FC Coburg kampflos weiter: Jetzt die "Schnüdel", das wär's! - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 26.07.2022 um 13:22 Uhr
FC Coburg kampflos weiter: Jetzt die "Schnüdel", das wär's!
Der FC Coburg hat kampflos die zweite Runde im Verbandspokal erreicht. Die Gäste von Vatan Spor Aschaffenburg verzichteten auf die weite Anreise und sagten die Partie ab, die nun mit 2:0 für die Vestestädter gewertet wird. Für das nächste Duell hofft nun vor allem Christian Tremel auf seinen, gewiss attraktiven Wunschgegner.
Von Marco Heumann
Christian Tremel hat in seiner langen Karriere als Keeper einiges erlebt. Der heute 54-Jährige stand für den ATS Kulmbach, den SC Weismain, den VfL Frohnlach oder den FC Redwitz höherklassig im Kasten. Über viele Jahre hinweg war er einer der überragenden Torhüter in Oberfranken.

Das Mannschaftsbild der "Schnüdel" aus der Zweitliga-Saison 2001/2002 mit Christian Tremel (untere Reihe Fünfter von rechts).
Michael Horling

Drei Jahre beim FC Schweinfurt 05

Von 1998 bis 2022 jedoch verließ er die "Heimat". Vier Jahre lang spielte Christian Tremel für den FC Schweinfurt 05. Drei davon in der Regionalliga, wo er14 Mal im Kasten stand und am Aufstieg der "Schnüdel" in die zweite Liga im Sommer 2001 beteiligt war. Der sicherlich größte Erfolg seiner Karriere, auch wenn es im Unterhaus des Profifußballs letztendlich nur zu drei Berufungen in den Kader als Ersatzkeeper (gegen Union Berlin, den SVW Mannheim und den 1. FC Saarbrücken), aber zu keinem Einsatz auf dem Feld reichte. Geblieben sind aus der Zeit auf jeden Fall viele Freunde und noch mehr Erinnerungen.

"Aus alter Verbundenheit würde ich mir natürlich die Schnüdel wünschen", hat Christian Tremel denn folgerichtig seinen Wunschgegner für Runde zwei schon einmal festgelegt. Grundvoraussetzung der Regionalligist setzt sich am Dienstagabend beim SC Reichmannsdorf durch. Neben den Schweinfurter sind- Siege in Runde eins vorausgesetzt - aber auch weitere ebenso attraktive wie namhafte Gegner im Lostopf zu finden. Ein Duell mit Zweitliga-Aufsteiger FC Ingolstadt wäre möglich wie eines gegen den TSV 1860 München, die SpVgg Bayreuth oder die Würzburger Kickers. Andererseits könnten auch weite Fahrten nach Pfreimd, Ettmannsdorf oder Augsburg "drohen". Und auch ein erneutes Derby gegen den TSV Mönchröden, der am Mittwochabend den Regionalligisten TSV Aubstadt erwartet, ist nicht ausgeschlossen.

Da stand er als Oldie auch noch im Kasten: Christian Tremel zwar nicht im Schweinfurter Trikot, aber 2013 in dem des FC Redwitz.
anpfiff.info

Keine Chance für Spielpraxis im Pokal

Natürlich freut man sich bei den Vestestädtern über den vorzeitigen Einzug in die Runde der letzten 32, hätte sich den aber gerne auch sportlich mit einem Sieg auf dem Rasen geholt. „Auf der einen Seite kommt es uns gelegen, weil wir unter der Woche kein Spiel in den Knochen haben und ausgeruht in das Ligaspiel am Samstag beim FC Fuchsstadt gehen können“, sagte Christan Tremel dem Fränkischen Tag. „Aber auf der anderen Seite war es in diesem Spiel unser Ziel, den Spielern, die bislang wenig Einsatzzeiten bekommen haben, Spielpraxis zu geben. Für sie ist es jetzt natürlich schade.“

Die nächste Gelegenheit, Minuten zu sammeln, könnte sich am Samstag ergeben. Dann in der Kreisliga-Reserve, die zum Auftakt beim FC Adler Weidhausen gastiert. Die Partie findet allerdings zeitgleich mit dem Landesliga-Spiel der Vestestädter statt.

Die reisen in den Landkreis Rhön-Grabfeld, wo ein echter Schlager auf die Jungs von Lars Müller wartet. Es geht gegen den FC Fuchsstadt, der ebenfalls nur Siege - allerdings nur zwei - auf dem Konto hat und dazu in 180 Minuten noch kein Gegentor kassierte, jedoch schon acht erzielte. So viele wie der FC Coburg auf der Sollseite stehen hat. Eine Zahl, die Christian Tremel als ehemaliger Keeper bei aller Freude übers Offensivspektakel, das die Vestesädtern bei ihren drei Siegen mit 16 geschossenen Toren geboteb haben, nicht so wirklich gefallen dürfte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
Verbandspokal 2022/2023

Infos zum Turnier

Datum: 30.06.2022 15:00 - 31.12.2022 23:00 Uhr
Sportstätte: divers
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Turnierplan und Ergebnisse

Finale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Samstag, 03.06.2023
16:40
Illertissen - FC Ingolstadt
n.E.
Halbfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 28.03.2023
19:00
FC Würzb.Kick. - Illertissen
Mittwoch, 12.04.2023
 
19:00
ATSV Erlangen - FC Ingolstadt
Viertelfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 27.09.2022
 
16:30
Eichstätt - FC Ingolstadt
n.E.
 
18:30
ATSV Erlangen - FC Schweinfurt
n.E.
18:30
FC Würzb.Kick. - Vilzing
n.E.
18:30
Illertissen - 1860 München
Achtelfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 06.09.2022
17:30
Schalding-Hein. - FC Ingolstadt
17:30
Eichstätt - Rain/Lech
 
18:30
ATSV Erlangen - Aubstadt
n.E.
18:30
FC Würzb.Kick. - SpVgg Bayreuth
18:30
Burghausen - Vilzing
18:30
Illertissen - TSV Buchbach
19:00
V. Aschaffenb. - FC Schweinfurt
19:00
Türkgü. München - 1860 München
2. Hauptrunde / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 16.08.2022
 
18:00
Geesdorf - FC Schweinfurt
 
18:00
FC Coburg - Aubstadt
 
18:00
Großbardorf - FC Würzb.Kick.
n.E.
18:00
Seebach - Türkgü. München
18:00
Schalding-Hein. - Heimstetten
18:00
Landsberg - Illertissen
18:00
FC Ingolstadt - Türk. Augsburg
18:00
TSV Nördlingen - Eichstätt
18:30
Feuchtwangen - 1860 München
18:30
Cham - Vilzing
 
19:00
ATSV Erlangen - Neumarkt
19:00
Neudrossenfeld - V. Aschaffenb.
19:00
Eltersdorf - SpVgg Bayreuth
19:00
Traunstein - TSV Buchbach
19:30
Wasserburg - Burghausen
19:30
Memmingen - Rain/Lech
1. Hauptrunde / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Dienstag, 26.07.2022
 
18:30
Rödelmaier - 1860 München
18:30
Feuchtwangen - Unterhaching
n.E.
18:30
Grafenwöhr - SpVgg Bayreuth
 
18:30
Heßdorf - FC Ingolstadt
 
18:30
Hain - FC Würzb.Kick.
18:30
Bobingen - Burghausen
 
18:30
Reichmannsdorf - FC Schweinfurt
18:30
Pfreimd - Vilzing
18:30
Oberschwarzach - Geesdorf
18:30
Regnitzlosau - Neudrossenfeld
n.E.
18:30
U'reichenbach - Eltersdorf
18:30
BSC Regensburg - V. Aschaffenb.
18:30
Deggendorf - Seebach
 
18:30
Eisingen - Großbardorf
18:30
ATSV Erlangen - Ansbach
n.E.
18:30
FC Coburg - Vatan Spor AB
§
18:30
Cham - Gebenbach
18:30
Schwand.-Ettm. - Neumarkt
18:30
Brunnthal - Heimstetten
n.E.
18:30
Türk. Augsburg - FC Pipinsried
n.E.
18:30
TSV Nördlingen - Gundelfingen
18:30
Schw. Augsburg - Landsberg
n.E.
18:30
Peiting - Memmingen
18:30
Memmingerberg - Illertissen
18:30
Kiefersfelden - TSV Buchbach
18:30
Günzburg - Rain/Lech
19:00
Simbach - Schalding-Hein.
19:00
Traunstein - Pullach
19:30
Wasserburg - TSV Rosenheim
19:30
Gerolfing - Eichstätt
19:30
Haidhausen - Türkgü. München
Mittwoch, 27.07.2022
 
18:30
Mönchröden - Aubstadt
Runde 3 / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Die ersten beiden Runden fanden bereits in der Saison 2021/2022 statt.
Sonntag, 03.07.2022
15:30
TSV Nördlingen - Woffenbach
§
Freitag, 08.07.2022
18:15
Kempten - Gundelfingen
 
18:30
Kornburg - Ansbach
19:00
Neudrossenfeld - Weiden
19:00
Traunstein - FC Ismaning
n.E.
Samstag, 09.07.2022
13:00
Kickers Selb - Gebenbach
16:00
Lengfeld - Großbardorf
16:00
Geesdorf - Würzburger FV
n.E.
16:00
FC Lichtenfels - FC Coburg
n.E.
16:00
SG Quelle Fürth - ATSV Erlangen
16:00
Vach - Neumarkt
16:00
Seebach - Donaustauf
16:00
Osterhofen - Schwand.-Ettm.
16:00
SV F. Regensb. - Cham
16:00
Eggenfelden - Wasserburg
16:00
Grünwald - Brunnthal
17:00
Erlbach - Pullach
Sonntag, 10.07.2022
14:00
Schweb.-Schw. - Vatan Spor AB
n.E.
15:30
Egg - Landsberg
16:00
Gersthofen - Schw. Augsburg
17:00
Ehekirchen - Türk. Augsburg
n.E.

Top-Torschützen

DJK Vilzing
8
ATSV Erlangen
7
TSV 1860 München
7
Viktoria Aschaffenburg
6
SpVgg Bayreuth
6

Turnier-Statistik

Spiele
84
Tore gesamt
453
Elfmetertore (ohne 11m-Schießen)
18
Gelbe Karten
259
Gelb-rote Karten
12
Rote Karten
7
Zuschauerschnitt
506

Turnier-Modus

Die ersten beiden Runden fanden bereits in der Saison 2021/2022 statt.

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...