JFG Auerbacher Land - ASV Pegnitz, Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund, U19 - 21. Spieltag - Sa. 28.05.2011 15:30 Uhr
0:0 (0:0)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
2
-
(0)
4
-
(0)
7
-
(0)
9
-
(0)
10
-
(0)
11
-
(0)
12
-
(0)
13
Ruff ()
-
(0)
1
-
(0)
2
-
(0)
6
-
(0)
11
-
(0)
9
-
(0)
12
-
(0)
13
-
(0)
Durchschnittsalter: 17,8
Durchschnittsalter: 17,4
Trainer: keine Angabe
Trainer: keine Angabe

Spielbericht

 
Eine Nullnummer der besseren Sorte
von Ralph Strobl
Auerbacher waren Derbysieg nahe – Pech im Torabschluss

Auerbach (obl)
U19-Kreisliga Erlangen/Pegnitzgrund
21. Spieltag (10. Rückrunde)
Samstag, 28. Mai 2011, 15.30 Uhr
JFG Auerbacher Land (4.) – ASV Pegnitz (2.) 0:0 (0:0)
Zur Aufklärung vor Spielbeginn: Der ASV Pegnitz hatte nach dem X:0-Sieg gegen den SC Uttenreuth (das Spiel endete am 14. Mai 2:2, der Gegner setzte einen nicht spielberechtigten Spieler ein) nach 20 Spielen 48 Punkte. Dem ASV Weisendorf (19, 47) werden vom Sportgericht noch drei Punkte gegen die JFG Regnitztal (am 18. Mai nicht angetreten) gutgeschrieben, wonach die Pegnitzer als „gefühlter“ Tabellenzweiter in die Partie gingen.

Zum Spiel: Die Begegnung verdiente sich das Prädikat sehenswert und gutklassig, zumal der wie gewohnt umsichtig leitende Schiedsrichter seinen positiven Teil dazu beitrug. Beide Torhüter konnten sich in dem zwar intensiv geführten, aber jederzeit fairen Derby (keine einzige Gelbe Karte) auszeichnen. Der Pegnitzer Keeper Philip Keefer klärte per Fußabwehr bei einem Schuss des halblinks vor ihm auftauchenden JFG-Stürmers Daniel Meier (27.). Drei Minuten später lenkte auf der Gegenseite JFG-Torhüter Christoph Ziegler einen Kopfball von ASV-Kapitän Elias Gräf (nach einer Wittmann-Ecke) noch über die Latte. Die insgesamt starke Leistung der Auerbacher hätte schon vor der Pause mit einem Tor belohnt werden können, doch Rechtsaußen Simon Heberl scheiterte mit einem 17-Meter-Schuss an Keefer (33.) und Philipp Dimler schoss aus drei Metern über das Tor (43.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie interessant und auf überdurchschnittlichem Niveau, zumal beide Teams das Tempo und die Taktfrequenz in den Zweikämpfen hochhielten. Zunächst prüfte der Pegnitzer Johannes Wittmann mit einem raffinierten 20-Meter-Schuss den Auerbacher Schlussmann Ziegler, der den Ball noch zur Ecke parierte (56.). Doch mit zunehmender Spielzeit drückten die laufstarken Gastgeber in Richtung Pegnitzer Tor, wo es fortan einige brenzliche Situationen gab. Daniel Meier konnte einschussbereit im Strafraum keinen kontrollierten Torschuss mehr abgeben (62.). Ein Schuss des kurz davor eingewechselten Michael Schnödt freistehend halblinks im Strafraum wurde noch abgefälscht und trudelte knapp am langen Eck vorbei (67.). Eine Minute später hatte Manuel Trenz Pech, als er nach einem schönen Spielzug nur den rechten Pfosten traf. Die Gäste blieben mit ihrer gepflegten Spielweise in der Offensive stets gefährlich, konnten sich aber durch das dichte Abwehrnetz der Auerbacher nicht hindurchmanövrieren. Letztendlich war das Unentschieden für beide Mannschaften zu wenig: Ein knapper Sieg der JFG wäre aufgrund der Torchancen und der engagierten Vorstellung nicht unverdient gewesen. Den Pegnitzern hätte nur ein Sieg im Meisterschaftsrennen weitergeholfen, das nun wohl fast entschieden ist.

Am letzten Spieltag tritt die JFG Auerbacher Land (Vierter, 36 Punkte) beim TSC Pottenstein (Fünfter, 32) an, den man im Nachholspiel am Ostersamstag, 23. April mit 3:1 besiegte. Am Samstag, 4. Juni um 15.30 Uhr hat der ASV Pegnitz (aktuell 48 Zähler) Heimrecht gegen den Achten JFG Seebachgrund. Der ASV Weisendorf (9:1 gegen die JFG Seebachgrund, nach dem Spiel offiziell 50 Punkte) empfängt den Sechsten JFG NDR Franken.

SR: Ingbert Hautsch (SV Henfenfeld, Gruppe Fränkische Schweiz). Z: 50 (Spielort: Auerbach, Degelsdorfer Straße). T: Keine. Ecken: 10:5. Gelbe Karten: Keine. JFG Auerbacher Land (in Klammern: Auswechslungen): Ziegler – Stieg, Schuster, Dimler (64. M. Schnödt), Müller, Förster, Keil, Freiberger, Meier, Trenz, Heberl (77. Ruff). ASV Pegnitz (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechseln): Keefer – Bammler, Gkoutselis, S. Gräf, F. Kretschmer, A. Wölfel (40. Masching/66. A. Wölfel/86. J. Dahl), Wittmann, E. Gräf, Lauter, D. Wölfel, Wirth.
Spielbericht eingestellt am 28.05.2011 19:45 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

Auerbacher Land
ASV Pegnitz
45
90
 
 
Spielerwechsel JFG Auerbacher Land
 
 
Spielerwechsel JFG Auerbacher Land
 
 
Spielerwechsel ASV Pegnitz
 
 
Spielerwechsel ASV Pegnitz
Dahl, Jens im Spiel

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2010/11 - 21. Spieltag
Datum: 28.05.2011 15:30 Uhr
Sportstätte:  , Degelsdorfer Straße

Zuschauer

Zuschauerzahl: 50

Torschützen

Keine Tore [ergänzen]

Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Ingbert Hautsch
(SV Henfenfeld)
Wie gewohnt gute Leistung. Er war der passende Schiedsrichter für ein U19-Kreisliga-Spitzenspiel und kam in diesem fairen Derby ohne Gelbe Karten aus (auch wenn zwei Fouls gelbwürdig waren)!
Note: 2,0 (2)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
22
89:25
54
2
22
84:30
52
5
22
60:60
35
6
22
50:53
32
7
22
55:51
28
9
22
43:63
27
10
22
41:59
18
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel