U19-Hallenkreismeisterschaft: SG Schillingsfürst/Dombühl holt den Titel - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 19.12.2022 um 12:50 Uhr
U19-Hallenkreismeisterschaft: SG Schillingsfürst/Dombühl holt den Titel
Mit nur vier Mannschaften fand das Endturnier der Hallenkreismeisterschaft der U19-Junioren am Sonntag in Marktbergel, nachdem zwei qualifizierte Teams ihre Teilnahme abgesagt hatten. Am Ende jubelte die SG Schillingsfürst/Dombühl, die dank vorheriger Schützenhilfe aus Feuchtwangen noch an der SG Dinkelsbühl/Segringen vorbeiziehen konnte.
Von Marco Galuska
Die SG Schillingsfürst/Dombühl ist Hallenkreismeister 2022/23.
BFV Nürnberg/Frankenhöhe
Am 4. Dezember fanden die beiden Qualifikationsgruppen zur Kreismeisterschaft Nürnberg/Frankenhöhe der U19-Junioren statt. Aus der Gruppe A hatte sich die SG Schillingsfürst/Dombühl mit 13 Punkten aus fünf Partien durchgesetzt und sich gemeinsam mit der JFG Bibertgrund (10 Punkte) und der DJK Concordia Fürth (9) für die Endrunde zwei Wochen später qualifiziert. In der Gruppe B überragte die JFG Altmühltal mit vollen 15 Punkten und hatte wie auch die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen (12) und TuS Feuchtwangen (9) das Ticket für das Turnier der besten Sechs in der Tasche.

Zwei Absagen für das Finalturnier

Doch aus dem Sextett wurde letztlich nur ein Quartett, da die DJK Concordia Fürth und die JFG Altmühltal ihre Teilnahme am Finaltag der Fußball-WM abgesagt hatten. Nachrücker fanden sich auch nicht mehr, sodass die vier Endrundenteilnehmer nur drei Partien auszutragen hatten, die Spielzeit von 1x12 auf 1x14 Minuten aber erhöht wurde.

Zum Auftakt besiegte die SG Schillingsfürst/Dombühl den TuS Feuchtwangen mit 2:0, unterlag dann aber der SG TSV Dinkelsbühl/Segringen mit 2:5. Weil aber die übrigen drei Partien jeweils mit einem Remis endeten, ergab sich für das letzte Spiel des Tages noch die Möglichkeit, dass drei der vier Starter sich den Titel holen konnten: Der Sieger aus dem Spiel JFG Bibertgrund gegen die SG Schillingsfürst/Dombühl sollte zum Champion werden, bei einem Remis wäre die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen der lachende Dritte geworden.

Kreismeister und Vizemeister fahren zum Bezirksfinale

Am Ende siegte aber die SG Schillingsfürst/Dombühl knapp mit 2:1 und wurde damit Hallenkreismeister. Die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen wurde somit Zweiter und ist ebenfalls für die Hallenbezirksmeisterschaft der U19-Junioren am 14.01.2023 (ab 12 Uhr in Lauf) qualifiziert. Gesetzt für das Bezirksfinale waren bereits die drei Bayernligisten SG Quelle Fürth, ASV Neumarkt und TSV 1860 Weißenburg. Im Kreis Neumarkt/Jura gewann der Nachwuchs des SV Unterreichenbach (4:0 gegen die JFG Reichswald) und ist für Lauf qualifiziert. Aus dem Kreis Erlangen/Pegnitzgrund haben es die Finalisten geschafft. Hier gewann der FSV Erlangen-Bruck im Endspiel mit 3:1 gegen den SV Bubenreuth.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 

U19 - HKM Nürnberg/Frankenhöhe

1. SG Schillingsfürst/Dombühl 6:6/6
2. SG TSV Dinkelsbühl/Segringen 9:6/5
3. JFG Bibertgrund 2:3/2
4. TuS 1861 Feuchtwangen 3:5/2


U19-Junioren Bezirksfinale

Sa. 14.01.2023 in Lauf (Bitterbachhalle):
- SG Quelle Fürth
- ASV Neumarkt
- TSV 1860 Weißenburg (alle drei Junioren-Bayernligisten),
- SG Schillingsfürst/Dombühl,
- SG TSV Dinkelsbühl/Segringen,
- SV Unterreichenbach (Hallenkreismeister Neumarkt/Jura),
- FSV Erlangen-Bruck (Hallenkreismeister Erlangen/Pegnitzgrund),
- SV Bubenreuth (Hallenvizekreismeister Erlangen/Pegnitzgrund)

Meist gelesene Artikel


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Neue Kommentare

gestern 14:17 Uhr | Ultra88
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
05.06.2024 23:34 Uhr | Kalutis
05.06.2024 22:04 Uhr | salsero
Michael Hutzler im Gespräch: "Ich bin gerade durch mit dem Fußball!"
05.06.2024 17:29 Uhr | schorschla
die amateurschreiber - Folge 41: Kuriositäten, Skandale, Formfehler, Relegation
03.06.2024 23:20 Uhr | newsted


Diesen Artikel...