Zwei Buch-Exemplare zu verlosen: Pokalgeschichte zum Greifen nah - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 19.04.2022 um 16:30 Uhr
Zwei Buch-Exemplare zu verlosen: Pokalgeschichte zum Greifen nah
Ein Jahr nach Erscheinen der zweiten Pokalchronik ist die DSFS (Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken) mit dem dritten Band fertig! Dieses Buch umfasst die DFB-Pokal-Spielzeiten 1952/53 bis einschließlich 1973/74. anpfiff.info verlost zwei Exemplare. Beantworten Sie unsere Frage richtig - und nehmen Sie an der Verlosung teil!
Von Markus Schütz
Der DSFS ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der statistischen Erfassung der schönsten Nebensache der Welt - dem Fußball - befasst. Die Interessenlagen der 380 Mitglieder sind sehr unterschiedlich: Länderspiele, Pokalspiele, Meisterschaften, Ligastatistiken von der Bundesliga bis zur 5. Kreisklasse, Spielerkader, Mannschaftsaufstellungen, Torschützen, Zuschauerzahlen, Schiedsrichter und vieles mehr. Wir verlosen zwei Exemplare des 3. Bandes, das sich mit dem DFB-Pokal 52/53 bis 73/74 befasst! Also genau das Richtige für Fußballromantiker und historisch Interessierte.

Infos bis ins kleinste Detail

Jede Saison beinhaltet eine Pokalkarte und eine Übersicht über die Mannschaften, die sich für den DFB-Pokal qualifiziert haben. Danach folgen die ausführlichen Mannschaftsaufstellungen mit Torschützen, Zuschauern, Schiedsrichtern, Platzverweisen usw. Die jeweilige Spielzeit wird mit einem ausführlichen Statistikteil abgerundet, dieser enthält z.B. Torschützenlisten, Zuschauerstatistiken und Übersichten, welche Mannschaft aus welcher Spielklasse wie weit im DFB-Pokal kam. Im genannten Zeitraum konnten Amateurmannschaften aus Bayern in den Hauptrunden leider nicht für Furore sorgen. Der FC Bayern München gewann in diesem Abschnitt fünfmal den DFB-Pokal (1957, 1966, 1967, 1969 und 1971). Je einen Titel konnten der 1. FC Nürnberg (1962) und der TSV 1860 München (1964) feiern.
Wie angekündigt, werden in diesem Chronikband auch die Regionalpokale der Regionen Nord, (West)-Berlin, West, Südwest und Süd ausführlich dargestellt. Von allen Runden sind das Austragungsdatum, die Spielpaarung, Level, End- und Halbzeitstand sowie (soweit eruierbar) die Zuschauer angegeben. Von den letzten Runden sind auch die Aufstellungen mit allen Details vorhanden.

Tobias Schweizer vom DSFS (Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken) mit einem der beiden Exemplare, die es zu gewinnen gibt. 
anpfiff.info


Überraschung durch den FC Wacker Marktredwitz

Im Regionalpokal Süd schaffte es in der Saison 1965/66 der Drittligist TSV Straubing bis in die letzte Runde. Bei einem Sieg wäre Straubing im DFB-Pokal gewesen, scheiterte aber in zwei Spielen am Zweitligisten Kickers Offenbach. Die größte Überraschung im Süd-Pokal gelang in der Saison 1958/59 dem FC Wacker Marktredwitz, der als Viertligist in den ersten beiden Runden die Zweitligisten VfL Neustadt/Coburg und den FC Bayern Hof aus dem Pokalrennen warf. In der 3. Runde folgte dann das absolute Highlight: Wacker Marktredwitz empfing zuhause den Oberligisten 1. FC Nürnberg und besiegte diesen sensationell vor 5.000 Zuschauern mit 2:1. Die Siegessserie der Stiftländer endete erst im Viertelfinale, dort verlor man Zuhause gegen den späteren Finalisten VfR Mannheim vor 7.500 Zuschauern mit 0:3.
Damit ist nun die Geschichte des DFB-Pokals vollständig und sehr ausführlich dokumentiert. Eine Veröffentlichung der aktuellen Jahre (seit 2018) zusammen mit Gesamtstatistiken und einem Spielerlexikon in einem vierten Chronikband sind in Planung.

Weitere Informationen:
www.dsfs.de
info(at)dsfs.de

Gewinnspiel #383

DSFS-Buchverlosung Pokalgeschichte

Gewinnfrage: Der FC Wacker Marktredwitz kegelte im Pokal 58/59 den FC Nürnberg raus. Vor wie vielen Zuschauern?
5000
500
50
5
1 Antwort möglich. Gewinnspiel lief bis 24.04.2022

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Umfrage-Ergebnisse

Trainer der Saison 2023/24 in BT-KU (#489)
Ergebnis wird angezeigt, sobald Du an der Umfrage teilgenommen hast.
330 Teilnehmer. Umfrage läuft bis morgen 23:30 Uhr.

Neue Mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

03.06.2024 13:03 Uhr
Fabian Welsch
02.06.2024 21:31 Uhr
Christian Stenglein
21.05.2024 15:22 Uhr
Matthias Dörfler
13.05.2024 15:44 Uhr
Damian Stolper
28.04.2024 19:42 Uhr
Michael Keller
8698 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS

Mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen



Diesen Artikel...