FSV Stadeln - SV 73 Süd 3:0: Stadeln feiert großes Fußballfest - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 26.05.2012 um 20:04 Uhr
FSV Stadeln - SV 73 Süd 3:0: Stadeln feiert großes Fußballfest
Am Ende war es eine große Fußball-Party, die der FSV Stadeln an einem Bilderbuchtag der Vereinsgeschichte feierte. Gegen lange Zeit engagiert und deutlich verbessert auftretende Süder hielt die Defensive um den einmal mehr überragenden Christian Oriwoll im Tor stand. Nach der Pause avancierte Jürgen Berber zum Matchwinner, als er nach einem Laschet-Freistoß goldrichtig stand und die Führung erzielte.
Von Marco Galuska
FSV Stadeln - SV 73 Süd 3:0 (0:0)

Die Entscheidung gelang Andreas Popescu nach 84 Minuten mit dem 2:0, ehe Berber in der Nachspielzeit noch zum 3:0 einköpfte. Während in Stadeln somit Landesliga-Fußball gespielt wird, muss Süd trotz einer souveränen Meisterschaft ein weiteres Jahr in der Bezirksliga antreten.


Fast drei Stunden vor Spielbeginn kamen die ersten Besucher, um 15 Uhr hätte man aufgrund der schon gut gefüllten Ränge eigentlich schon vermuten können, dass der Anpfiff erfolgen würde, doch es war kein normales Ligaspiel am Kronacher Wald, es war der große Finaltag, der Wegweiser zwischen Landes- und Bezirksliga. So mussten die Zuschauer einen ordentlichen Fußmarsch in Kauf nehmen, denn die Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Sportplatzes waren längst belegt. Als kurz vor 16 Uhr die FSV-Hymne über die Lautsprecher eingespielt wurde und die Mannschaften, diesmal ohne Verzögerung, auf den Platz marschierten, hatten sich weit über 1000 Zuschauer eingefunden. Über 1300 Karten wurden verkauft, es dürften aber wohl noch einige Besucher (darunter auch Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung) mehr gewesen sein, die sich ein lange nicht mehr dagewesenes Spektakel im Amateurfußball nicht entgehen lassen wollten.

Stadeln - Süd
Bei dieser Szene verletzte sich Gerhard Strobel (in rot) an der Hüfte und musste durch Jürgen Berber noch vor der Pause ersetzt werden. Dieser hatte im zweiten Durchgang seinen großen Auftritt.
fussballn.de


Während die Stadelner, dank der intensiven Vorarbeit von Masseur Roland Seidenath, exakt wieder die Formation des Hinspiels aufs Feld schicken konnten, nahm das Süder Interims-Trainerduo Christian Vitzethum und Daniel Möller vier Veränderungen vor: Sven Kunc, David Gügel, Tithey Schulz und auch der angeschlagene Okcan Tekdemir starteten. Die Umstellungen und Kabinenansprache der Süder schienen gefruchtet zu haben, waren die Gäste von Beginn an doch wesentlich präsenter als noch drei Tage zuvor und im ersten Durchgang auch das bessere Team. Große Torchancen gab es deshalb aber noch nicht zu verzeichnen. Nach einem Freistoß von Ferdinand Ehrl verfehlte Manuel Fiori sein Ziel per Kopf nur knapp (9.). Ebenso konnte auf der Gegenseite Manuel Vigas nach einem Popescu-Freistoß seinen Kopfball nicht genau genug platzieren (22.).

Stadeln - Süd
Christian Oriwoll war erneut der große Rückhalt für den FSV Stadeln, parierte in dieser Szene exzellent den Schuss von Ferdinand Ehrl (am Boden).
fussballn.de


Die von Tobias Wölfel erneut hervorragend organisierte Abwehrkette der Stadelner hielt meist Stand. Gefährlich wurde es im ersten Durchgang immer dann, wenn Ehrl seine Schnelligkeit ins Dribbling legte und damit Lücken riss. So eine Vorarbeit konnte Tekdemir nach 27 Minuten nicht erfolgreich nutzen, da Christian Oriwoll im Tor wieder aufmerksam war. Auch einen Schuss von Ehrl nach Diagonalflugball des guten David Gügel parierte der FSV-Keeper in Klassemanier (32.). Stadeln hatte in der Offensive nur noch eine zu hoch geratene Direktabnahme von Popescu nach Flanke von Dennis Laschet zu bieten (35.), fand sich überwiegend mit Defensivaufgaben beschäftigt. Nach einem unglücklichen Sturz musste zudem Angreifer Gerhard Strobel schon vor der Pause passen und wurde durch Jürgen Berber ersetzt. Die größte Chance zum Torerfolg hatte in der 44. Minute Ehrl auf dem Fuß, scheiterte aber frei vor Oriwoll an dessen herausragender Parade.

