(SG) SV Zapfendorf - JFG Giechburg, Kreisliga Bamberg-Bayreuth - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Kreisliga Bamberg-Bayreuth, U19 - 11. Spieltag - So. 16.11.2014 10:30 Uhr
4:0 (1:0)

Aufgebot und Noten

 
2
-
(0)
4
-
(0)
6
-
(0)
7
-
(0)
8
-
(0)
9
-
(0)
15
-
(0)
12
Bukowski (25.)
-
(0)
14
Mirwald (46.)
-
(0)
13
Lieb L. (62.)
-
(0)
1
-
(0)
10
-
(0)
11
-
(0)
12
-
(0)
14
-
(0)
6
-
(0)
7
-
(0)
15
-
(0)
Durchschnittsalter: 16,9
Durchschnittsalter: 16,5
Trainer: keine Angabe

Spielbericht

 
Zapfendorf holt endlich den ersten Dreier
von Max Beierlein
Am Sonntagmorgen empfingen die Jungs von der SG Zapfendorf die Gäste von der JFG Giechburg. Da man auf Seiten der Gastgeber nicht ohne Punkte überwintern wollte, begann die SGZ sehr engagiert und drückte die Gäste in deren Hälfte. Die Überlegenheit mündete dann im Führungstreffer, als Daniel Epp einen Flankenball von der Außenbahn aufnehmen und cool verwandeln konnte. Nach der Führung taten die Gastgeber allerdings zu wenig und die Gäste kamen besser ins Spiel, ohne jedoch vor der Pause gefährlich zu werden. Im zweiten Abschnitt war es ein offener Schlagabtausch. Die JFG Giechburg hatte ihre beste Phase etwa nach einer Stunde. Max Hauptmann reagierte allerdings glänzend gegen einen Schuss von Johannes Nüsslein, der nach einem Eckball aus kurzer Distanz aufs Tor feuerte. Außerdem traten die Gastgeber in der Defensive um die herausragenden Dominik Morgenroth und Sven Geuß sehr konzentriert auf und warfen sich in jeden Ball. Circa zehn Minuten vor Abpfiff fiel die Entscheidung, als Fabian Bayer einen Freistoß aus 25 Metern unter die Latte nagelte. Die Gastgeber spielten nun befreit auf und ließen Ball und Gegner laufen, die Gäste hatten nichts mehr zuzusetzen. Lukas Roth bediente mit einem herrlichen Pass Maxi Kühnlein, der keine Mühe hatte, zum 3:0 einzuschieben. Kurz vor Schluss erzielte Alex Gunzelmann alleine vor dem Keeper den Endstand, so dass die SGZ verdientermaßen den ersten Dreier einfahren konnte. Zwar haderten die Gäste mit dem umsichtigen Schiedsrichter Roman Förtsch wegen zweier kniffliger Abseitspositionen, jedoch hatte deren Spieler Tobias Arneth Glück, als er nach einem offensichtlichen Nachschlagen in der ersten Halbzeit nicht des Feldes verwiesen wurde.
Spielbericht eingestellt am 17.11.2014 10:36 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

SG Zapfendorf
JFG Giechburg
45
90
88
 
Tooooor für (SG) SV Zapfendorf
4:0 Gunzelmann, Alexander / 5. Saisontor
85
 
Tooooor für (SG) SV Zapfendorf
3:0 Kühnlein, Maximilian / 4. Saisontor
80
 
Tooooor für (SG) SV Zapfendorf
2:0 Bayer, Fabian / 4. Saisontor
80
 
62
 
Spielerwechsel (SG) SV Zapfendorf
Lieb, Lukas im Spiel
46
 
Spielerwechsel (SG) SV Zapfendorf
25
 
Tooooor für (SG) SV Zapfendorf
1:0 Epp, Daniel / 2. Saisontor
25
 
Spielerwechsel (SG) SV Zapfendorf
Bukowski, Tim im Spiel

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2014/15 - 11. Spieltag
Datum: 16.11.2014 10:30 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportgelände Ebensfeld

Zuschauer

Zuschauerzahl: 50
Brad Fr.

Torschützen


Spielerstrafen

Keine Spielerstrafen [ergänzen]

(SG) SV Zapfendorf: 4-4-1-1

Schiedsrichter

 
Roman Förtsch
(1. FC 1928 Oberhaid e.V.)
Gewohnt umsichtige und unterhaltsame Leitung einer sehr fairen Partie!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
22
81:32
48
5
22
37:31
36
8
22
66:51
30
9
22
37:60
22
12
22
26:90
11
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel