Trainer der Saison 2022: anpfiff-Leser haben die Wahl - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 28.06.2022 um 06:00 Uhr
Trainer der Saison 2022: anpfiff-Leser haben die Wahl
Welcher Übungsleiter hat in der zurückliegenden Saison den besten Job gemacht? anpfiff.info stellt fünf Kandidaten aus dem Spielkreis vor, die mit ihrer Mannschaft eine erfolgreiche Serie absolviert haben. Die Entscheidung darüber, wer sich den Titel sichert, obliegt den Lesern, die ab sofort bis zum Donnerstagabend mitmachen können. 
Von Hans-Jürgen Wunder
Hier die Vorschläge:

Heiko Gröger (SV Mistelgau)
Der frühere Altstädter scheint Titel zu sammeln wie andere Leute Briefmarken. Nach seinen furiosen Hollfelder Jahren mit vier Aufstiegen am Stück führte er erst die SpVgg Bayreuth in die Regionalliga und dann den TSV St. Johannis in die Bezirksliga. Jetzt hat er das Kunststück erneut mit den Mistelgauern geschafft und eine Truppe zusammengeschweißt, der auch vor der Bezirksliga nicht bange sein muss.


Michael Werzer (SV Motschenbach)
Für den gelernten Torwart war die Meisterschaft in der Kreisklasse 4 der zweite Titel in seiner Trainerkarriere. Auch mit der SG Enchenreuth/Presseck führte ihn der Weg in die Kreisliga, allerdings im Spielkreis Hof.Im Kreis Kulmbach setzte er sich mit einer einheimischen Truppe und zahlreichen jungen Kräften durch - das passt zu ihm, denn nachwuchsförderung und Zusammenhalt spielen für den 45-Jährigen eine wichtige Rolle. 


Matthias Ehl (SpVgg Goldkronach)
Dass in seiner Truppe viel Talent steckt, wusste der Übungsleiter zur Genüge, denn schließlich hatte er den größten Teil seiner Schützlinge bereits im Nachwuchsbereich unter seinen Fittichen. Allerdings schaffte er mit dem bisherigen Kreisklassisten, auch enge Spiele zu gewinnen, was normalerweise routinierten Teams vorbehalten ist. Nach knappen Siegen in Schnabelwaid oder Engelmannsreuth holten sich seine "Gronicher" noch den Titel. 


Daniel Hohner (SG Rugendorf/Losau) 
Auch wenn die Mannschaft aus dem Frankenwald in der A-Klasse 6 favorisiert war und aus ihren Meisterschaftsambitionen keinen Hehl machte, war es dennoch erstaunlich, wie konsequent die Mannschaft zu Werke ging. Das war sicherlich zu großen Teilen das Verdienst des Spielertrainers, der als Regisseur begann und zuletzt als Innenverteidiger den Laden zusammenhielt - und die beste Abwehr der Liga dirigierte.


John Engelbrecht (TSV Bischofsgrün)
Der frühere Mistelbacher ist ein Trainer, der auf eine langfristige Strategie gesetzt hat. Dass sich die Erfolge nicht sofort eingestellt haben, hat er bewusst in Kauf genommen. Jetzt aber konnte Bischofsgrün und sein Spielertrainer die Ernte einfahren und relativ sicher die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Auch der frühere Offensivmann widmet sich inzwischen der Abwehrarbeit. 















Umfrage #390

Trainer der Saison 2021/22 in BT-KU

Umfrage: Wer soll der Trainer der Saison 2021/22 im Spielkreis Bayreuth-Kulmbach werden?
Heiko Gröger (SV Mistelgau)
Matthias Ehl (SpVgg Goldkronach)
John Engelbrecht (TSV Bischofsgrün)
Michael Werzer (SV Motschenbach)
Daniel Hohner (SG Rugendorf/Losau)
5 Antworten möglich. Umfrage lief bis 30.06.2022

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Umfrage-Ergebnisse

Tor des Monats (#494)
Ergebnis wird angezeigt, sobald Du an der Umfrage teilgenommen hast.
540 Teilnehmer. Umfrage läuft bis Sonntag.

Letzte Umfragen

Trainer der Saison 2021/22 in BT-KU (#390)
Heiko Gröger (SV Mistelgau)
21,5 %
Matthias Ehl (SpVgg Goldkronach)
38,5 %
John Engelbrecht (TSV Bischofsgrün)
9,1 %
Michael Werzer (SV Motschenbach)
21,8 %
Daniel Hohner (SG Rugendorf/Losau)
9,1 %
263 Teilnehmer. Umfrage seit 30.06. geschlossen.

Neue Mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

gestern 16:00 Uhr
Denis Fot
08.06.2024 19:55 Uhr
Marc Heußinger
03.06.2024 13:03 Uhr
Fabian Welsch
02.06.2024 21:31 Uhr
Christian Stenglein
21.05.2024 15:22 Uhr
Matthias Dörfler
8706 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS

Mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen



Diesen Artikel...