Stadeln - Süd
Nach einem Freistoß von Dennis Laschet (nicht im Bild) landete der Ball am langen Pfosten, wo Jürgen Berber (links) goldrichtig stand, um die Führung zu markieren.
fussballn.de


Angesichts der konditionellen Vorteile, die am Mittwoch noch auf Seiten der Süder lagen, musste man in Stadeln mit einem mulmigen Bauchgefühl in den zweiten Durchgang gehen. Doch der FSV kam gestärkt aus der Kabine, erarbeitete sich Standardsituationen in Strafraumnähe, so auch in der 52. Minute, als Laschet einen Freistoß in die Mauer jagte, der Ball auf die linke Seite sprang, wo Berber goldrichtig stand, um zum 1:0 abzustauben. "Danach war uns klar, dass wir das Ding heute gewinnen", sollte Kapitän Franz Ell nach dem Spiel zu Protokoll geben. Auch wenn der lautstarke Stadelner Anhang diese Überzeugung mit fränkischer Skepsis noch nicht teilen wollte, blieben die FSV-Kicker in der Folge Herr im Haus und agierten äußerst geschickt. Nach einer Flanke von Matthias Ferstl verzog Manuel Vigas seine Direktabnahme nur knapp (55.). Als Ell sich gegen Berisha und Amtmann durchsetzte, musste Berisha mit einem entschlossenen Griff Stadelns Spielführer an der Mittellinie stoppen, die Situation einer Notbremse verhinderte der mitgelaufene Kunc, der überhaupt eine gute Partie bot, so dass Berisha mit einer Verwarnung glimpflich davon kam (62.).

Stadeln - Süd
Das war die Krönung: Jürgen Berber (in rot) köpfte in der Nachspielzeit einen Eckball zum 3:0-Endstand ein.
fussballn.de

Süd gab sich nicht auf, kam durch den eingewechselten Atakora (65.) und Fiori (66.) zu Schusschancen. Diskussionswürdig war freilich auch ein Tackling des in der Relegation zu alter Stärke zurückfindenden Markus Theil gegen Ehrl, das der umsichtige Referee Hertlein nicht als Foul und damit nicht elfmeterreif einschätzte (79.). Die Zweifel am Landesliga-Aufstieg des FSV Stadeln beseitigte in der 84. Minute Andreas Popescu, als dieser bei einem Konter cool blieb und zum 2:0 einschob. Popescu zog sein Trikot aus, warf es in die Luft und wurde schnell von einer roten Spielertraube eingefangen - die Stadelner Tribüne tobte, der Süder Anhang war fassungslos.

Stadeln - Süd
Interimstrainer Armin Azadan und Markus Theil holten sich hier von Maximilian Mohr nach dem Spiel eine kalte Dusche ab.
fussballn.de

Gelaufen war die Relegation schon bevor sich in der 88. Minute Adrian Henninger frustriert die Ampelkarte abholte und wutentbrannt die Getränkeflaschen vor der Süder Bank wegkickte. Als wäre der Kontrast von überschwänglicher Freude und tiefer Niedergeschlagenheit nicht schon Genüge getan, köpfte Berber in der Nachspielzeit einen Eckball unbedrängt zum 3:0-Endstand ein.

Stadeln - Süd
"Feiern bis Dienstag": Der Jubel beim FSV Stadeln kannte keine Grenzen mehr - es ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.
fussballn.de


Die Gefühlslage drückte sich sichtbar nach Abpfiff auf dem Platz aus. Während sich ganz Stadeln lieb hatte und im siebten Himmel wähnte (FSV-Vorstand Rudi Hirschmann freute sich im Italien-Urlaub mit), kam es im Süder Lager sogar zu Handgreiflichkeiten, die Abteilungsleiter Dieter Rebel selbst schlichten musste. Der FSV Stadeln verdiente sich mit zwei beherzten Spielen in der Relegation den Aufstieg in die Landesliga und konnte so eine durchwachsene Saison mit einem Happyend abschließen. Der SV 73 Süd wurde auch Opfer einer mehr als fragwürdigen Aufstiegsregelung in Folge der Ligareform. Denn als Meister mit 19 Punkten Vorsprung am Ende nicht aufsteigen zu dürfen, ist rein sportlich gesehen ein Unding - mit dieser Meinung stand Rebel nicht alleine da, auch die Stadelner prangerte diesen Umstand an. Nur den Mottosong der Toten Hosen "Tage wie diese", der bei den Feierlichkeiten rauf und runter lief, ("...wünscht man sich Unendlichkeit") dürften die beide Lager unterschiedlich empfunden haben.


Stadeln: Oriwoll, Theil, Pfeifer, Wölfel, Traut, Ell, Laschet, Ferstl (90. Abudo), Popescu, Strobel (39. Berber), Vigas (72. Kessler)


73 Süd: Tschinkel, Sekita, Amtmann, Kunc, Henninger, Gügel (57. Atakora), Schulz, Berisha, Ehrl, Tekdemir (68. Babur), Fiori


Tore: 1:0 Berber (52.), 2:0 Popescu (84.), 3:0 Berber (90.+2)


SR: Hertlein (TSV Dinkelsbühl) / Zuschauer: 1500.


Gelb-Rote Karte: Henninger (Süd) wegen wiederholten Foulspiels (88.).

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Der Relegations-Fahrplan

Mittwoch, 23. Mai 2012
Donnerstag, 24. Mai 2012
18:30
BY
2:0
18:30
BY
0:1
18:30
BY
1:2
18:30
BY
3:1
Freitag, 25. Mai 2012
18:30
LL
1:2
18:30
BL
3:0
Samstag, 26. Mai 2012
18:00
KK
2:0
Sonntag, 27. Mai 2012
16:00
LL
0:1
16:00
BL
4:3
Montag, 28. Mai 2012
17:00
BY
2:0
17:00
BY
2:0
17:00
BY
4:2
18:30
BY
1:3
Freitag, 1. Juni 2012
Samstag, 2. Juni 2012
16:00
KL
6:1
Sonntag, 3. Juni 2012
16:00
LL
0:2
16:00
BL
2:3
17:00
BY
2:2
18:00
LL
1:2
Mittwoch, 6. Juni 2012
Donnerstag, 7. Juni 2012
17:00
BY
3:2
Freitag, 8. Juni 2012
Sonntag, 10. Juni 2012

Die Relegation im Überblick

Relegation Regionalliga Bayern
12. BAYL - 2. LL Nord
3:1
Spiel 1 - Samstag, 26. Mai 2012 17:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Sepp-Endres-Sportanlage
Würzburger FV spielt gegen den SV Heimstetten. SpVgg Selbitz steigt auf in die Bayernliga Nord.
2. LL Nord - 12. BAYL
0:3
Spiel 1 - Mittwoch, 23. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportplatz "Grüne Au"
Sieger von Hin- und Rückspiel spielt gegen den Sieger aus SV Heimstetten - SpVgg Landshut.
Relegation Bayernliga Nord
12. LL N - 1. BOL M
2:2
Spiel 1 - Donnerstag, 7. Juni 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Rudi-Ziegler-Sportanlage
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga.
13. LL M - 1. BOL Opf
0:3
Spiel 1 - Donnerstag, 7. Juni 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Bei der Bertolt-Brecht-Schule
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga.
9. LL N - 1. BOL Ufr
3:2
Spiel 1 - Donnerstag, 7. Juni 2012 17:00 Uhr
Ort offen
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga
11. LLN - 14. LL N
1:1
Spiel 1 - Mittwoch, 6. Juni 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz TSV-Sportplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga.
1. BOL Ufr - 9. LL N
2:2
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 17:00 Uhr
Ort offen
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga.
1. BOL Opf - 13. LL M
1:1
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz FC Amberg
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga.
1. BOL M - 12. LL N
2:6
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Waldstadion Feucht
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga.
14. LL N - 11. LLN
1:0
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz ASV-Sportplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel in der Bayernliga.
9. LL M - 1. BOL Opf
1:3
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort offen
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus Dergahspor Nürnberg - ASV Cham
13. LL M - 12. LL M
2:0
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Bei der Bertolt-Brecht-Schule
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus 1. FC Bad Kötzting - FC Amberg
9. LL N - 10. LL N
4:2
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort offen
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus FT Schweinfurt - ASV Rimpar.
11. LL M - 12. LL N
1:2
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz TSV 1861/08 Neustadt/Aisch
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus SV Buckenhofen - 1. SC Feucht
11. LL N - 15. LL N
3:0
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz TSV-Sportplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus ASV Hollfeld - SV Friesen
15. LL M - 1. BOL Mfr
3:3
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz SV Buckenhofen
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus TSV Neustadt/Aisch - DJK Don Bosco Bamberg
14. LL N - 1. BOL Ofr
2:0
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz ASV-Sportplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus TSV Neudrossenfeld - 1. FC Burgkunstadt
13. LL N - 1. BOL Ufr
4:2
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort offen
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus SV Alemannia Haibach - TG Höchberg.
15. LL N - 11. LL N
2:0
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportplatz
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus ASV Hollfeld - SV Friesen
1. BOL Opf - 9. LL M
2:0
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort offen
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus Dergahspor Nürnberg - ASV Cham
12. LL M - 13. LL M
1:2
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz ASV Cham
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus 1. FC Bad Kötzting - FC Amberg
10. LL N - 9. LL N
0:1
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Hans-Stumpf-Waldsportanlage
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus FT Schweinfurt - ASV Rimpar.
1. BOL Ufr - 13. LL N
3:1
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort offen
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus SV Alemannia Haibach - TG Höchberg.
1. BOL Mfr - 15. LL M
2:2
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Waldstadion Feucht
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus TSV Neustadt/Aisch - DJK Don Bosco Bamberg
12. LL N - 11. LL M
1:1
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Rudi-Ziegler-Sportanlage
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus SV Buckenhofen - 1. SC Feucht
1. BOL Ofr - 14. LL N
3:1
Spiel 1 - Donnerstag, 24. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Frankenwaldstadion
Sieger aus Hin- und Rückspiel gegen den Sieger aus TSV Neudrossenfeld - 1. FC Burgkunstadt
Relegation Landesligen Gruppe Ofr.
13. BOL - 1. BLW
1:2
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz SV Hallstadt
Sieger ist Landesligist. Verlierer ist Bezirksligist.
12. BOL - 7. BOL
0:2
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Ludwig Gutmann Sportstätte
Sieger ist Landesligist. Verlierer ist Bezirksligist.
Spiel 1 - Freitag, 1. Juni 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz
Sieger ist Landesligist, Verlierer spielt in der Bezirksliga
8. BOL - 13. BOL
0:1
Spiel 1 - Sonntag, 27. Mai 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz
Sieger spielt gegen FC Oberhaid um einen weiteren freien Platz in den Landesligen. Verlierer ist Bezirksligist.
Spiel 1 - Samstag, 26. Mai 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz
Sieger gegen SpVgg Oberkotzau um einen weiteren freien Platz in den Landesligen. Verlierer ist Bezirksligist.
9. BOL - 12. BOL
1:2
Spiel 1 - Freitag, 25. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Waldstadion
Sieger spielt gegen FSV Bayreuth um einen weiteren freien Platz in den Landesligen. Verlierer ist Bezirksligist.
Relegation Bezirksligen Ofr.
13. BOL - 12. BLW
2:3
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 16:00 Uhr
Ort: BSC Saas Bayreut6h
Sieger ist Bezirksligist. Verlierer ist Kreisligist.
11. BLW - 2 KL CO
5:4
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Stadion Schmittenau
Sieger ist Bezirksligist. Verlierer ist Kreisligist.
Spiel 1 - Samstag, 2. Juni 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz ASTV Münchberg
Sieger ist Bezirksligist. Verlierer ist Kreisligist.
12. BLO - 2 KL HOF
2:3
Spiel 1 - Sonntag, 27. Mai 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportplatz
Sieger spielt mit dem Sieger aus Spiel 2 um einen weiteren freien Platz in den Bezirksligen. Verlierer ist Kreisligist.
12. BLW - 2. KL KC
4:3
Spiel 1 - Sonntag, 27. Mai 2012 16:00 Uhr
Ort: Sportplatz Reuth
Sieger spielt mit dem Sieger aus Spiel 1 um einen weiteren freien Platz in den Bezirksligen. Verlierer ist Kreisligist.
11. BLW - 2. KL BA
1:0
Spiel 1 - Sonntag, 27. Mai 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Stadion Schmittenau
Sieger spielt mit dem Sieger aus Spiel 4 um einen weiteren freien Platz in den Bezirksligen. Verlierer ist Kreisligist.
Spiel 1 - Samstag, 26. Mai 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportplatz am Auweg
Sieger spielt mit dem Sieger aus Spiel 3 um einen weiteren freien Platz in den Bezirksligen. Verlierer ist Kreisligist.
13. BOL - 2. KL M
3:0
Spiel 1 - Freitag, 25. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz SF Kondrau
Sieger spielt mit dem Sieger aus Spiel 6 um einen weiteren freien Platz in den Bezirksligen. Verlierer ist Kreisligist.
13. BLW - 2 KL CO
0:1
Spiel 1 - Freitag, 25. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportpl. hinter den Brauereien
Sieger spielt mit dem Sieger aus Spiel 5 um einen weiteren freien Platz in den Bezirksligen. Verlierer ist Kreisligist.
Relegation Kreisliga Coburg-Kronach
Spiel 1 - Freitag, 8. Juni 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Walter-Drews-Sportanlage
13. KL - 2. KK KC
6:1
Spiel 1 - Samstag, 2. Juni 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz
2. KK 2 - 2. KK 1
3:1
Spiel 1 - Samstag, 26. Mai 2012 15:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportplatz
Sieger ist Kreisligist. Verlierer bekommt eine weitere Chance.
Spiel 1 - Freitag, 25. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz Walter-Drews-Sportanlage
Sieger ist Kreisligist. Verlierer spielt gegen Verlierer Ahorn/Niederfüllbach.
13. KL - 2. KK 3
1:2
Spiel 1 - Freitag, 25. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz
Sieger ist Kreisligist. Verlierer bekommt eine weitere Chance gegen den Verlierer Gundelsdorf/Ober-/Unterlangenstadt.
Relegation Kreisklasse Coburg-Kronach
Spiel 1 - Sonntag, 10. Juni 2012 15:00 Uhr
Ort: Hauptplatz FC Burggrub
Sieger ist Kreisklassist, Verlierer ist A-Klassist.
Spiel 1 - Donnerstag, 7. Juni 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Grub am Forst
Sieger Kreisklassist, Verlierer spielt gegen den Verlierer aus Spiel 10 um einen weiteren Platz in der Kreisklasse.
Spiel 1 - Donnerstag, 7. Juni 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportheim Haarbrücken
Sieger Kreisklassist, Verlierer spielt gegen Verlierer aus Spiel 11 um einen weiteren Platz.
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Am Schlosspark
13. KK - 2. A1
4:3
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz TSV Ebersdorf
Spiel 1 - Sonntag, 3. Juni 2012 15:00 Uhr
Ort: Hauptplatz FC Schwürbitz
2. A 2 - 13. KK
5:0
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Steinernes Kreuz
Sieger ist Kreisklassist. Verlierer bekommt eine weitere Chance.
Spiel 1 - Montag, 28. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Floßanger
Sieger ist Kreisklassist. Verlierer bekommt eine weitere Chance.
2. A 2 - 13. KK 3
2:0
Spiel 1 - Samstag, 26. Mai 2012 18:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Sportheim
Sieger ist Kreisklassist. Verlierer bekommt eine weitere Chance.
Spiel 1 - Samstag, 26. Mai 2012 17:00 Uhr
Ort: Hauptplatz Neukenroth
Sieger ist Kreisklassist. Verlierer bekommt eine weitere Chance,
Spiel 1 - Samstag, 26. Mai 2012 16:00 Uhr
Ort: Hauptplatz ESV Lichtenfels
Sieger ist Kreisklassist. Verlierer bekommt eine weitere Chance.
Spiel 1 - Freitag, 25. Mai 2012 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz ASV Neustadt
Sieger ist Kreisklassist. Verlierer bekommt eine weitere Chance.


Hintergründe & Fakten

Teamdaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 23:43 Uhr | Perr0
Meisterportrait TSSV Fürth am Berg: "Wöchentliche Feierlichkeiten in Fürth am Berg"
gestern 20:09 Uhr | FrancoBaresi
gestern 17:31 Uhr | Felix08
Top-Elf der Bezirksliga Ofr./West: Jeffry Stade ist der Spieler des Jahres
gestern 09:15 Uhr | hedos
Die Top-Elf der Kreisliga 1: Routiniers treffen auf junge Wilde
20.06.2024 15:41 Uhr | Schulzi174
Meisterportrait TSV Sonnefeld: "Wir haben uns das zu 100 Prozent erarbeitet"


Diesen Artikel...