43 rettete Keeper Kai Schuster mit einer Glanzparade das 1:1 in die Pause.

Zum Seitenwechsel musste Trainer Schubert verletzungsbedingt auf die "Kämpfernatur" Silas Looshorn verzichten. Für ihn spielte nun auf der rechten Verteidigerposition Daniel Cimen eine gute Partie. Halbzeit zwei begann nach dem Geschmack der JFG-Jungs. Ein Spiegelbild aus Halbzeit eins: Wieder ein Foul an dem unermüdlich spielenden Michael Keil auf Rechtsaußen unweit der Eckfahne. Wieder ein Ball für Sturmführer Manuel Trenz. Überraschend für die Pottensteiner zirkelte er die Lederkugel direkt auf und auch ins linke Toreck: 2:1 für die JFG. Das gab Auftrieb und Mut zu gutem Spiel für die JFG-Jungs um ihren Spielführer Michael Keil. Nur drei Zeigerumdrehungen später (51.) der schönste Spielzug im gesamten Spiel mit einem Torerfolg zum 3:1: Tobias Fischer lief mit Ball auf Rechtsaußen auf und davon, passte in die Mitte zu Daniel Meier. Dieser verlängerte umsichtig zu Michael Keil, der gewohnt überlegt den Abschluss suchte und Torwart Mager keine Chance ließ. Die klare Führung der JFG beeindruckte die Pottensteiner keinesfalls - im Gegenteil. Pottenstein spielte konsequent nach vorne und erarbeitete sich auch Chancen, die aber nicht zu einem Torerfolg führten. Trainer Schubert wechselte noch einmal und brachte Alexander Trenz für Devit Akdemir. Fünf Minuten vor Spielende zeigte Daniel Meier sein Kämpferherz. Im Alleingang spielte er sich aus der eigenen Hälfte bis in den Strafraum des Gegners und fand im Pottensteiner Keeper seinen Meister, der den Ball noch abwehren konnte. Aber goldrichtig stand hier Torjäger Manuel Trenz, der in Abstaubermanier zum vielumjubelten 4:1 eindrückte (15. Saisontor).

Letztendlich war es ein Spiel, das die JFG sehr effektiv gestaltete - wenig Chancen und viele Tore.
Die nächste Partie ist am Freitag, 16. März, um 19 Uhr beim noch sieglosen Tabellenletzten JFG Regnitztal (Spielort: Effeltrich, Vorrundenergebnis: 2:2). Die Auerbacher sind nun Fünfter, Pottenstein Sechster in der Tabelle.
Spielbericht eingestellt am 11.03.2012 22:10 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Auerbacher Land
Pottenstein
45
90
85
 
Tooooor für JFG Auerbacher Land
4:1 Trenz, Manuel / 8. Saisontor (Vorarbeit Meier, Daniel)
58
 
Spielerwechsel JFG Auerbacher Land
56
 
Spielerwechsel TSC Pottenstein
51
 
Tooooor für JFG Auerbacher Land
3:1 Keil, Michael / 3. Saisontor (Vorarbeit Meier, Daniel)
48
 
Tooooor für JFG Auerbacher Land
2:1 Trenz, Manuel / 7. Saisontor
46
 
Spielerwechsel JFG Auerbacher Land
Cimen, Daniel im Spiel
35
 
Spielerwechsel TSC Pottenstein
Hense, Albert im Spiel
30
 
Tooooor für JFG Auerbacher Land
1:1 Trenz, Manuel / 6. Saisontor
30
 
Spielerwechsel JFG Auerbacher Land
5
 
Tooooor für TSC Pottenstein
0:1 Haas, Fabian / 3. Saisontor

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2011/12 - 12. Spieltag
Datum: 10.03.2012 14:30 Uhr
Sportstätte: Troschenreuth

Zuschauer

Zuschauerzahl: 20

Torschützen

 

Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Armin Schmidt
(SK Lauf/Pegnitz)
Souveräne Leitung des Spiels.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
20
87:18
50
2
20
58:17
48
3
19
86:21
44
4
20
62:37
38
5
19
50:35
35
7
20
34:44
23
8
20
35:47
20
9
20
21:71
10
10
20
24:94
8
11
20
19:106
5
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel