SG Quelle Fürth - FC Eintracht Bamberg 2010, Landesliga Bayern Nord - U 19 (A-Jun.), männlich - anpfiff.info
Landesliga Bayern Nord, U19 - 5. Spieltag - So. 24.09.2023 15:00 Uhr
2:2 (1:0)

Aufgebot und Noten

 
1
-
(0)
4
-
(0)
5
-
(0)
7
-
(0)
8
-
(0)
10
-
(0)
13
-
(0)
15
-
(0)
16
-
(0)
19
-
(0)
6
-
(0)
 
Sejdijaj (60.)
9
-
(0)
 
Lali (62.)
17
-
(0)
 
Ramic (75.)
23
-
(0)
 
Kakavos (86.)
11
-
(0)
 
Arslan (90.)
12
-
(0)
14
-
(0)
99
-
(0)
20
-
(0)
22
-
(0)
1
-
(0)
18
-
(0)
6
-
(0)
12
-
(0)
14
-
(0)
16
-
(0)
24
-
(0)
9
-
(0)
11
-
(0)
22
-
(0)
 
Burger (61.)
10
-
(0)
 
Frazier (65.)
17
-
(0)
 
Bezani (78.)
8
-
(0)
 
21
-
(0)
5
-
(0)
Durchschnittsalter: -
Durchschnittsalter: 17,3
Trainer: Mete Öztürk
Trainer: André Wagner

Spielbericht

 
Gerechtes Unentschieden
von Stefan Bezani
Beide Mannschaften begannen sehr verhalten. Um weiterhin vorne in der Tabelle mit dabei zu bleiben, wollte keines der beiden Teams dieses Spiel verlieren. Die Domreiter zeigten von Beginn an die bessere Spielanlage. Mehrere Vorstöße, meist über die rechte Außenseite, wurden aber nicht gut zu Ende gespielt. Quelle Fürth dagegen versuchte es häufig mit langen Bällen. So passierte nicht viel in den ersten 30 Minuten. In der 31. Minute wurde Bamberg klassisch ausgekontert. Nach einem Freistoß der Bamberger in den Strafraum von Quelle Fürth kamen die Domreiter nicht zum Abschluss. Der Ball wurde geklärt und über wenige Stationen nach vorne gespielt. Elison Ramic lies Rainer Pflaum im Eins gegen Eins keine Chance und schob zur 1:0 Führung für Quelle Fürth ein. Bamberg versuchte noch vor der Halbzeit zum Ausgleich zu kommen, doch die Heimmannschaft verteidigte gut. Tim Frazier hatte in der 40. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, aber der Heimtorwart parierte souverän. So ging es mit einer knappen Führung für Quelle Fürth in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Quelle Fürth stand gut in der Abwehr und Bamberg versuchte diszipliniert nach vorne zu spielen, um den Ausgleich zu erzielen. In der 54. Minute bekam Quelle Fürth einen Elfmeter zugesprochen, der die Gemüter auf und neben dem Platz erhitzte. Ein Abwehrspieler der Bamberger spielte den Ball klar ins Toraus. Der heraneilende Stürmer kam dabei zu Fall und der Schiedsrichter pfiff Elfmeter. Eine sehr fragwürdige Entscheidung. Rainer Pflaum im Tor der Bamberger blieb jedoch cool und hielt den nicht gut platzierten Elfmeter. Nach diesen aufregenden Minuten und Diskussionen übernahm Bamberg immer mehr die Spielkontrolle. Luca Lauterbach versuchte es in der 57. Minute aus der Distanz. Sein Schuss ging nur knapp am Pfosten vorbei. Abbas Jafari versuchte es mit dem Kopf nach einem Eckball, aber auch diesen Ball konnte der starke Torhüter der Fürther glänzend parieren. Quelle Fürth kam nur noch selten zum Abschluss. Auch ein Distanzschuss von Fabian Bezani in der 64. Minute ging nur knapp übers Tor. Quelle verlegte sich auf Konter und hätte in der 75. Minute den Sack zumachen können, doch diesmal konnte Rainer Pflaum einen schnell vorgetragenen Angriff parieren. In der 83. Minute war es dann so weit. Dennis Lorenz konnte sich im Strafraum durchsetzen und schob zum mittlerweile völlig verdienten Ausgleich ein. Doch postwendend das 1:2 aus Sicht der Bamberger. Ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau brachte Georgios Kakavos ins Spiel, der sich auf halblinker Position durchsetzen konnte und überlegt den Ball im Tor versenkte. Bamberg gab sich aber nicht geschlagen und drückte erneut auf den Ausgleich. Nach einer guten Vorarbeit von Muiz Alli und Dennis Lorenz war es schließlich Abbas Jafari, der zum erneut verdienten Ausgleich aus ca. 16 Metern platziert abschloss. Bamberg hätte in der Nachspielzeit sogar noch die Führung erzielen können, doch Radzivon Hushcha scheiterte am Heimtorhüter, der erneut glänzend parierte. So blieb es dann am Ende bei einer gerechten Punkteteilung im Spitzenspiel an diesem Spieltag. Die U19 der Domreiter bleibt somit weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Mögeldorf.

Weiter geht es am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen im Derby gegen die JFG Deichselbach-Regnitzau.
Spielbericht eingestellt am 29.09.2023 01:18 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
André Wagner (Trainer U19 FC Eintracht Bamberg 2010)
"Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich es sehr schade finde, dass ein Schiedsrichter derart auf ein absolut faires Spiel einwirkt und das Spiel fast kaputt macht, da ist die Arbeit, die beide Trainerteams unter der Woche geleistet haben einfach für die Katze. Zum Spiel, ich bin mega, mega Stolz auf die Mannschaft, wir haben eigentlich alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, wir haben einen enormen Aufwand betrieben und waren von der ersten bis zur letzten Minute spielbestimmend. Auch nach den ganzen Rückschlägen, mit dem Elfmeter, den Gegentoren nach individuellen Fehlern und dem Schiedsrichter, wie die Jungs hier zurückgekommen sind, Respekt. Die Mannschaft hat hier große Moral gezeigt und hatte sogar am Ende nach zwei Comebacks den Siegtreffer auf dem Fuß. Das Spiel war bisher die beste Saisonleistung und wenn wir die Geschenke, die wir an den Gegner verteilen noch abstellen, dann bin ich sicher, dass wir uns da oben festbeißen können und nur ganz schwer zu schlagen sind."

Spiel-Ticker

SG Quelle Fürth
FC E. Bamberg
45
90
90
+4
Frindt, Lasse (SG Quelle Fürth) / 2. gelbe Karte
89
 
2:2 Jafari, Abbas / 3. Saisontor (Vorarbeit Lorenz, Dennis)
84
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
2:1 Kakavos, Georgios / 2. Saisontor
83
 
1:1 Lorenz, Dennis / 3. Saisontor (Vorarbeit Jafari, Abbas)
80
 
Frantz, Laurin (SG Quelle Fürth) / 1. gelbe Karte
80
 
31
 
Tooooor für SG Quelle Fürth
1:0 Ramic, Elision / 2. Saisontor

Spielinfos

Alter, Geschlecht: U 19 (A-Jun.), männlich
Spieltag: Saison 2023/24 - 5. Spieltag
Datum: 24.09.2023 15:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage TV Fürth 1860, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 108
m.kolen.

Torschützen

 

Spielerstrafen

SG Quelle Fürth
Frantz (80.) / 1. GK
Frindt (90.+4) / 2. GK
FC Eintracht Bamberg 2010
Alli (80.) / 1. GK
Pflaum (80.) / 1. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Fabian Bauer
(TSV Markt Nordheim)
Ohne Worte, Bewegungsradius Mittelkreis, schlechte Zweikampfbeurteilungen, beleidigend und respektlos gegenüber Teamoffiziellen und Spielern. Der Strafstoß der SG Quelle komplett falsch. Hat absolut nichts im leistungsorientierten Fußballbereich verloren.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags

Samstag, 23.09.2023
SpVgg Mögeldorf
-
 5:1
Sonntag, 24.09.2023
Raigering
-
 3:3
Sonntag, 25.02.2024

Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
26
93:40
58
4
26
81:42
45
5
26
80:54
42
6
26
73:62
41
7
26
70:65
38
8
26
36:44
38
9
26
86:56
36
10
26
95:76
27
12
26
32:61
23
14
26
11:268
1
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Uwe Kellner
Telefon 0173-8577708